Erich-Schmid-Institut

Beiträge zum Thema Erich-Schmid-Institut

Die Erkenntnisse des Leobener Forscherteams können unter anderem im Bereich der medizinischen Implantate angewendet werden. | Foto: Artur Tumasjan / Unsplash
3

Leoben
Werkstoffwissenschafter forschen an Verbesserung von Implantaten

Ein Team von Leobener Werkstoffwissenschaftlern an der Montanuniversität Leoben und am Erich-Schmid-Institut für Materialwissenschaften beschäftigt sich damit, medizinische Implantate zu verbessern. Ihre Forschungsarbeit basiert auf metallischen Gläsern, die mithilfe eines neuen Laserstrahlprozesses hergestellt werden. LEOBEN. Sepide Hadibeik, Florian Spieckermann und Jürgen Eckert vom Department Werkstoffwissenschaft der Montanuniversität Leoben beschäftigen sich in ihrer Forschung mit der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ein Forscherteam hat nun herausgefunden, dass Leerstellen in der atomaren Struktur die Festigkeit von Keramik steigern. | Foto: Jessica Ruscello / Unsplash (Symbolfoto)
3

Neue Erkenntnisse aus Leoben
Wie Keramiken belastbarer gemacht werden können

Keramiken sind aufgrund ihres Materialaufbaus sehr spröde und brechen bei starken mechanischen Belastungen. Ein Forscherteam rund um Zaoli Zhang vom Erich-Schmid-Institut in Leoben hat nun herausgefunden, wie die Festigkeit gesteigert werden kann. Das Zauberwort lautet "Leerstellen".  LEOBEN. Jede beziehungsweise jeder weiß: Mit Keramik muss man vorsichtig umgehen, denn bei starker Belastung kann es schnell passieren, dass die Lieblingstasse oder der Teller in die Brüche geht. Der Grund dafür...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.