International
Erasmus Days an der Handelsakademie -schule in Weiz

So wurden die wiederverwendbaren Einkaufstaschen im Zuge der Erasmus Days gestaltet. | Foto: HAK/HAS Weiz
8Bilder
  • So wurden die wiederverwendbaren Einkaufstaschen im Zuge der Erasmus Days gestaltet.
  • Foto: HAK/HAS Weiz
  • hochgeladen von Doris Schlager

Auslandserfahrungen, internationale Kontakte, Umsetzung des Erasmus Qualitätsstandards Nachhaltigkeit – das alles fand in geballter Form in der zweiten Oktoberwoche im Rahmen der Erasmus Days an der Handelsakademie und -schule (HAK/HAS) statt.

WEIZ. Erasmus Days und Erasmus Challenges sind Initiativen des EU-Förderprogramms Erasmus+. Dieses Förderprogramm ermöglicht den Schülerinnen und Schülern sowie den  Lehrerinnen und Lehrern der HAK/HAS Weiz in den internationalen Austausch zu treten. 

Einkaufstaschen und Trinkflaschen fürs Klima

Im Laufe der Woche wurden von einigen Klassen ganz im Sinne von Erasmus Klimaschutzaktivitäten durchgeführt:

  • Pflanzen wurden gesetzt,
  • Müll gesammelt,
  • ordnungsgemäß getrennt und entsorgt,
  • regionale Produkte wurden eingekauft, um ein nachhaltiges Frühstück genießen zu können,
  • Bienenwachstücher wurden hergestellt, um auf Einweg-Jausenverpackungen verzichten zu können,
  • wiederverwendbare Einkaufstaschen wurden künstlerisch gestaltet und
  • Marketingkonzepte für wiederbefüllbare Trinkflaschen erstellt und umgesetzt. 
Hier wurden Bienenwachstücher für die Jause hergestellt. | Foto: HAK/HAS Weiz
  • Hier wurden Bienenwachstücher für die Jause hergestellt.
  • Foto: HAK/HAS Weiz
  • hochgeladen von Doris Schlager

Am Ende der Woche gab es dann eine Veranstaltung, bei der alle, die Auslandserfahrungen im vergangenen halben Jahr gesammelt hatten, zu Wort gekommen sind. Wir hörten Erfahrungsberichte aus Malta, Costa Rica, England, Montreal/Kanada, Irland, Estland usw.

Die Challenge der 5c bestand darin Pflanzen anzubauen. | Foto: HAK/HAS Weiz
  • Die Challenge der 5c bestand darin Pflanzen anzubauen.
  • Foto: HAK/HAS Weiz
  • hochgeladen von Doris Schlager

Seien es nun Auslandsarbeitspraktika, Auslandsschulaufenthalte oder Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer - eines steht fest: Internationalität wird an der HAK/HAS Weiz gefördert und gelebt.    

Das könnte dich auch interessieren:

Rettenegg hat schon 82 ausgebildete Energieschlaumeier

HLW Weiz setzt Bildungs-Projekte in die Tat um.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.