Erdbeben

Beiträge zum Thema Erdbeben

Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer bedankt sich bei Peter Zellinger für den gespendeten Wohncontainer. | Foto: Caritas

Caritas
Zellinger finanzierte Wohncontainer für Erdbebenopfer

Peter Zellinger, Seniorchef der Firma Zellinger in Walding, unterstützt die Hilfe der Caritas Österreich für die Erbebenopfer in Kroatien mit 7.000 Euro. WALDING. Dank dieser Spende konnte nun innerhalb kürzester Zeit einer Familie in Grabovac Banski, die durch das Erdbeben Ende Dezember ihr gesamtes Hab und Gut verloren hatte, ein beheizbarer Wohncontainer zur Verfügung gestellt werden. Am 29. Dezember erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,4 das Zentrum Kroatiens. Das Beben tötete mindestens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Heute Morgen ereignete sich in der Nähe von Ardning ein kräftiges Erdbeben der Magnitude 4,5. | Foto: Gerlinde Ainhirn/Gemeinde Ardning
Aktion 2

Erdbeben im Bezirk Liezen: Erdstoß war in weiten Teilen Österreichs spürbar

Laut Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurde heute um 8.30 Uhr ein Erdstoß der Stärke 4,5 in der Nähe von Ardning verzeichnet. Das Beben ereignete sich im Bezirk Liezen, beim Pleschberg, zwischen Ardning und Hall bei Admont. Bei einer Stärke von 4,5 sind Schäden an Gebäuden möglich, Risse an Hausmauern wurden bereits bestätigt. Auch die Wallfahrtskirche Frauenberg hat Schäden erlitten, Fensterscheiben sind zerbrochen und Deckenmalereien bröckelten ab. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Reinhard Nimmervoll
4

Die seismische Aktivität vom Samstag 9. Jänner blieb nicht ohne Folgen
Pfarrkirche St. Gotthard durch Erdbeben beschädigt

Eine unerfreuliche Entdeckung machte der St. Gottharder Pfarrgemeinderatsobmann Wilhelm Atzmüller in der Pfarrkirche St. Gotthard: Die Fliesen waren im Altarraum abgehoben. "Im Altarraum sind ja Teppiche ausgelegt, daher sah man den Schaden nicht gleich. Erst beim Darübergehen bemerkte ich, dass der Fußboden bei jedem Schritt nachgab", so Atzmüller. Offensichtlich eine Folge des Erdbebens vom Samstag, 9. Jänner, als um 20:34 Uhr viele in St. Gotthard und Umgebung einen lauten Knall hörten. Laut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Reinhard Nimmervoll
Vertreterinnen der OÖ. Goldhaubenfrauen mit Obfrau LAbg. Martina Pühringer (1. Reihe, 3. v.r.), LH Dr. Josef Pühringer, Präsident Helmut Kutin, SOS-Kinderdorf. | Foto: Land OÖ/Kraml
2

OÖ. Goldhauben spenden 75.000 Euro für SOS-Kinderdorf in Nepal

BEZIRK. Die OÖ. Goldhaubenfrauen sind eine wesentliche Säule gelebter Volkskultur in Oberösterreich. Sie bereichern mit der Vielfalt ihrer Arbeit – von der Erneuerung der Tracht bis zur Brauchtumspflege – das kulturelle Leben in den Regionen und Gemeinden des Landes, übernehmen dazu aber auch im sozial-caritativen Bereich Verantwortung. Insgesamt haben die OÖ. Goldhaubenfrauen 2015 785.000 Euro landesweit für unterschiedliche soziale und caritative Anliegen gespendet, 75.000 Euro davon für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Goldhaubengruppe Steyr
Seismologe Nikolaus Horn lokalisierte das Erdbeben im Raum Pregarten. | Foto: www.zamg.ac.at
2

Leichtes Beben in Gusenregion

Ein Erdbeben der Stärke 2,9 sorgte für Unruhe bei den Anrainern MÜHLVIERTEL (dur). Am Sonntag war gegen 16:04 Uhr im Raum Pregarten bis nach Gallneukirchen ein Erdbeben zu spüren, das eine Stärke von 2.9 auf der Richterskala aufwies. Dies ist ein sehr leichtes Erdbeben, dass kaum Schäden verursacht. Seichtes Beben "Das Besondere im Raum Pregarten ist, dass die Erdbeben sehr seicht, also nicht tief und deshalb deutlich zu spüren sind", berichtet Seismologe Nikolaus Horn von der Zentralanstalt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: http://www.zamg.ac.at
1 3

BREAKING NEWS: Erdbeben erschüttert Mühlviertel

Stärke 2.9 auf Richterskala Gegen 16:04 ereignete sich im Raum Pregarten im Mühlviertel und im Raum Gallneukirchen ein Erdbeben, das eine Stärke von 2.9 aufwies. "Das Erdbeben wurde von der Bevölkerung in der näheren Umgebung zum Teil deutlich gespürt. Schäden sind bei dieser Magnitude (Stärke) nicht zu erwarten", berichtet Seismologe Nikolaus Horn von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Auf sozialen Netzwerken kann man lesen, dass viele Menschen die Häuser verlassen haben und...

  • Freistadt
  • Kurt Traxl
Der stellvertretende US-Wirtschaftsdelegierte Klaus Hofstadler mit WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, dem US-Wirtschaftsdelegierten Christian Kesberg, WKOÖ-Direktor Christian Hofer und Hermann Pühringer, Leiter der WKOÖ-Abteilung Wirtschaftspolitik und Außenhandel.
1 31

Unser Mann in Washington

Der Oberndorfer Klaus Hofstadler ist stellvertretender Wirtschaftsdelegierter in der US-Hauptstadt. WASHINGTON, OBERNDORF BEI SCHWANENSTADT. Schlechte Gesundheitsversorgung und die Angst vor Krankheiten in Indien, das Beben in Japan samt Atomkatastrophe in Fukushima. Die beiden ersten Stationen von Klaus Hofstadler aus Oberndorf bei Schwanenstadt als stellvertretender Delegierter des Außenwirtschaftscenters der Wirtschaftskammer hatten es in sich. Das erzählte der 35-Jährige der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.