Erdbeben

Beiträge zum Thema Erdbeben

Ein Erdbeben der Stärke 4,4 mit Epizentrum in NÖ war Donnerstag früh im ganzen Burgenland zu spüren. | Foto: GeoSphere Austria

Stärke 4,4 weckte zahlreiche Bewohner
Erdbeben vom Nord- bis ins Südburgenland spürbar

Ein Erdbeben der Stärke 4,4 erschütterte um 2.59 Uhr den Osten Österreichs. Stark spürbar auch quer über das ganze Burgenland. Zahlreiche durch Wackeln oder Geknarre von Einrichtungsgegenständen wachgewordene Bürger meldeten ihre Wahrnehmungen über Social Media Netzwerke. BURGENLAND. Laut dem österreichischen Erdbebendienst GeoSphere Austria (ZAMG), ereignete sich das Beben mit Magnitude 4,4 in einer Tiefe von rund 6 Kilometer. Das Epizentrum lag südwestlich von Gloggnitz, etwa 56 Kilometer von...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Das Erdbeben mit der Stärke 4,4 ereignete sich im Raum Neunkirchen und war bis ins Burgenland zu spüren.  | Foto: ZAMG

Stärke 4,4
Wieder war Erdbeben im Burgenland zu spüren

BURGENLAND. In der Nacht auf Dienstag (exakt um 00:57 Uhr) registrierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynmaik (ZAMG) ein Erdbeben der Stärke 4,4 mit Zentrum in Neunkirchen (NÖ). Zuletzt hatte die Erde dort auch am 30. März ähnlich stark gebebt. Das heutige Beben war – wie schon vor drei Wochen – auch im Burgenland zu spüren und ereignete sich laut ZAMG in einer Tiefe von 6 Kilometern.  Drei NachbebenBis 07:16 Uhr am Dienstagmorgen ereigneten sich insgesamt drei Nachbeben, das...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Foto: shefali-lincoln/unsplash

Bezirk Neunkirchen
Die Erde bebte um Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Erdbeben erschütterte den Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt am 30. März, kurz vor 18.30 Uhr. Ein Anrainer aus Schwarzau am Steinfeld: "Das ganze Haus hat gewackelt, die Lampe wackelt immer noch." Aus Grafenbach berichtet Anton Kraushofer: "Das war ganz schön heftig. Bei uns haben die Fliegengitter-Vorhänge begonnen zu wackeln." Das Beben erreichte 4,7 auf der Richterksala und war in Wr. Neustadt Stadt und auch im angrenzenden Burgenland Neudörfl/Bad Sauerbrunn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heute Morgen ereignete sich in der Nähe von Ardning ein kräftiges Erdbeben der Magnitude 4,5. | Foto: Gerlinde Ainhirn/Gemeinde Ardning
Aktion 2

Erdbeben im Bezirk Liezen: Erdstoß war in weiten Teilen Österreichs spürbar

Laut Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurde heute um 8.30 Uhr ein Erdstoß der Stärke 4,5 in der Nähe von Ardning verzeichnet. Das Beben ereignete sich im Bezirk Liezen, beim Pleschberg, zwischen Ardning und Hall bei Admont. Bei einer Stärke von 4,5 sind Schäden an Gebäuden möglich, Risse an Hausmauern wurden bereits bestätigt. Auch die Wallfahrtskirche Frauenberg hat Schäden erlitten, Fensterscheiben sind zerbrochen und Deckenmalereien bröckelten ab. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Glocknitzer
1 1 3

Vier Jahre nach Erdbeben
Mattersburgerin setzt sich für Nepal ein

MATTERSBURG. Das große Erdbeben in Nepal jährt sich zum vierten Mal. Nach wie vor setzt sich Ulli Glocknitzer aus Mattersburg für die Erdbebenopfer ein. Schwere Tragödie Über 9.000 Menschen fanden am 25. April 2015 den Tod, mehr als 22.000 wurden verletzt und über 900.000 Personen verloren ihre Häuser beim Beben vor vier Jahren. Schon damals initiierte Ulli Glocknitzer die Spendenaktion „we help nepal“, durch ihr Engagement langten bereits 81.300 Euro ein. Nach wie vor Hilfe notwendig „In...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die Menschen leben teils in Wellblechunterkünften. | Foto: zVg
1 2

Mattersburgerin ersucht um Hilfe für Erdbebenopfer in Nepal

MATTERSBURG/NEPAL. Drei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal gibt es noch immer Nepalesen, die in Wellblechunterkünften leben. Rund 80 Prozent der Häuser sind entweder wieder aufgebaut oder sind dabei wieder aufgebaut zu werden. Horrende Kreditzinsen „Die Regierung hat zwar 3.000 Dollar pro Familie versprochen, aber bei vielen ist noch nichts eingelangt. Abgesehen davon, kann dieser Betrag nur einen kleinen Teil des Wiederaufbaus decken. So müssen die Menschen in Nepal Kredite...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: ZAMG

Beben erschüttert den Bezirk

Am Mittwoch um 19.17 Uhr erbebte für einige Sekunden die Erde. Verletzt wurde dabei niemand. BEZIRK. Zuhauf gab's am Mittwochabend im Bezirk verschreckte Menschen und klirrende Gläser im Schrank. Schuld daran war ein Erdbeben – bereits das zweite innerhalb von zwei Wochen. Nach dem Beben gingen bei der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) aus dem Osten Österreichs mehr als 3.000 Meldungen ein, die aber nur kleinere Schäden betrafen. Auch aus dem Raum Eisenstadt und aus dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.