Erdkröten

Beiträge zum Thema Erdkröten

15 9 10

Jetzt wandern Ampibien zu ihren Laichgewässern
Erdkröten auf gefährlicher Hochzeitsreise

Im zeitigen Frühjahr, wenn es wärmer wird, die Tage länger werden und der Regen einsetzt, sind das die Startzeichen für die Erdkröten aus ihren schützenden Winterquartieren zu kommen und sich auf eine gefährliche Reise zu den Laichgewässern zu begeben. Oftmals müssen die Amphibien auf ihrem Weg befahrene Straße überqueren. Zu ihrem Schutz gibt es auf einigen Strecken Amphibientunnel, wo diese fehlen, werden oftmals temporäre Schutzzäune errichtet. Auf der beschwerlichen Reise lassen sich die...

Einige Bewohnerinnen und Bewohner sind wohl keine Fans des Bauprojekts.  | Foto: privat
3

"In der Wiesen Ost-Süd"
Details zum neuen Quartier an der Erlaaer Straße

Was kommt beim Bauprojekt In der Wiesen Ost-Süd? Wir haben erste Details – zum Bauvorhaben, zum Zeitplan und zu den Erdkröten, die (noch) auf dem Grünareal leben.  WIEN/LIESING. Kürzlich meldete sich eine Leserin bei der BezirksZeitung und schickte ihr ein Foto von einem Transparent. Darauf zu lesen sind kritische Worte gegen die "Verbauung". Tatsächlich wird auf dem Areal – entlang der Meischlgasse zwischen ASK-Fußballplatz und der U-Bahn-Station Erlaaer Straße – das Stadtentwicklungsgebiet...

Die paarungsbereiten Männchen klettern auf die Weibchen und klammern sich fest. Oft geschieht dies auch während der Wanderung – dann lässt sich das Männchen huckepack zum Laichgewässer tragen. | Foto: jenafoto24/pixelio.de
2

Huckepack zum Silbersee

Die Amphibien in Hütteldorf haben wieder mit ihrer jährlichen Wanderung zu den Laichgewässern begonnen. Clemens Purtscher kümmert sich seit zwanzig Jahren darum, dass die Kröten und Frösche heil über die Steinböckgasse kommen. Eine gespenstische Ruhe hat sich über die Steinböckgasse in Hütteldorf gelegt. Die Sonne ist seit einer guten Stunde untergegangen und es ist kaum ein Auto auf der steilen Straße unterwegs. Einzig im Gebüsch am Straßenrand macht sich ab und zu ein leises Rascheln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.