Erdgas

Beiträge zum Thema Erdgas

Die OMV werde nicht im Weinviertle fracken, solange keine andeslautenden politischen Entscheidungen getroffen werden, informiert der Pressesprecher. | Foto: Potmesil
2

Ukrainekrieg
Gas-Engpass - Kickl will im Weinviertel fracken

FPÖ-Chef Kickl will fracken, die OMV nimmt dazu Stellung. Und: Unsere Erdgasspeicher sind zu 90 Prozent gefüllt. WEINVIERTEL. FPÖ-Chef Herbert Kickl sprach das für die meisten Weinviertler Undenkbare in der ORF Sommergesprächen aus: Es wäre genügend Erdgas unter Weinviertler Erde man müsse es eben nur fracken. Diese Methode der Erdgasgewinnung ist vor allem in den USA bekannt, wo sie für weitreichende Umweltschäden verantwortlich gemacht wird. In Österreich hätte die OMV zwar eine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ab 1. November gibt es bei der KELAG neue Erdgas-Verträge  | Foto: Adobe Stock/avirid
1

Ab 1. November 2022
Neue Erdgas-Verträge für Privat- und Gewerbekunden

Die Verwerfungen auf den internationalen Energiemärkten und die damit verbundene Vervierfachung der Großhandelspreise seit Juli 2021 machen es notwendig, dass die Kelag mit 1. November 2022 ihren Privat- und Gewerbekunden neue Erdgas-Verträge mit neuen Tarifmerkmalen und neuer Preisstellung anbieten muss. In Kärnten betrifft das rund 7.000 Kunden. KÄRNTEN. Die Kelag bietet ihren Erdgas-Kunden in Kärnten ab 1. November einen Verbrauchspreis von 9,87 ct/kWh netto an. Für ein Einfamilienhaus mit...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Gasprom hat die Gaslieferungen nach Österreich verringert, ein Grund zur Sorge sie das laut Salzburg AG nicht.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Salzburg AG
"Haben noch genug Erdgas gespeichert"

Rund 40 Prozent ihres Erdgases bezieht die Salzburg AG aus Russland, der Rest kommt aus Norwegen und Österreich. Derzeit spare der heimische Energieversorger mit mehreren Maßnahmen insgesamt 60 Prozent des Gases ein. Einerseits werden alle Gasquellen für den Einkauf genutzt, andererseits wurde das große Heizkraftwerk Salzburg-Nord bereits im Februar von Gas auf Öl umgerüstet. SALZBURG. Obwohl Russland seine Liefermengen derzeit drosselt, wird in Salzburg von Tag zu Tag sogar mehr Gas...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Markus Mitteregger | Foto: RAG

Öl und Gas aus Österreich

Die Versorgung mit nachhaltiger und leistbarer Energie auch für die Zukunft zu sichern, ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Europa steht. Energie ist das unverzichtbare Fundament für Wachstum, Wohlstand und wirtschaftliche Entwicklung. Erdöl und Erdgas sind laut Information der RAG Rohöl-Aufsuchungs AG aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Vor dem Hintergrund der großen technischen Entwicklungen des 19. und 20. Jahrhunderts,...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.