Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Geschäftsführer und Gründer der Wexl Trails/Wexl Arena Karl Morgenbesser (li), eröffnete mit den Ortschefs und Gemeindräten aus den umliegenden Gemeinden den „Bergkäs Trail“ | Foto: Elisabeth PEINSIPP
8

Wechselregion
Wexl Trails eröffneten neuen „Bergkäs Trail“

Am Freitag den 8. September wurde wieder ein neuer Trail in der Wechselregion eröffnet. ASPANGBERG/ST. PETER. Der neue Bergkäs Trail mit einer Länge von 2,6 Kilometer, bietet wieder eine neue Attraktion für Mountainbiker in den Wiener Alpen. Der Trail verbindet das Trail Center der „Wexl Trails“ über Aspang Berg mit Aspang Markt, dem Bahnhof und dem Hauptplatz.  „Zur Entwicklung für das Thema „Mountainbiken“ und in weiterer Folge eine Anbindung zu schaffen, damit die Einheimischen als auch die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Eröffnung des neuen „Haller Trail“ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Bürgermeister von Mönichkirchen Andreas Graf | Foto: Elisabeth Peinsipp
13

Mönichkirchen
Wexl Trails eröffneten neuen „Haller Trail“ gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Seit Freitag 2. Juni sind die Wexl Trails um eine Attraktion reicher: Der neue, knapp zwei Kilometer lange „Haller Trail“ erweitert die Auswahl für Mountainbiker, welche in den Wiener Alpen gerne bergab kurven. MÖNICHKIRCHEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner unterstrich die Bedeutung der Wexl Trails: „Die Wexl Trails sind ein touristisches Vorzeigeprojekt in Niederösterreich. Gemeinsam mit der Wexl Arena haben St. Corona und die umliegenden Gemeinden ein Angebot geschaffen, das ein...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
0:27

Semmering
Alleinstellungsmerkmal Millennium Jump

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Semmering wurde am 1. Juli der Waldseilgarten samt Spielplatz offiziell eröffnet. Kostenpunkt: 700.000 Euro.  Mit dem "Hamari Kletterpark" und dem "Natur macht Sinn"-Klettergarten in Wartmannstetten ist der Waldseilgarten der 3. Klettergarten mit Flying-Fox-Strecken zwischen den Bäumen.  Sechs Parcours erwarten Abenteuerlustige. Ab 6 Jahren und eine Körpergröße von 110 cm ist man dabei.  Drei Sekunden freier Fall Eine Attraktion ist am Semmering jedoch einzigartig: der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Semmering Hirschenkogel Bergbahnen
9

LEADER-gefördertes Vergnügen
Neue Tourismusattraktionen am Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bundesländerübergreifend entstehen am Semmering zur Zeit ein "Waldseilgarten" und ein Spielplatz. Insgesamt fließen rund 680.000 Euro in die Tourismusmaßnahmen. Die Chemie zwischen den Steirern und den Niederösterreichern dürfte stimmen. Deshalb wird auch bundesländerübergreifend ein attraktives Sommerangebot für die Touristen geschaffen. Bäume werden geschont "Eingebettet in ein Waldstück am Hirschenkogel in der Größe eines Fußballfeldes entsteht ein Waldseilgarten. Mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petra Bohuslav lässt die Menschen in St. Corona nicht im Regen stehen. Mit Bergbahnen-Geschäftsführer Gerald Gabauer (l.) und Bürgermeister Michael Gruber gab sie am Donnerstag den Startschuss für die neue Sommerrodelbahn. | Foto: RAXmedia

Tourismuslandesrätin gab Startschuss für Sommerrodelbahn in St. Corona

Der Baustart für die neue Sommerrodelbahn St. Corona am Wechsel ist erfolgt. Am Donnerstag gab Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav den Startschuss für das ehrgeizige Tourismusprojekt in St. Corona. ST. CORONA (bs). Viel haben sie vor, die Touristiker von St. Corona. Ab Herbst 2015 wird der „Alpine Coaster“ für rasante Abfahrten sorgen. Am Orthof entsteht ein Familienerlebnisweg. Im Ortsteil Unternberg wird die Infrastruktur für das Familienskiland aufgewertet und ein Motorikpark für den...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Bianca und Geschäftsführer Gerhard Stindl übergaben das Bahnhof-Tourismusportal seiner Bestimmung. (© NÖVOG / Franz Zwickl)

Schneebergbahn: Bahnhof-Tourismusportal begeistert die Gäste

In Puchberg wurde am Samstag, dem 23. Mai das Bahnhof-Tourismusportal mit einem „Tag der offen Tür“ mit Musik und Radio 4/4 eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzen die Gelegenheit, um das Gebäude zu erkunden und sich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Höhepunkt des Tages war der feierliche Festakt mit Segnung des neuen Gebäudes. „Die traditionsreiche Schneebergbahn ist eine echte niederösterreichische Erfolgsgeschichte. Aber auf dem Erfolg der vergangenen Jahre darf man sich...

  • Neunkirchen
  • NÖVOG Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.