Erlebnis

Beiträge zum Thema Erlebnis

Beim Barfußweg geht es ohne Schuhe durch eine schöne Landschaft. | Foto: Maria Wimmer
5

Familienfreundliche Wanderwege
Wanderspaß für die ganze Familie

Wandern mit Kindern ist anders und nicht jeder Wanderweg ist dafür geeignet. Im Bezirk Braunau gibt es aber viele Wanderungen und Wanderwege bei denen sowohl Kinder als auch Erwachsene voll auf ihre Kosten kommen. BEZIRK BRAUNAU. Kinder haben beim Wandern andere Bedürfnisse als Erwachsene. Sie wollen sich dabei austoben, viel Neues entdecken und Spaß haben. Die Wanderwege dürfen nicht zu lang und herausfordernd sein, sonst wird`s schnell langweilig. Die Eltern sollten dabei am besten auch...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Foto: Ablinger

Wenn der Kuhstall zum Klassenzimmer wird

Schulkindern spielerisch die Bedeutung von Qualität und Herkunft von Lebensmitteln vermitteln und einen Wertschätzung für landwirtschaftliche Produkte zu wecken – das ist der Auftrag des 1998 gestarteten bundesweiten Projekts „Schule am Bauernhof“. Ziel sei, so Landwirtschaftskammerpräsident (LK) OÖ Franz Reisecker, „dass jedes Kind einmal in seiner Schullaufbahn einen Bauernhof besucht“. 20.000 oberösterreichische Schüler taten dies im vergangenen Jahr und die Zahl steigt laut Angaben der LK...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
9

Genusscamp an der LFS Mauerkirchen

Zum sechsten Mal fand heuer an der Fachschule Mauerkirchen das Genusscamp statt. Dieses Projekt wurde von „Genussland Oberösterreich“ ins Leben gerufen und soll Kindern und Jugendlichen die Freude am Kochen und das Bewusstsein für regionale und saisonale Lebensmittel vermitteln. Unter dem Motto „Ährensache - Getreide und Co“ wurde am 26. und 27. August 2014 den 24 Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm geboten: Einkaufstraining, kreative Tischkultur, Kochen eines 3-gängigen Mittagsmenüs,...

  • Braunau
  • Katrin Kaufmann
Alessandro aus Linz mit seinem Waldxylophon
1 6

Symphonie im Auwald

Erstes Naturschauspiel der Saison im Europerschutzgebiet Unterer Inn fand heute in Mining statt. Bei prächtigstem Wetter im Feuchtgebiet trotzdem eine trockene Angelegenheit.Allerdings entlockt das Wetter warme, trockene Wetter der vergangenen Wochen diesem Feuchtbiotop doch einige seltene Bewohner. Neben Symphonieorchester, Pflanzenbestimmung und "Peepshow" von den Dachgauben des Salzstadels vom Schloss Frauenstein, über den Inn auf die Verlandungen in Ering, konnten die Teilnehmer ihree unter...

  • Braunau
  • Helene Kücher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.