Eröffnungsfeier

Beiträge zum Thema Eröffnungsfeier

Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer bei der Interviewrunde mit den Schülern. | Foto: Elfie Silber
Video 19

Bildungscampus St. Martin
15 Millionen Euro wurden in St. Martin für die Bildung investiert

Nach zwei Jahren Bauzeit ist das bisher größte Gemeindeprojekt abgeschlossen: Der Bildungscampus St. Martin wurde offiziell eröffnet. ST. MARTIN. "Das Schülerleben ist klasse. In St. Martin, da ist es klasse!", mit diesem Songtext und Rhythmen von "We will rock you" wurden die Besucher, die zur offiziellen Eröffnungsfeier des Bildungscampus St. Martin kamen, begrüßt. Landeshauptmann Thomas Stelzer, der sich ebenfalls unter den Gästen befand, zeigte sich begeistert von den Aufführungen der...

LAbg. Scheiblberger, Assistentskraft Stadlbauer, Krabbelstubenleiterin Donner, Staatssekretärin Plakolm, Bürgermeister Gattringer, ehemaliger Abt Felhofer, LH-Stv. Haberlander, LAbg. Schwarz und LAbg. Hofmann. | Foto: Helmut Eder
Video 76

Eröffnungsfest in St. Veit
Die Hans-Schnopfhagen-Schule erstrahlt in neuem Glanz

Der Abschluss der Sanierung der Hans-Schnopfhagen-Volksschule und der Neubau der Krabbelstube in St. Veit wurden am 21. September gefeiert. ST.VEIT. „Die Hans-Schnopfhagen-Schule in St. Veit erstrahlt in neuem Glanz und für die Kleinsten können wir nun auch eine Betreuung anbieten", betonte St. Veits Bürgermeister Johann Gattringer, bei der Eröffnung sichtlich mit Stolz. „Diese Investition in unseren Bildungsstandort ist eine Investition in die Zukunft. Wir möchten dadurch die Lebensqualität in...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Harald Haselmayer und die Volksschüler aus Niederwaldkirchen. | Foto: Josef Leibetseder
18

Eröffnung gefeiert
Ideale Lernbedingungen für Niederwaldkirchner Volksschüler geschaffen

Vergangene Woche gab es in Niederwaldkirchen ein besonderes Fest: Die Gemeinde lud zur Eröffnung des neuen Volksschulgebäudes ein. Die Unterrichtsräume präsentieren sich hell, mit viel Holz und nach modernen Standards eingerichtet. NIEDERWALDKIRCHEN. Nach intensiven Bauarbeiten erstrahlt die Volksschule Niederwaldkirchen in neuem Glanz und bietet den Kindern in den hellen Räumlichkeiten ideale Lernbedingungen. Zuständig für die Planungen war das Architekturbüro Arkade aus Haslach: "Das Gebäude...

WKO-Obmann Andreas Höllinger, Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer,  Geschäftsführer Markus Raml, Jamie Wagner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Rektorin der Kunstuniversität Linz Brigitte Hütter (v. l.). | Foto: Helmut Öttl
Video 5

Eröffnungsfeier
„Der Rote Faden ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs"

Das Kunstwerk "Der Rote Faden" in Rohrbach-Berg von der Architektur-Absolventin der Kunstuniversität Linz, Jamie Wagner, wurde feierlich eröffnet.  ROHRBACH-BERG. "Der Rote Faden ist ein Kunstwerk im städtischen Raum, das als dreidimensionale Metapher wahrzunehmen ist. Es leitet, lädt ein und inspiriert, indem es Orientierung bietet und zur Erkundung anregt", so Architektur-Absolventin der Kunstuniversität Linz, Jamie Wagner über ihr Kunstwerk, das nun den Eingangsbereich des Futuros in...

0:33

Eröffnungsfeier Aqaro
Ortschef sprang als erster vom Dreier

Vergangen Samstag wurde das Aqaro in Rohrbach-Berg feierlich eröffnet. Am Sonntag startete der offizielle Badebetrieb.  ROHRBACH-BERG. "Heute ist ein großer und schöner Tag, nicht nur für den Bezirk Rohrbach, sondern für das ganze Bundesland. Denn nicht einmal in Oberösterreich ist es alltäglich, dass ein Hallenbad eröffnet wird", sagte Landeshauptmann Thomas Stelzer, bei der Eröffnungsfeier des Aqaros. Schon im Jahr 2014 wurde bereits das erste Mal über ein Hallenbad in Rohrbach-Berg...

Fred Edlinger, Roland Wohlmuth vom Landesabfallverband, Volkshilfe-Geschäftsführerin Jasmine Chansri, Shop-Leiterin Melanie Königsstetter, Landesrat Stefan Kaineder, Alom-Geschäftsführer Willi Hackl und der Rohrbacher Bezirkshauptmann Valentin Pühringer (v. l.). | Foto: Volkshilfe OÖ

Volkshilfe
Eröffnungsfeier des "ReVital Concept Stores" in Rohbrach-Berg

Am 13. Dezember fand die offizielle Eröffnung des "ReVital Concept Stores" in Rohrbach-Berg statt.  ROHRBACH-BERG. Jährlich besuchen mehr als 21.000 KundInnen den Volkshilfe-Shop in Rohrbach-Berg. Im Jahr 2022 konnten 31 Tonnen Möbel, Haushalts- und Elektroartikel sowie 26 Tonnen Bekleidung gesammelt und in die Wiederverwendung gebracht werden. Kürzlich wurde der Shop um- und ausgebaut und startet nun als "ReVital Concept Store" neu durch. Gemeinsam mit der Alom Böhmerwaldwerkstätte aus...

Die Raiffeisenbank in Niederwaldkirchen eröffnete feierlich ihre erneuerten Räumlichkeiten. | Foto: BRS/Füchsl
5

Raiffeisen Niederwaldkirchen
Niederwaldkirchner Bank wird zukunftsfit

Die Raiffeisenbank in Niederwaldkirchen eröffnete feierlich ihre erneuerten Räumlichkeiten. NIEDERWALDKIRCHEN. "Wir haben hier etwas Zukunftsweisendes geschaffen, damit das Leben sich im Ort auch weiterentwickeln kann", berichtete Vorstandsvorsitzender Franz Erlinger im Rahmen der Eröffnungsfeier der erneuerten Raiffeisen Bankstelle in Niederwaldkirchen. Diese wurde vor kurzem feierlich eingeweiht und gesegnet. Erlinger begrüßte die Gäste und verriet einiges über die Geschichte der...

Momentan besuchen die sechs Zwillingsjungs Finn, Levi, Simon, Sebastian, David und Dorian (v. l.) den erneuerten Kindergarten in Arnreit. | Foto: Kindergarten

Arnreit
Spiel und Spaß bei Eröffnungsfeier von saniertem Kindergarten

Am 4. Juni findet die Eröffnungsfeier des sanierten geschichtsträchtigen Kindergartens in Arnreit statt. Die Bauarbeiten haben 14 Monate in Anspruch genommen. Bereits im vergangenen Herbst konnten die Kinder den neuen Kindergarten beziehen. ARNREIT. Der Kindergarten in Arnreit ist seit mehr als 40 Jahren ein Ort der Begegnung, Bildung und Betreuung für Familien mit ihren Kindern. Im Juli 2021 startete das Projekt „Kindergartenerweiterung und Sanierung“. Nach 14-monatiger Bauzeit haben die 52...

Philipp Paleczek beim Bedienen der automatischen Fütterungsanlage. | Foto: Paleczek
3

Tag der offenen Stalltür
Ideen für den eigenen Stall in St. Martin holen

Angehende Landwirte, die sich Ideen für den eigenen Stall holen wollen, sind bei Philipp Paleczek richtig. Der Unternehmer bietet Einblicke in sein Stalltechnikzentrum in St. Martin. ST. MARTIN. Einen alten Bauernhof renovieren und in einem neuen Stall Kalbinnen aufziehen – das hat sich Philipp Paleczek aus St. Martin zur Aufgabe gemacht. Nach etwa zwei Jahren Bauzeit ist der Um- und Stallneubau nun abgeschlossen. Entstanden ist dabei aber kein gewöhnliches Zuhause für die Tiere. Hier handelt...

v.l.: Propst Johannes Holzinger, Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer, Armin Richter, Geschäftsführer Martini Beton, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Hans Arthofer, Geschäftsführer Martini Beton, und Bernd Freisais, Geschäftsführer LINZ-ENERGIESERVICE GmbH-LES. | Foto: BRS/Füchsl
3

Martini Beton
Erster Mühlviertler Solar-Tower in St. Martin

Vergangene Woche fand bei der Firma Martini Beton eine Standorteinweihungsfeier anlässlich ihres neuen Solar-Towers statt.  ST. MARTIN. Der Betrieb produziert seit 1999 Trasportbeton in verschiedensten Sorten und ist damit ein regionaler Nahversorger. Innerhalb der letzten fünf Jahren wurde  Martini Beton umfassend modernisiert. Herzstück der zukunftsorientierten Gestaltung des Transportbetonwerkes ist die neuartige Photovoltaik-Fassadenanlage, die zu den größten in Österreich zählt. An der...

Die Geschäftsführerinnen Anna (Bildmitte) und Maria Kneidinger sowie die Moderatorin Nora Mayr (l.). | Foto: Foto Stoebich e.U.
84

Kneidinger Center
Feier am Idealstandort in Ottensheim

Das neue Kneidinger-Autohaus an der B127 in Ottensheim ist vor Kurzem offiziell eröffnet worden. OTTENSHEIM. Eigentlich hätte die Eröffnungsfeier im neuen "Kneidinger Center" schon im Mai 2020 über die Bühne gehen sollen. Corona funkte dazwischen und so konnten die beiden Geschäftsführerinnen Anna und Maria Kneidinger den Neubau an der Rohrbacher Straße (B127) in Ottensheim erst vergangene Woche offiziell präsentieren. Für den Event haben sie sich einiges einfallen lassen. Im neuen...

V. l.: Andreas Lindorfer ,Heinz Schaller, Ludwig Kapfer, Josef Pfoser, Wilbirg Mitterlehner und Lukas Dikany.
13

Eröffnung Raiffeisen Center
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit und 5.000 Kubikmetern Beton

ROHRBACH-BERG (srh). In unmittelbarer Nähe des Zentrums wurde in Rohrbach-Berg ein modernes, gemischt genutztes Dienstleistungszentrum gebaut. Auf mehr als 7.800 Quadratmetern Nutzfläche gibt es nun Geschäfte, Büros und Wohnungen. "Es wurden alle Termine eingehalten, somit konnte das Raiffeisen Center (RCR) wie geplant am 29. August eröffnet werden. Die Bürobetreiber und Wohnungsmieter zogen einen Monat später in das Gebäude ein", sagte Josef Pfoser, Geschäftsführer der Firma Brüder Resch, bei...

300 Besucher waren zur Eröffnung der ETN Konferenz in Haslach gekommen. Christina Leitner (r) und Andreas Selzer begrüßten die Gäste und führten durch das Programm | Foto: Helmut Eder
46

ETN-Konferenz
Haslach wurde zum Mekka der Textilkunst

180 Teilnehmer aus 39 Ländern – Konferenzsprache ist Englisch – sind bei der Textil-Konferenz dabei. HASLACH (hed). Mit jazzigen Klängen von „The Teachers“ wurden die Teilnehmer der diesjährigen Konferenz des Europäischen Textilnetzwerkes (ETN) im TUK empfangen – eine bunte Besucherschar. Da wurde Englisch, dort Tschechisch und in einer anderen Ecke gar Finnisch, Slowakisch oder sogar Japanisch und eben Deutsch in verschiedenen Mundarten gesprochen. Bei einem Glas Sekt kam man sich näher und...

Foto: Verein Brücken bauen/Josef Gaggl
94

Viele emotionale Momente bei den Special Olympics

Bilder von der Eröffnungsfeier und Bewerben im Volksbankstadion Vöcklabruck VÖCKLABRUCK. Dass "Brücken bauen" mehr als nur das Motto für die Special Olympics Sommerspiele 2018 ist, bekommt man in diesen Tagen in Vöcklabruck und Umgebung hautnah zu spüren. Hier geht's zum Bericht von der Eröffnungsfeier.

4

neue Stubaitalbahn Brücke

am 16.11.2017 wurde in Anwesenheit von Politik, Prominenz und Presse die neue Brücke der IVB-Stubaitalbahn eröffnet. Dieses Bauwerk, erbaut in 13 Monaten, überspannt mit einer Länge von 153 Metern in 43 Meter Höhe über dem Talboden den Mühlbach im Rauschgraben.  Ab dem 17.11. steht damit wieder die gesamte Strecke für den Verkehr auf der Stubaier zur Verfügung.  Tiroler BahnArchiv  Wo: Raitis, 6162 Mutters auf Karte anzeigen

Arnold Schwarzenegger bei der Einweihung des Standortes von "Kreisel Electric" | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
4

Arnold Schwarzenegger in Freistadt bei der Eröffnungsfeier von "Kreisel Electric"

Die Kreisel-Brüder haben für den Hollywoodstar und ehemalige Gouverneur einen Geländewagen in ein E-Auto umgebaut! Erst im Juni wurde Kreisel-Electric mit dem „Austrian World Summit Innovation Award 2017“ ausgezeichnet. Heute ist Arnold Schwarzenegger bei der Einweihung des Standortes in Rainbach zu Gast! Alle Fotos und ein Video von der Veranstaltung findet ihr hier.

6

Heilige Pforte in Rohrbach-Berg geöffnet

„Der Glaube braucht nicht nur offene Herzen, sondern auch barmherzige Hände!“ ROHRBACH-BERG (alho). Am vergangenen Sonntag öffnete Abt Martin Felhofer bei einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Trost symbolisch die Heilige Pforte. Viele Besucher kamen zu dieser Feier mit Abt Martin Felhofer und Benefiziat und Krankenhausseelsorger Stefan Weber. Abt Martin wies darauf hin, dass dies eine Möglichkeit ist, sein Leben zu ändern und meinte: „Der Glaube braucht nicht nur offene Herzen,...

v.l.: Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann Josef Pühringer, Karl Ploberger, Bgm. Hannes Heide, Christoph Hauser, vorne Barbara Frischmuth | Foto: Land OÖ/Dedl
2 2

Landesgartenschau 2015 in Bad Ischl ist feierlich eröffnet

Unter dem Motto „Des Kaisers neue Gärten“ zeigt die OÖ Landesgartenschau 2015 ab 24. April wie vielfältig Gärten gestaltbar sind. „Die Veranstaltung in Bad Ischl präsentiert sich als ein kulturelles Sommerfest an 164 Tagen“, betonen Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesrat Max Hiegelsberger bei der Eröffnungsfeier. Pühringer und Hiegelsberger sehen im Garten einen Ort der Erholung, als „grünes Wohnzimmer“, in dem sich jeder wohlfühlen soll. Die Landesgartenschau stellt eindrucksvoll unter...

Die Gastgeber des Abends: (von links) Inge Kneidinger (Mitgründerin und Gesellschafterin), Geschäftsführer Hans Kneidinger und seine Frau Daniela, Andrea Laws und Ulli Kneidinger. | Foto: Foto: Mathias Lauringer/Die Oberösterreicherin
3

45-Jahr-Feier bei BMW Kneidinger in Haslach

HASLACH. 400 Gäste folgten der Einladung des Geschäftsführers von BMW Kneidinger, Johann Kneidinger und seiner Familie. Um dem Firmencredo „Service am Kunden seit Generationen“ gerecht zu werden, wurde im Jubiläumsjahr in den Bau einer der modernsten Lackierzentren Österreichs und in den neuen 600 Quadratmeter großen Schauraum investiert. Seit 1969 wurden am Standort Haslach 3000 BMW Neu- und Jungwagen verkauft. Im Moment beschäftigt das Unternehmen 26 Mitarbeiter und fünf Lehrlinge – seit...

Nach vierjähriger Bauzeit wird nun das Kommunalzentrum eröffnet. | Foto: privat

Kommunalzentrum in Peilstein wird eröffnet

PEILSTEIN. Am Sonntag, 8. September, findet ab 9 Uhr, gemeinsam mit der 125-Jahr-Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr, die Eröffnungsfeier des Kommunalzentrums statt. Das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr, die Marktmusikkapelle, die Polizeiinspektion und der Gemeindebauhof finden im Kommunalzentrum Platz. Ab 9 Uhr treffen die Ehrengäste, die Vereine und die Feuerwehrkameraden am Vorplatz der Schulen ein. Anschließend gibt es einen Festzug zum Kommunalzentrum. Auf die Besucher warten...

Bgmst. Josef Ehrenmüller, "Bau-Polier" Karl Richtsfeld, Minister Dr. Reinhold Mitterlehner, Projektleiter und Initiator Josef Keplinger und LH Dr. Josef Pühringer
54

Feierliche Abschlussfeier der 10-jährigen Ruinensanierung - Burg Waxenberg

Zehn Jahre wurde für die Rettung der Ruine Waxenberg investiert. Über 1500 Freiwilligenstunden wurden jährlich geleistet - wenn das kein Grund zum Feier ist! Am Samstag, 22. Juni 2013 fand die gemeinsame Abschlussfeier der 10-jährigen Ruinensanierung und Eröffnung des Burg-Erlebnisweges in Waxenberg statt. Projektleiter der Ruinensanierung und Gemeindevorstand der Marktgemeinde Oberneukirchen Josef Keplinger dankte bei seiner Ansprache ganz besonders "seinem" Burg-Polier Karl Richtsfeld. Ohne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.