Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Der Wald dient auch als Naherholungsgebiet für viele Menschen in Graz-Umgebung. | Foto: Bilderbox

60.600 Hektar Wald im Bezirk

Rund 56 Prozent der Flächen von Graz-Umgebung sind bewaldet. Der Bezirk Graz-Umgebung hat eine Gesamtfläche von rund 108.500 Hektar. Rund 60.000 davon sind Waldfläche. "Die Waldausstattung der Katastralgemeinden schwankt von 5,5 Prozent in der KG Thalerhof bis zu 95 Prozent in der KG Gamsgraben", sagt Klaus Gundl. Er ist Leiter des Forstfachreferates der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung. Klarerweise sei die bewaldete Fläche in der Nähe der Ballungsräume wesentlich geringer als in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: schloss-kapfenstein.at
2

Wusstest du...

..., dass das Schloss Kapfenstein im Jahre 1065 erstmals urkundlich benannt wurde? Der Bau steht auf einem erloschenem Vulkankegel und gehörte zu den Wehrburgen gegen die Angriffe der Türken oder Kuruzen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan
21 22 15

Amol a faule S.. sein oda afoch nix tuan ....

Gor net viele Worte, werd i do dazua schreim. Nix wors mit dem Waundan. Erstens hob i a wengal des Weda beobachtet.... Muaß dazua schreim... Schön is worn. Und durch des imma wieda aussischaun, is die Zeit vagaunga. Deshalb hob i heut gor net viel getan. A wengal putzt , e-kaft , bocha , zeichn´t und gstrickt. Also wors a gaunz normala Tog....... oda zfeu zum waundan.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
Foto: Almer
1

Positives Feedback von den Gästen

Therapie in der Therme NOVA in Köflach. Die Gäste sind begeistert und empfehlen das Institut/Ambulatorium gerne weiter. Das Obergeschoss der Therme NOVA hat seit Jänner seine Pforten für alle geöffnet, die therapeutische Anwendungen wie Massagen, Bäder, Akupunktur und weitere spezielle Therapien in Anspruch nehmen wollen. Sei es mit einem ärztlichen Überweisungsschein oder ganz unverbindlich als Thermen-Tagesgast oder Privatgast aus der Region. Erste und zentrale Anlaufstelle ist die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • RegionalMedien Steiermark
4

Blick auf Schladming...

Wo: Hotel Schütterhof, Wiesenweg 140, 8971 Rohrmoos auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die bosnischen Jugendlichen mit JUFA-Vorstand Gerhard Wendl (Mitte mit Sakko) sowie JUFA-Deutschlandsberg-Manager Karl Theußl (r.). | Foto: Jufa
3 2

Junge Helfer aus Bosnien im JUFA

Als Dank für ihre Mithilfe beim verheerenden Hochwasser in Bosnien durften 20 Jugendliche aus den bosnischen Gemeinden Maglaj und Doboj eine Woche im Jugend- und Familiengästehaus (Jufa) in Deutschlandsberg verbringen. Ihre Heimat wurde vom Jahrhundert-Hochwasser im Mai diesen Jahres beinahe verwüstet. Grenzenloser Einsatz Die Jugendlichen haben wochenlang beim Roten Kreuz mitgearbeitet und ihre notleidenden Landsleute mit Hilfsgütern versorgt oder haben beim Aufräumen geholfen, obwohl auch sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

HERZ Wintersaison startet am 27. September 2014

Die HERZ Wintersaison startet und bietet mit der All Inclusive Card wieder Schwimmen und Eislaufen nach HERZenslust Sport & Freizeit aus einer Hand kann man sich im HERZ – Hartberger Erholungs- und Freizeitzentrum mit der Wintersaisonkarte „All Inclusive Card“ gönnen. Von 27. September 2014 bis 30. April 2015 genießt man als All Inclusive Card Besitzer nämlich Schwimm- und Eislaufspaß nach HERZenslust (optional inkl. Sauna) und viele weitere Vorteile. Neben einer Woche Schnuppertraining im HERZ...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anna Schneider
Abendstimmung am Lunzer See
9 14 9

Am Lunzer See

Sehr empfehlenswert ist ein Abendspaziergang am Lunzer See. Die Ruhe und das beinahe unverbaute Seeufer laden zu angenehmer Erholung ein. Im Seerestaurant erhält man direkt aus dem See gefangene Fische, die bestens zubereitet werden. Dem Genuß steht hier nichts im Wege. Wo: Seestrasse, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Karin Polanz

Der besondere Abendspaziergang

Herzliche Einladung für Mondliebhaber: Der VOLLMOND rund um Graz Der Mond beeinflusst auf vielfältige Art und Weise das Leben auf unserer Erde und somit auch alle Lebewesen und Pflanzen. Der Mond ist unsere Lebensgrundlage. Der Mond beeinflusst die Erdrotation und ist verantwortlich für regelmäßige Jahreszeiten. Gemeinsam wollen wir kreativ, lustvoll und lebensfroh diese Energien in uns spüren und zum Ausdruck bringen. Datum: Mittwoch, 14. Mai von 18:00 - 20:00 Ort: Treffpunkt: Landvilla Pia,...

  • Stmk
  • Graz
  • Dagmar Tranninger
4 9

Beste Gastronomie im Panorama-Restaurant W11 im Skigebiet Stuhleck

Wie die Schneekönige und -Königinnen darf man sich fühlen, wenn man fast ganz oben am Berg ankommt bzw. beim Panorama Restaurant des Skigebietes Stuhleck einkehrt. Gleich neben der Bergstation des Sesselliftes gebaut verfügt dieses mit großen Glaswänden gebaute Haus über viel Platz (mehr als 150 Sitzplätze) innen und aussen auf der Terasse. Neben köstlichen Strudeln, noch fast heißen Krapfen, frischen Torten und Kuchenstücken werden ausgezeichnete Heißgetränke wie bspw. Kaffee-, Tee- und heißer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Elisabeth Svoboda

Entspannungstraining: Entspannende Momente - "Zeit für mich"

Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Pause vom hektischen Alltag jeweils ab 19:15 Uhr im Frischehof Robier - Im Lagerfeld 11, 8430 Leibnitz für alle, die sich selbst etwas Gutes tun wollen Warum Entspannung so wichtig ist:; * um Stresssignale bzw. Belastungen rechtzeitig zu erkennen * um die positive Lebenseinstellung zu stärken * um eine Balance zwischen Anspannung und Entspannung herzustellen * um sich selbst wieder wahrzunehmen Wie wir gemeinsam entspannen werden: * Aktivierende...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mag. Daniela Wolf
Anzeige
Foto: Linsberg Asia
2

5 Jahre Linsberg Asia - Der Erfolg spricht für sich

Mit dem gelungenen Brückenschlag zwischen „Ost“ und „West“ hat sich die Therme Linsberg Asia als „Fixstern“ am heimischen Thermenmarkt positioniert. Die „8“ als wahre asiatische Glückszahl. Seit 8.8.2008 haben bereits 1.250.000 Erholungssuchende die THERME LINSBERG ASIA in Bad Erlach besucht. Zeit für Zweisamkeit in privater Zurückgezogenheit, neue Kraft durch Ruhe tanken, sich entspannen und wohlfühlen in einer ungezwungenen Atmosphäre, Harmonie spüren und Asien erleben. Die Zielgruppen der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Magazin NÖ

Natur pur

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark

Frühlingsbotschaft aus Hof 71

Kuckuck, Kuckuck ruft aus dem Wald:
 Lasset uns singen,
 Tanzen und springen!
 Frühling, Frühling wird es nun bald. Kuckuck, Kuckuck lässt nicht sein Schrei'n:
 Kommt in die Felder,
 Wiesen und Wälder!
 Frühling, Frühling, stelle dich ein! Kuckuck, Kuckuck, trefflicher Held!
 Was du gesungen,
 Ist dir gelungen: 
Winter, Winter räumet das Feld. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (ca. 1827) Liebe Gäste, liebe Freunde! Diesen Winter wurde uns ein Schnee-Schauspiel geboten, wie wir es schon...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christa Wonisch

Erholsamer Schlaf

Ein Mensch verbringt rund 25 Jahre seines Lebens im Schlaf. Heute geht man davon aus, dass Schlaf nicht nur der körperlichen Erholung dient, sondern auch für die psychische Verarbeitung der Tageserlebnisse und der Einspeicherung von Informationen in das Gedächtnis unentbehrlich ist. Während einer Nacht durchläuft der Mensch normalerweise in einem Rhythmus von eineinhalb Stunden eine bestimmte Abfolge von Schlafzyklen, wobei jedoch nur während der ersten zwei bis drei Zyklen, also innerhalb der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Doris Petz

"Garten+Kunst" im schönsten Schaugarten der Steiermark

Im bellabayer Garten in Hartberg trifft üppige Pflanzenvielfalt auf sinnliche Kunst. Vom 23. Juni bis 15. Juli ist der wohl schönste Schaugarten in der Steiermark täglich von 10-20 Uhr für GartenliebhaberInnen geöffnet. Das interessante Detailprogramm bietet Gartenführungen, Fachvorträge, eine Lesung mit Barbara Frischmuth, Diashows uvm. Im gemütlichen Gastgarten werden kulinarische Köstlichkeiten angeboten. bellabayer ist Gartenarchitektin und ihr Mann Gärtner. Sie haben ihren Beruf zum Hobby...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Isabell Bayer-Lueger

Natur(er)leben

Beim Weg über die Alm erleben Sie mit unseren ausgebildeten Naturvermittlerinnen die Besonderheiten unserer Almlandschaft. Sie entdecken die Vielfalt von Almpflanzen und bunten Schmetterlingen und begegnen dem Almvieh, erforschen das Bachleben und bestaunen die unglaubliche Artenvielfalt des Waldes. Diese Führung ist für Familien genauso geeignet wie für naturinteressierte Erwachsene jeden Alters. Lassen Sie sich von unseren geschulten Natur- und Landschaftsvermittlerinnen die Natur in all...

  • Stmk
  • Weiz
  • Naturpark Almenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.