Erich Rybar

Beiträge zum Thema Erich Rybar

Der Spatenstich für die bereits begonnene Baustelle in der Neugasse. Bis Jahresende werden 1.600 Meter mit wichtigen Infrastrukturmaßnahmen verbaut.
5

Fernwärme und mehr
Gleisdorfs Maßnahmen gegen die Klima- und Energiekrise

Mit dem Startschuss des Fernwärmeausbaus von der Grazer Straße bis zur Neugasse werden in Gleisdorf erste Maßnahmen gesetzt, um der Energiekrise entgegenzuwirken. Dabei werden bis Ende des Jahres je 1.600 Meter Hauptleitung für Strom und Wasser erneuert sowie für Fernwärme und Glasfaser errichtet. Es kommt dadurch in Teilabschnitten kurzfristig zu Verzögerungen sowie Umleitungen im Verkehr, jedoch werden hier grundlegende Verbesserungsmaßnahmen gesetzt. GLEISDORF. Die Maßnahmen für den Ausbau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bürgermeister Herbert Pillhofer (3.v.l.) verkündet den Starschuss für den Glasfaserausbau in Pischelsdorf am Kulm.  | Foto: RegionalMedien Ulrich Gutmann
4

Mit den Feistritzwerken
Pischelsdorf investiert in den Glasfaserausbau

In den nächsten Jahren zählt der Ausbau von leistungsfähigem Glasfasernetz in den ländlichen Regionen zu einer der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen für Kommunen. In der Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm beginnt mit dem Glasfaserausbau nun die digitale Zukunft. PISCHELSDORF. Die Internetanbindung im täglichen Leben, im privaten wie auch im wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bereich wird ein immer wichtigeres Kriterium, um den heutigen Ansprüchen gerecht zu werden. Eine hohe Bandbreite...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
2:04

Innovatives Projekt in Gleisdorf (+Video)
Wenn aus Abwasser Energie wird

Wie kann aus menschlicher Energie neue Energie für Menschen werden? Mit einem innovativen, ökologischen und klimaschützenden Projekt, wie jenes beim Abwasserverband Gleisdorfer Becken. GLEISDORF. Mit dem „Gleisdorfer Klimaschutzplan“ hat sich die Stadt Gleisdorf zum Ziel gesetzt, CO2-Emissionen massiv zu reduzieren. Die Feistritzwerke/Stadtwerke Gleisdorf errichten dazu demnächst in Kooperation mit dem Abwasserverband Gleisdorfer Becken (und dessen Mitgliedsgemeinden von Kumberg bis Hofstätten)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Mitarbeiter der Feistritzwerke sind auf Notfälle vorbereitet. | Foto: Feistritzwerke
2

Auf Notfall vorbereitet
Auch die Feistritzwerke setzen auf Homeoffice

Was neben Nahrungsmitteln ein jeder Haushalt benötigt, ist Strom. Damit die Versorgung gewährleistet bleibt, haben die Feistritzwerke einen Notfallplan entwickelt. BEZIRK WEIZ. Die Feistritzwerke versorgen den Großteil der Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz mit Strom. Mit dem Notfallplan ist die Versorgungssicherheit auch mitten in der Omikron-Welle gegeben. Aber auch die Gemeinden selbst, wie beispielsweise Gleisdorf, sind auf Notfälle vorbereitet. Was passiert bei Stromausfall?Mittlerweile...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
So soll das Gebäude nach der Fertigstellung aussehen. Der derzeitige Ausweichstandort für das Kundencenter ist nur zwei Häuser weiter. | Foto: Feistritzwerke

Investition
Feistritzwerke setzen einen Schritt Richtung Zukunft

Rund 3,8 Millionen Euro werden in die Modernisierung der Feistritzwerke in Gleisdorf investiert. Ein wichtiger Schritt in die Zukunft tätigte das Unternehmen Feistritzwerke-Steweag GmbH mit der Generalsanierung des Standortes. Rund 3,8 Millionen soll die Erneuerung kosten. Die Umbauarbeiten sind bereits im Gange. "Das Bürogebäude, das in den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts errichtet wurde, entspricht nicht mehr den heutigen Standards. Insgesamt arbeiten in diesem Bürogebäude über 60...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: WOCHE (11)
11

G31 forciert Glasfaserausbau im gesamten Bezirk

Eine ultraschnelle Internetanbindung ist für Unternehmen und auch für private Haushalte ein immer wichtiger werdendes Kriterium. Um der Bevölkerung im Bezirk Weiz den Schritt in die Digitalisierung zu gewährleisten, haben die 31 Gemeinden des Bezirks in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Weiz und dem Innovationszentrum W.E.I.Z die "G31 Initiative Glasfaser Bezirk Weiz" gestartet. Ziel der Initiative ist die flächendeckende Glasfaserversorgung im gesamten Bezirk.  MillionenprojektGestartet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.