Erdbeben Syrien

Beiträge zum Thema Erdbeben Syrien

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat viele Menschenleben genommen, Existenzen zerstört und viel Leid angerichtet. Tirol solidarisiert sich mit den betroffenen Regionen und nimmt Hilfsgelder in die Hand. | Foto: Pixabay/Angelo_Giordano (Symbolbild)
2

Tirol hilft
Erdbeben: Tirol steuert 170.000 Euro zur Soforthilfe bei

Nach der Erdbeben -Katastrophe in der Türkei und Syrien mobilisierte auch das Land Soforthilfen, um den betroffenen Gebieten und Menschen schnellstmöglich unter die Arme zu greifen. 170.000 Euro steuert Tirol zu den Bundesländergeldern aus Österreich hinzu. TIROL. Die Bilder, die uns in Tirol aus der Türkei und Syrien erreichen, sind schockierend. Katastrophen wie diese, erfordern internationale Solidarität und zielgerichtete Hilfe, wie es Landeshauptmann Mattle betont.  "Viele Tirolerinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Dorothee von Laer
27

Erdbebenopfern helfen!
Krebs mit Viren behandeln

Weltweit stirbt jeder sechste Mensch an Krebs!Mit gängigen Krebstherapien wie Chemotherapie, Operation und radioaktiver Bestrahlung können Krebserkrankungen am besten im Frühstadium behandelt werden. Sobald sich Metastasen gebildet haben, müssen sich diese Behandlungsmethoden auf Lebensverlängerung konzentrieren, Heilung kann meist nicht mehr erreicht werden. Neue Krebstherapien Neue Krebstherapien ergänzen zunehmend die schon länger bewährten Behandlungen. Zielgerichtete Therapien wirken auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
Im Moschee-Café sind rund um die Uhr Nachrichten aus dem Erdbebengebiet zu sehen.
Video 9

Erdbeben:
Stimmungsbericht aus dem Moschee-Viertel von Bad Vöslau

Ob im Gemüsegeschäft, beim Friseur oder in der Moschee: In der türkischen und syrischen Community in Bad Vöslau gibt es seit Tagen nur ein Thema: Die Erdbebenkatastrophe in der türkischen Ostregion und im angrenzenden Syrien. Sie forderte schon über 20.000 Tote. 7.000 Häuser sind eingestürzt. BAD VÖSLAU. Hassan verkauft Gemüse in der Bahnstraße. Er hat unter den Trümmern eines zusammengestürzten Hauses in Nordsyrien einen guten Freund verloren. Zum Glück sind seine Eltern und sein Bruder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Land Vorarlberg/ B. Hofmeister
5

Hilfe angefragt: Selbstverständlich!
32 SARUV Mitglieder aus Rankweil in der Türkei

Auf Ansuchen der Türkei wurde vom europäischen Mechanismus für internationale Hilfseinsätze ein Hilfeersuchen an das Innenministerium ausgesendet, welches um Unterstützung von mobilen Such- und Bergungseinheiten (USAR Kapazitäten – MUSAR) ersucht. Diese Klassifizierung entspricht der Ausbildung und Ausrüstung der Experten der Rankweiler Such- und Rettungseinheit (SARUV). Nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet wurden am Dienstag 32 Mitglieder des bei der Ortsfeuerwehr...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.