Erasmus plus

Beiträge zum Thema Erasmus plus

Der Erasmus+ Botschafter und Geoinformatiker Josef Strobl. | Foto: Simon Haigermoser
2

Universität Salzburg
Geoinformatiker zum Erasmus+ Botschafter ernannt

Seit vielen Jahren zeichnet der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung Erasmus+ Botschafterinnen und Botschafter aus. Einer der Botschafter ist seit 2022 der Geoinformatiker Josef Strobl aus Salzburg. SALZBURG, ÖSTERREICH. Der Geograph und Professor für Geoinformatik Josef Strobl (65) ist seit 1985 an der Universität Salzburg im Fachbereich Geoinformatik tätig. Er ist Gründer und war Leiter des Fachbereichs Geoinformatik. Seit er in Pension ist, arbeitet er ehrenamtlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Schüler:innen beim Kreieren von Notizbüchern
2

Gelebte Nachhaltigkeit
Hak1 Salzburg realisierte Erasmusprojekt in Prag

Gedankenaustausch mit jungen Menschen in Prag. Nachdenken über unseren Umgang mit Ressourcen im Rahmen eines Erasmus plus-Projektes. Ein Erasmus plus-Projekt, das schon im Vorjahr geplant war, konnte von 17. Bis 22. Oktober endlich durchgeführt werden. Jana Seidl, Katharina Ainz, Anna Koszta und Daria Liehmann von der 3 BK (BHAK 1 Salzburg) erlebten in Begleitung von Frau Professor Pühringer einen spannenden und ereignisreichen Wissensaustausch in Prag. Gemeinsam mit jungen Menschen aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Unsere SchülerInnen die im Sommer ihr Pflichtpraktikum im Ausland absolviert haben.
2

Erasmusdays event
HAK 1 Works Abroad Presentation Day

Am Freitagmorgen dem 01.10.2021 präsentierten die diesjährigen HAK1 Works Abroad TeilnehmerInnen der 4ABCK unser Erasmus+ Projekt. HAK1 Works Abroad ermöglicht es unseren SchülerInnen, einen Teil ihres Pflichtpraktikums in einem anderen EU-Land zu absolvieren. Zehn Teilnehmer, die im letzten Sommer einen Monat lang in Barcelona, Malta, Irland und Bulgarien gearbeitet haben, organisierten die Veranstaltung, um den potenziellen Erasmus+-Teilnehmern des nächsten Jahres von ihren Erfahrungen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Vanessa Jameson ist DJane aus Salzburg. | Foto: Lena Lotus, p.p.c. Graz
Video 7

#findyourEUrope – feel your beat!
Vanessa legt uns die EU-Zukunft auf

#findyourEUrope – feel your beat! heißt das Musikprojekt mit DJane Vanessa Jameson für unsere Jugendlichen. SALZBURG. "Wir wollten unbedingt etwas Wertschätzendes für unsere Jugend machen, die sich seit über einem Jahr in der Pandemie so diszipliniert zeigt", sagt Julia Hettegger, die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg. "Es war uns ein Herzens-Anliegen, für die Jugend etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen einerseits Freude bereitet, andererseits auch klarmacht, dass ihnen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Mobilitätsprojekt an der BHAK 1 Salzburg
ERASMUS+ AKKREDITIERUNG BIS 2027

Die BHAK I Salzburg erhielt mit einem sensationellen Score die “ERASMUS+“ Akkreditierung bis zum Jahr 2027. Sprachen und Internationalität sind in Verbindung mit dem Ausbildungszweig europa.hak wichtige Säulen der Strategie unserer Schule. Die Akkreditierung ist ein Beleg für die innovative und qualitätsvolle Arbeit in diesem bedeutenden Bereich. Mobilität und internationale Praxiserfahrungen sind eine wichtige Grundlage für die Kompetenzentwicklung unserer Schüler/innen. Die Kombination mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
BHAK1 Salzburg wurde als „Starke Schule“ ausgezeichnet. Im Bild v.l.n.r. bei der Preisübergabe David Gollackner, Schulsprecher BHAK1 und Jana Fuchs, Schülerin der 3. Europaklasse.
 | Foto: BHAK 1 Salzburg
2

Erfolgreich
BHAK 1 Salzburg wurde als "Starke Schule" ausgezeichnet

Die Salzburger BHAK1 wurde für ihr Projekt „HAK1 Works Abroad“ als „Starke Schule“ 2020 ausgezeichnet. SALZBURG. Bereits seit vier Jahren werden im Rahmen des „Starke Schule“-Awards jährlich besonders innovative Schulen in Österreich durch den Veritas Verlag ausgezeichnet. Prämiert werden dabei erfolgreiche Lösungswege zur Bewältigung diverser schulischer Herausforderungen. Wie bereits im Vorjahr ging die BHAK 1 Salzburg auch 2020 in der Kategorie „Starke Partnerschaft“ als Preisträger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 23. März 2015 wurde im Unipark Nonntal die International Week 2015 eröffnet. Bis 26. März können interessante Veranstaltungen zum Thema Studieren im Ausland besucht werden.
16

Eröffnung der International Week an der Universität Salzburg

Am 23. März 2014 wurde im Unipark Nonntal die International Week eröffnet und ich war als Leserreporter dabei. Die Eröffnungsrede hielt die Vizerektorin für Internationale Beziehungen und Kommunikation Sylvia Hahn. Danach fand die feierliche Preisverleihung für den Fotowettbewerb ,,Mein Auslandssemester" statt. In der direkt anschließenden Podiumsdiskussion wurden die Vor- und Nachteile eines Auslandssemesters erörtert. Probleme, Schwierigkeiten und Vorzüge wurden diskutiert. Am Podium...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.