Erasmus plus

Beiträge zum Thema Erasmus plus

Ein Aupair-Aufenthalt führte Erasmus+ Botschafterin Christina Glatz nach Brighton an die englische Südküste. | Foto: zVg
13

Erasmus+ in der Praxis
Bildungschancen über die Grenzen hinweg

Die gebürtige Grafendorferin Christina Glatz setzt als Erasmus+ Botschafterin und Pädagogin an der Mittelschule St. Ruprecht an der Raab  zahlreiche Aktivitäten. GRAFENDORF. Über eine gute Freundin, die Italienisch und Russisch studierte und ihr Auslandssemester in Bologna absolvierte, kam die gebürtige Grafendorferin Christina Glatz mit dem Erasmus-Programm der Europäischen Union in Kontakt. Neue Herausforderungen Prompt wurde die nunmehrige Pädagogin an der Mittelschule in St. Ruprecht an der...

So wurden die wiederverwendbaren Einkaufstaschen im Zuge der Erasmus Days gestaltet. | Foto: HAK/HAS Weiz
8

International
Erasmus Days an der Handelsakademie -schule in Weiz

Auslandserfahrungen, internationale Kontakte, Umsetzung des Erasmus Qualitätsstandards Nachhaltigkeit – das alles fand in geballter Form in der zweiten Oktoberwoche im Rahmen der Erasmus Days an der Handelsakademie und -schule (HAK/HAS) statt. WEIZ. Erasmus Days und Erasmus Challenges sind Initiativen des EU-Förderprogramms Erasmus+. Dieses Förderprogramm ermöglicht den Schülerinnen und Schülern sowie den  Lehrerinnen und Lehrern der HAK/HAS Weiz in den internationalen Austausch zu treten. ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Schülerinnen und Schüler der HLW FSB Weiz sammeln Auslandserfahrung. | Foto: HLW FSB Weiz
4

Erasmus plus
Weizer Schüler für Austausch in Europa unterwegs

Mit der erfolgreichen Erasmus+ Akkreditierung stehen der HLW/FSB Weiz die Türen Europas offen. Als einzige Schule in Weiz hat sie diese sowohl in der Schul- als auch in der Berufsbildung erhalten – und das gleich im ersten Anlauf. Die Akkreditierung kann als Mitgliedskarte für die Mobilitätsaktivitäten des Erasmus+ Programms, also für Projekte in ganz Europa, gesehen werden. WEIZ. Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Junge Erwachsene ab 18 Jahren dürfen auf ein Gratis-Zugticket durch Europa hoffen. | Foto:  istock / AscentXmedia
3

Europa-Tickets zu gewinnen
Die EU schickt die Jugend auf die Reise

Gratis Interrail-Tickets für 18-Jährige; Anmeldung für EU-Aktion offen. Junge Erwachsene aus der EU können an der Verlosung von Zugtickets teilnehmen. STEIERMARK. Es ist der erste große verwirklichte Traum von Freiheit. Das erste große Abenteuer, der erste Urlaub allein – fernab von den Eltern. Mit Freunden mit dem Zug nach Griechenland oder Spanien. Viele kennen das Gefühl und den Geruch von Interrail. Seit mittlerweile 50 Jahren gibt es das Zugticket quer durch Europa. Jedes Jahr verlost die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Gemeinsam wurden Exkursionen unternommen, die das Miteinander förderten. | Foto: HAK Weiz
15

Erasmus-Projekt an der HAK Weiz
Austausch mit anderen Kulturen

Das Motto der EU lautet „Einheit in Vielfalt“, an der HAK in Weiz wurde es im Erasmus-Projekt ICT II gelebt. Gemeinsam mit anderen europäischen Schulen, die zu Besuch in der Oststeiermark waren, wurde in Workshops gearbeitet. WEIZ. Ein Puzzleteil eines gemeinsamen Europas ist der gegenseitige Austausch mit und das Profitieren von anderen Kulturen. Von 9. bis 13 Mai wurde das Erasmus Projekts ICT II an der HAK Weiz umgesetzt. Charakteristisch für dieses Projekt ist ein Informatikschwerpunkt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.