Ergebnis

Beiträge zum Thema Ergebnis

Johannes Anzengruber ist vor Georg Willi in der Stadtbibliothek. | Foto: BezirksBlätter
1 Aktion Video 9

Willi vs. Anzengruber (Umfrage)
Der Bürgermeisterstichwahl-Sonntag in Innsbruck

Georg Willi oder Johannes Anzengruber. Am späten Nachmittag wird die Frage nach dem neuen Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck entschieden sein. Bis dahin bieten wir Ihnen Interessantes, Wissenswerte und Abwechslungsreiches rund um den Wahlsonntag in Innsbruck. 100.564 Personen waren im zweiten Wahlgang für die Wahl des Bürgermeisters in Innsbruck berechtigt, ihre Stimme abzugeben. 30.648 davon stimmten für Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc. Er wurde damit mit einem Prozentanteil von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Für die Risse im Inzinger Almgebiet ist ein Wolf verantwortlich. | Foto: Pixabay/christels
1

DNA-Ergebnis liegt vor
Wolf hat Schafe auf Inzingeralm gerissen

INZING. Nun ist es sicher: Die aufgefundenen toten Schafe auf der Inzinger Alm wurden von einem Wolf gerissen – das ergab die DNA-Analyse der Veterinärmedizinischen Universität in Wien. Wolf kommt aus Italien „Anhand der Proben, die bei zwei Schafen am 17. und 18. Juli 2019 im Bereich der Inzinger Alm entnommen wurden, konnte ein Wolf nachgewiesen werden. In beiden Fällen stammt die DNA von einem Tier, das der italienischen Population zuzurechnen ist. Ob die Schafe von jenem Tier gerissen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
53,25 Prozent an "Nein-Stimmen" zeigen ein klares Ergebnis auf. | Foto: pixabay.com

Vorläufiges Endergebnis der Volksbefragung Olympia 2026

Das vorläufige Endergebnis der Volksbefragung zur Olympiabewerbung für 2026 wurde nun von LAD Josef Lieber bekannt gegeben. 29.030 Stimmkarten wurden ausgezählt und weisen mit 53,25 Prozent an "Nein-Stimmen" ein klares Ergebnis auf. TIROL. Die "Ja-Stimmen" belaufen sich auf 46,75 Prozent, das sind 159.510 TirolerInnen die für die Olympiabewerbung waren. Dagegen stimmten 181.694 Tiroler BürgerInnen.  Die vorherige Auszählung ändert sich also von 53,35 Prozent an "Nein-Stimmen" (ohne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Stephanie Venier zeigte sich in Val d'Isere in den beiden Speedbewerben von ihrer stärksten Seite! | Foto: GEPA

SUUUPER: 6. Platz für Stephanie Venier

22-jährige Oberperferin wird in Val D'Isere im Super-G beste Österreicherin! Eine großartige Darbietung lieferte Stephanie Venier beim heutigen Weltcup-Super-G im französischen Val d'Isere: Die Oberperferin klassierte sich auf dem hervorragenden 6. Platz und wurde somit beste Österreicherin. Unmittelbar nach dem Rennen räumte Venier zwar ein, dass "der Abstand doch ein bissl" groß ist – aber diese Einschätzung erwies sich letztlich als Trugschluss. Die Zeitdifferenz bezog sich letztlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
in der Mitte Sieger Philipp Göller, Inzing; links Josef Lutz (3. Platz, Mils); rechts: Peter Schulteis, (2. Platz, Jenbach)

Inzinger Erfolge bei Hans-Köck-Gedenkturnier

Tischtennis: Beim diesjahrigen Hans-Köck-Gedenkturnier (C-Liga-Turnier) trumpften die Inzinger Tischtennisspieler groß auf. Mit Philipp Göller, erst 13 Jahre alt, gab es in der 25-jährigen Geschichte dieses Turniers den jüngsten Sieger aller Zeiten. Im Einzel blieb das derzeit größte Tischtennistalent Tirols ungeschlagen und besiegte im Finale den Jenbacher Peter Schulteis mit 3:1. Auch der Doppelbewerb war in Inzinger Hand: Alfons Valtiner/Christoph Sigl gewannen das Turnier durch einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Göller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.