Erich Plasch

Beiträge zum Thema Erich Plasch

1

76 Teams bei Rebenland-Rallye am Start

Das bedeutet neuen Nennrekord, mit dabei sind sieben nationale Prioritätsfahrer. Bei der Premiere im Jahre 2012 waren es 62 Teams die ihre Bereitschaft bekundet haben, im Rebenland an den Start zu gehen. 2013 waren es 72 Mannschaften, 2014 70 Teams, 2015 74 Teams, und heuer gibt es mit 76 Mannschaften, beim Saisonauftakt in Leutschach einen neuen Nennrekord. Am 18. und 19. März heulen die Motoren Insgesamt sind acht Nationen am Start, Österreich mit 46 Startern, dann Deutschland mit 10, Italien...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Heiligengeistklamm ist unter den Wanderern schon lange bekannt und beliebt.
4

Ein Naturjuwel in Leutschach an der Weinstraße

Die Heiligengeistklamm ist im Finale der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze". Einen großen Erfolg kann die Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße bejubeln: Bei der Vorauswahl für die ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" ging die Heiligengeistklamm als Landessieger hervor und steht nun im großen Finale, das am Samstag, dem 24. Oktober live im ORF 2 gezeigt wird. Beliebt bei Wanderern "Leider dürfen wir nur 20 Leute mit ins Studio nehmen", ist Bürgermeister Erich Plasch ein wenig enttäuscht,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Weinhoheit Madleine, Bgm. Erich Plasch und Weinkönigin Johanna II. wurden von Alfred Kogler über den Leutschacher Marktplatz kutschiert.
2 56

Leutschach: Fest zu Ehren von Hopfen und Wein

Der krönende Abschluss des traditionellen Hopfen und Weinlesefestes in Leutschach an der Weinstraße war der prächtige Erntedankumzug durch den größten steirischen Weinbauort. Groß und Klein waren an den Festtagen auf den Beinen. Darunter auch Volksschüler aus Leutschach an der Weinstraße beim großen Festumzug am Sonntag mit dem sehenswerten Beitrag „Vom Korn zum Brot. Die Kleinsten von der „Lachtraube“ kamen sogar mit einer langen Hopfenranke zum Umzug. Pferde und Oldtimer Von Pferden oder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Labg. Peter Tschernko, Vizebgm. Reinhold Elsnig, Bgm. Erich Plasch und Gerhard Draxler (v.l.) bei der Inbetriebnahme. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1

Neue Radiofrequenz für den Großraum Leutschach

Radio Steiermark ist ab sofort auf 94,0 Mhz empfangbar. Das Programm von RADIO STEIERMARK ist im Großraum Leutschach ab sofort auf der UKW-Frequenz 94,0 Mhz zu empfangen. Die ORS, die Österreichische Rundfunksender GmbH, hat heute in Leutschach eine neue Sendeanalage in Betrieb genommen. Damit ist in der größten Weinbaugemeinde des Landes, die aus den Altgemeinden Leutschach, Eichberg-Trautenburg, Glanz an der Weinstraße und Schlossberg hervorgegangen ist, eine verbesserte Versorgung für die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Raimund Baumschlager konnte die Rebenland Rallye das vierte Mal für sich entscheiden. | Foto: Harald Illmer
2 2

Raimund Baumschlager ist König des Rebenlands

Nach den letzten drei Jahren holte sich der österreichische Rallye-Staatsmeister auch bei der vierten Auflage der Rebenland-Rallye in der Südsteiermark den Sieg. Die Division II ging an Michael Böhm Die Südsteiermark mit der bekannten Region Rebenland war auch heuer die zweite Station in der heimischen Rallyemeisterschaft. Für den internationalen Anstrich sorgten Teams aus insgesamt 9 Nationen. Start- und Ziel war wieder in Leutschach an der Weinstraße, wo sich auch das Zentrum der 4....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Daniel Fessl
2

Unsichere Witterung und hoffnungsfrohe Lokalmatadore

Am morgigen Freitag wird die vierte Rebenland-Rallye gestartet / Wechselhafte Wetterbedingungen werden vorausgesagt. Vor den Augen ihrer Fans wollen vor allem die Piloten aus der Steiermark wieder für Action sorgen So schön stabil präsentierte sich der Frühling schon in den letzten Tagen. Ausgerechnet zum Zeitpunkt der Rebenland-Rallye jedoch soll sich das ändern. Glaubt man den Vorhersagen, dann liegt das Rebenland just am Freitag/Samstag geografisch gesehen zwar in der Südsteiermark,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Harald Illmer
2

Baumschlagers Jäger stehen bereit

Am Freitag wird die vierte Rebenland-Rallye gestartet. Auf Seriensieger Raimund Baumschlager wartet mit dem Salzburger Hermann Neubauer ein starker Widersacher, aber auch Konkurrenz aus dem eigenen Team Die Spannung steigt im Rebenland. Am kommenden Freitag mutiert die Südsteiermark im Rahmen der Rebenland-Rallye wieder einmal zum rotweißroten Motorsportland Nummer eins. Zum vierten Mal fahren die besten heimischen und auch einige internationale Rallyepiloten im Raum rund um Leutschach um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Vorjahressieger Raimund Baumschlager will seinen Titel verteidigen. | Foto: Illmer
2 2

Rebenland Rallye steht vor der Tür

Am 27. und 28. März geht die Rebenland-Rallye über die Bühne. Die erstmals im Jahre 2012 an der südsteirischen Weinstraße ausgetragene Rebenland Rallye feiert heuer bereits ihren vierten Geburtstag. Start und Ziel ist am 27./28. März wieder die Marktgemeinde Leutschach mit Erich Plasch an der Spitze. Weiter in der Organisation dabei ist der MSC Wolfsberg mit Obmann Gerhard Leeb. Beliebte Rallye bei Fahrern und Zuschauern Diese beiden Herren waren es auch, die schon seinerzeit als Geburtshelfer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Herbert Germuth, Obmann des Tourismusverbandes "Die Südsteirische Weinstraße".
30

Informationsabend über Leutschach an der Weinstraße

Bald wird es mit der neuen Rebenlandgemeinde Leutschach an der Weinstraße aber wirklich ernst. Details der Fusion der Rebenlandgemeinden erläuterten dieser Tage die Bürgermeister bei einem Informationsabend im Kniely-Haus in Leutschach. "Ziel der Reform ist es, starke, autonome und überlebensfähige Gemeinden zu schaffen", betonte LAbg. Bgm. Peter Tschernko (Eichberg-Trautenburg). Das Rebenland sei stets Verfechter der Fusion gewesen, weil man sich Synergien (schnellere Entscheidungen dank...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.