Erhebungen

Beiträge zum Thema Erhebungen

3

Historischer Zeitungsbericht
Diebsgut um 117.000 S erbeutet

Vor 50 Jahren am 29. März 1974 im Schwarztaler Bezirksboten. Einen Einbruchsdiebstahl verübten unbekannte Täter am 20. März zwischen 17.30 und 21 Uhr in das Wohnhaus der 44jährigen Malerin Julia De Bierre in Puchberg Lanzinger Weg. In Abwesenheit der Frau öffneten die Täter gewaltsam ein Fenster sowie eine Tür und drangen durch den Heizraum in das Wohnungsinnere ein. Aus einem Kleiderschrank im Schlafzimmer entwendeten die Täter Schmuckstücke, und zwar mehrere Perlenketten, Ohrgehänge, eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Kinderschänder entlarvten sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 14. Juli 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Die Fehde zwischen Kinderschändern half, zwei Männer des Verbrechens der Kinderschändung zu überführen. Am 3. Juli gegen 17 Uhr 15 verständigte der Gastwirt Franz M. aus Neunkirchen das Stadtpolizeiamt in Neunkirchen, daß sich in seinem Gasthaus ein Kinderschänder aufhalte. Nach dieser telefonischen Anzeige begab sich ein Beamter der Polizei an den Tatort. Im Gasthaus konnte der Pottschacher Alois P. (37)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizist: Keine Verfehlungen festgestellt

SCHWARZAU A. STFD. Dem Polizeibeamten und Vizebürgermeister in Seebenstein, Günter Haller, wurde vorgeworfen, eine Anzeige nicht korrekt entgegengenommen zu haben (die BB berichteten). Wie Bezirkspolizeichef Obstlt Johann Neumüller nun erklärte, wurde der Fall intern überprüft: "Es war weder dienst- noch disziplinarrechtlich ein Überhang gegeben." Ein Bericht erging an die Staatsanwaltschaft. Neumüller: "Die Staatsanwaltschaft hat keine Ermittlungen geführt, weil keinen Anfangsverdacht erkannt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.