erfolg

Beiträge zum Thema erfolg

Blassenstein Bergpreis
Dritter Platz für Gerhard Hofer in Scheibbs

Wieder Erfolg für Gerhard Hofer mit Co-Pilot und Schwager Josef Hiti. Beim 18. Blassenstein Bergpreis – einer Oldtimer Gleichmäßigkeitsfahrt in Scheibbs – holten sich die beiden den dritten Platz. STEYR. "Wir sind heuer zum vierten Mal angetreten. Dieses Mal waren in unserer Klasse 17 Wagen von Baujahr 1950 bis 1975 zusammengefasst", berichtet Hofer. Der Steyrer war wieder mit seinem Fiat 1400 A, Baujahr 1955 angetreten. Unterstützt wurde er von seinem bewährten Co-Pilot und Schwager Josef...

Markus Schreiner, Tobias Rattinger und Martin Pötz (v. li.).
 | Foto: LAC BMD Amateure Steyr
2

Erfolg
LAC BMD Amateure Steyr glänzen bei Landesmeisterschaften

Bei den OÖ Landesmeisterschaften über 10 km und 5 km Straße in Ottensheim feierten die  Athleten des LAC BMD Amateure Steyr großartige Erfolge. STEYR. Mit insgesamt drei Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille dominierten sie das Starterfeld eindrucksvoll. Tobias Rattinger holt Gold über 10 km in der Allgemeinen Klasse. Florian Huemer wird Landesmeister über 5 km in der U18. Silke Danninger siegt in der Klasse W40. Gerhard Michlmayr gewinnt die M45. Claudia Fuchshuber wird...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
1 5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
3

Meisterschaft
TC Dietach glänzt mit großartigen Erfolgen bei der Meisterschaft 2025

Der Tennisclub Dietach feiert eine herausragende Saison bei der diesjährigen Meisterschaft in Oberösterreich. Die erste Herrenmannschaft konnte in der Regionalklasse Ost mit voller Punkteanzahl souverän den Meistertitel erringen und steigt somit in die Landesliga auf – die zweithöchste Spielklasse in Oberösterreich. Damit setzt der TC Dietach seine Erfolgsgeschichte fort und bestätigt seine Stellung als eine der stärksten Tennisvereinigungen der Region. Auch die dritte Herrenmannschaft zeigte...

Die Feuerwehren Behamberg und Vestenthal beim Bewerb. | Foto: Wolfgang Zarl
7

Starke Leistungen bei Bezirksbewerben 2025
Top-Platzierungen bei Feuerwehr-Leistungsbewerben

Beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2025 zeigten rund 1.000 Jugendliche und zahlreiche aktive 9er-Gruppen beeindruckende Leistungen. Besonders erfreulich: Der starke Zuwachs im Jugendbereich mit über 70 Durchgängen und 150 Einzelstarter. STEYR-LAND. Auch regionale Feuerwehren wie Vestenthal und Behamberg waren erfolgreich vertreten. Die FF Ertl holte in den Kategorien Bronze und Silber ohne Alterspunkte den Tagessieg und damit auch den Gesamtsieg samt Wanderpokal. St. Johann/Engstetten...

Foto: MV Dietach
3

Konzertwertung 2024 & 2025
Schon wieder Gold für den MV Dietach

Mittlerweile zum vierten Mal in Folge glänzte der Musikverein Dietach sowohl auch bei der Konzertwertung 2024 als auch 2025. DIETACH. Mit beeindruckenden 93,2 (2024) und 95,67 (2025) Punkten freuten sich die Dietacher als einziges in der Leistungsstufe D angetretenes Orchester wieder über die Goldmedaille – aber noch mehr über diese Honorierung der gemeinsamen, intensiven Probenzeit davor. Einen ganz besonderen Stellenwert hat auch die Jugendarbeit im Musikverein Dietach: So besteht das...

Planneralm Bergpreis
"Der zweite Platz war ein schöner Saison-Abschluss"

Erfolgreich verlief auch der heuer letzte Bewerb für Gerhard Hofer und seinen bewährten Co-Piloten und Schwager Josef Hiti.  STEYR. Beim Planneralm Bergpreis im Rahmen des Donnersbacher Kirtags in der Steiermark holten sich Hofer & Hiti den zweiten Platz in der Klasse über 20 PS mit 00:0024 Abstand zum Ersten. "Da geht es wirklich um zehntel Sekunden", weiß Hofer. 17 Starter waren in der Klasse angetreten. 208 Teilnehmer gab es insgesamt. In der Gesamtwertung belegte das Duo den sechsten Rang....

Foto: Sellner Photografie
4

2. Judo-Bundesliga
Judokas aus Reichraming sichern sich dritten Platz

Im Duell um Platz drei fand in Ternberg ein spannendes Duell zwischen Judo Union Dornbirn und ASKÖ Judo Reichraming statt, das mit einem klaren Sieg für Reichraming endete. REICHRAMING. Die verletzten Florian Kölzer und Max Kahlig standen wieder zur Verfügung, zudem reiste auch Legionär Igor Tsurkan an. Das finale Ergebnis von 9:5 zeigte die Dominanz des Teams in diesem Bundesliga-Fight. Die Kämpfer der Heimmannschaft überzeugten mit technischen Fertigkeiten und Teamgeist, während Dornbirn...

Prima la Musica
St. Ulricher Musikus im Bundeswettbewerb

Toller Erfolg für Oskar Maderthaner beim Landeswettbewerb Prima La Musica. ST. ULRICH. In der Wertungskategorie Klavier Solo erreichte der 12-Jährige in der Altersgruppe 1 den 1. Preis mit Auszeichnung. Das berechtigt ihn nun auch zur Teilnahme am Bundeswettbewerb, der in Brixen ausgetragen wird. Dort tritt er mit Werken von L. v. Beethoven, F. Chopin und C. Debussy vor die Jury. Seine musikalische Begabung wurde ihm wohl von den Eltern in die Wiege gelegt. Dass er seine Talente so lebendig und...

ASKÖ Schwimmclub Steyr
Athleten vom Schwimmclub Steyr holen Top-Ergebnisse

Jugend-Staatsmeisterschaften von 8. bis 10. März in Graz: Hervorragende Leistung für Katrin Fischer, sie verpasste um 0,38 Sekunden Stockerlplatz. GRAZ. Tolle Leistungen von zwei jungen Delphinen bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Nachwuchsklassen. Angespornt von ihrem Betreuer und Vorbild Franz Pühringer, wuchsen die zwei Schwimmerinnen des ASKÖ Schwimmclub Steyr, Katrin Fischer (2011) und Annika Lettner (2010) in Graz über sich hinaus. Bei jedem ihrer insgesamt sieben Starts...

JVP Bezirk Steyr-Land
Deine Arbeit - deine Zukunft - dein Erfolg

Leistung muss sich lohnen. Unter dieser Devise setzte sich die JVP-Oberösterreich besonders in den letzten Monaten dafür ein, dass sich Leistung für Jugendliche wieder lohnt und man mit Zuversicht in die Zukunft blicken kann. Besonders die steigenden Kosten und der Traum vom Eigenheim steht dabei für viele Jugendliche im Vordergrund. STEYR-LAND. Der Obmann der JVP Bezirk-Steyr Land Raphael Kopf legt besonderen Wert auf diese Thematik: „Gerade für uns Jugendliche im Bezirk Steyr-Land ist es...

Jahreshoroskop
Was die Sterne 2024 für uns bereithalten

Eine astrologische Prognose für das Jahr 2024 und die Folgejahre von Johann Mayr aus Neuzeug. SIERNING. "Für jene die meinen Artikel im Vorjahr aufmerksam gelesen haben, wird sicherlich das Einläuten der von mir prognostizierten Pleitewelle durch die Insolvenz der Silikon-Valley-Bank – genau am Tag zum Zeichenwechsel von Saturn in die Fische – keine Überraschung gewesen sein. Ich berichtete damals von einer beginnenden Insolvenzwelle die sich über 3 Jahre hinziehen wird. Somit haben wir noch 2...

Bergpreis Blassenstein
Wieder Erfolg für Gerhard Hofer

Beim Bergpreis Blassenstein konnte der Steyrer Anfang September den dritten Platz in seiner Klasse erreichen. STEYR. "Es wurden drei Klassen zusammengelegt, deswegen war es etwas schwieriger", erklärt Hofer, der mit zwei Zehntel Rückstand den dritten Platz machte. Gemeinsam mit seinem bereits bewährten Copilot und Schwager Josef Hiti startete er mit seinem Fiat 1400A, Baujahr 1955, in der Klasse 1950 bis 1975. "Wir waren das älteste Fahrzeug in unserer Klasse", so Hofer.

Internationaler Jagdhornbläserwettbewerb
Erfolgreicher Sieg der Jagdhornbläser aus Weyer

Schloss Ort  in der Gemeinde Gmunden stand am vergangenen Wochenende (09. September) ganz im Zeichen des Jagdhornes. WEYER. Anlässlich des internationalen Jagdhornbläserwettbewerbs veranstalteten der oberösterreichische Landesjagdverband und die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof ein Festzeltwochenende unter dem Motto „Jagdhorn trifft Tracht“. Am Samstag traten 42 Gruppen und rund 500 Jagdhornbläser beim internationalen Jagdhornbläserwettbewerbs an.  Auch die Jagdhornbläsergruppe Weyer...

Diakon Franz Wimmer mit dem Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten (Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, Stv. Josef Fuchsberger und Verwalter Florian Kammerhuber). | Foto: Wolfgang Zarl
2

Amstettner Bezirkswasserdienstleistungsbewerb
Behamberger Feuerwehr-Diakon gewinnt bei Bezirkszillenbewerb

Der Erfolg des Behamberger Diakon Franz Wimmer am 22. Juli bei den 44. Amstettner Bezirkswasserdienstleistungsbewerben in Neustadtl an der Donau schlägt Wellen, wie Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber berichtet. BEHAMBERG. Am Vormittag nahm der Geistliche und Feuerwehrkurat am Zweier-Bewerb auf der Donau teil und erreichte mit seinem Kollegen einen Top-Platzierung. Danach düste er zu einer Hochzeit nach Seitenstetten und segnete ein Paar. Anschließend kam er zurück nach Neustadtl und...

ASKÖ Reichraming Judo
Erfolgreiche Damen-Bundesligamannschaft

Die 1. Bundesliga der Damen wird heuer erneut in Form eines Tagesturniers ausgetragen. REICHRAMING. Am ersten Wettkampftag in Straßwalchen konnte man mit 3 Siegen und 1 Niederlage mehr als erfolgreich in die Saison 2023 starten. Siege feierte man gegen SU Raika Flachgau (4:2), Team Samurai-Askö Stadlau Wien (4:2) und dem Team Tirol (4:2). Einzige Niederlage setzt es im OÖ-Derby (4:2) gegen die Mädels des UJZ Mühlviertel. In der Tabelle scheint man vier Runden am vierten Tabellenplatz auf und...

Lehrlingswettbewerb
Elektrotechniker-Nachwuchs auf Top-Niveau

Thomas Kopf aus Großraming siegte vor Daniel Fischereder aus Ried im Traunkreis und Dominic Stöger aus Wolfern. STEYR-LAND, KIRCHDORF. Beim Lehrlingswettbewerb der Landesinnung der oö. Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker stellte der heimische Elektro- und Gebäudetechniker-Nachwuchs im Rahmen der Berufserlebnistage in der REVA-Halle Vöcklabruck hervorragendes Können und hohes Engagement unter Beweis. Den zweitägigen Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer eine Elektroinstallation...

Die Steyrer Schüler können ihren Erfolg noch gar nicht richtig fassen. | Foto: WerndlExplorer
8

WerndlExplorer
Steyrer Schüler mit Minisatellit im Europafinale

Mit „WerndlExplorer“ nahmen Maja Buchegger (16), Pandora Spindler (16), Julia Aschaber (17), Julia Buchegger (14), Lena Minderock (16) und Valentin Spindler (15), bereits zum zweiten Mal am CanSat- Wettbewerb der ESERO, dem Jugendförderungsprogramm der Europäischen Weltraumorganisation ESA, teil. STEYR. Dort konnten sie sich gegen die anderen Teams aus österreichischen Schulen zu durchsetzen und schafften den ersten Platz und somit den Einzug ins Europafinale von 26. Bis 30 Juni 2023. Das Land,...

Musik
LMS Garsten erfolgreich bei Prima la Musica

Schüler der Landemusikschule Garsten nahmen beim Landeswettbewerb Prima la Musica in Ried teil und freuen sich über viele Erfolge.  GARSTEN. Einen ersten Preis erspielten Ensemble TonArt MiKa, Kammermusik für Zupfinstrumente, Antony Mitteregger, Gitarre. Lehrerin Barbara Burghart und Ensemble Impuls, Kammermusik für Klavier Luisa Achleitner, Klavier vierhändig und David Feldbauer, Klavier vierhändig. Lehrerin Rita Kroiter. Jonas Hörmann, Trompete, Lehrer Hermann...

Wieselburg
MostTraun4tler erfolgreich bei Ab Hof Messe

Unglaubliche acht Bundessiege, 36 Landessiege & 78 Medaillen räumten die MostTraun4tler bei der diesjährigen Ab-Hof-Messe in Wieselburg ab. REGION. Die MotstTraun4tler, das sind zehn Betriebe aus dem Traunviertel, die sich gemeinsam einsetzen für die Mostkultur in Oberösterreich. Den Most wieder in den Köpfen der Menschen zu positionieren – das haben sich die MostTraun4tler zur Herzensangelegenheit gemacht. Die Vielfalt der Streuobstsorten von Birnen & Äpfeln zu nutzen und mit bester Qualität...

Michael Himmelbauer (1. Platz, Gold-Medaille, 8A-Klasse), Jonas Untersperger (8A), Elias Leitinger (Silber-Medaille, 8B-Klasse) (v. li). | Foto: BRG Steyr Michaelerplatz
3

Landeswettbewerb Physikolympiade
Großer Erfolg für das BRG Steyr Michaelerplatz

Beim Landeswettbewerb der österreichischen Physikolympiade konnten zwei Schüler des BRG Steyr Michaelerplatz hervorragende Plätze erringen: 1 x Gold und 1 x Silber.  STEYR. Am BRG Steyr Michaelerplatz wird in jedem Schuljahr ein Physikolympiade-Kurs angeboten, der allen physikalisch interessierten Schülern ermöglichen soll, sich näher mit dieser spannenden Naturwissenschaft zu beschäftigen. Anhand herausfordernder theoretischer Aufgaben wie auch spannender praktischer Experimente wird versucht,...

25 Jahre Stadlkirchner Hofstub´n
"Ich hatte eine Vision"

Die Stadlkirchner Hofstub´n feiert 25-jähriges Jubiläum. Gründerin & Chefin Hermine Hanke blickt zurück. STADLKIRCHEN. "Ich wollte schon als junges Mädchen einen Beruf in der Gastronomie lernen. Mein Vater gab mir aber nicht die Erlaubnis. Er meinte, wenn ich erwachsen bin, kann ich in die Gastronomie gehen", erinnert sich Hermine Hanke. Mit 25 eröffnete sie eine Disco in Garsten und führte diese zehn Jahre. "Das war aber nicht meins. Ich wollte ein kleines, feines Restaurant". 1980 kaufte...

Foto: Privat
14

Satelliten-Wettbewerb
Steyrer Schüler holen Silber

Mit ihrem selbst gebauten Mini-Satelliten und ihrer Teamleistung beim Can-Sat-Wettbewerb vom 20. – 22. April in Linz und Suben konnten sechs Schüler des Gymnasium Werndlpark als Team WerndlExplorer die anspruchsvolle Fachjury überzeugen. STEYR. Bei dem Bewerb wurde der Mini-Satellit in der Größe einer Getränkedose von einer Rakete des TU Spaceteams 500 Meter in die Höhe befördert und ausgeworfen, um zwei Missionen zu erfüllen. Nun kehrte das Team stolz und glücklich mit dem zweiten Platz zurück...

Foto: Privat
3

Judo Reichraming
4x Gold beim Nachwuchs-Nagaoka-Cup in Laibach

Auf Einladung des OÖ Landesverbandes ging es am vergangenen Samstag für 4 Starter aus Reichraming zum Nagaoka-Cup nach Laibach (Slowenien). REICHRAMING. Der lange Tag (An- und Abreise am gleichen Tag) hat sich für die Sportler mehr als ausbezahlt. Die Nachwuchshoffnungen Bleona Rama, die Stögmann Twins Isabella und Stefan (U14) sowie Jan Pfandl (U16) erobern jeweils Gold in ihren Klassen. Sie belohnen sich selbst mit diesem super Jahresabschluss, in einem nahezu turnierfreien Jahr, welches fast...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.