Wenn der Kuhstall zum Klassenzimmer wird

Foto: Ablinger

Schulkindern spielerisch die Bedeutung von Qualität und Herkunft von Lebensmitteln vermitteln und einen Wertschätzung für landwirtschaftliche Produkte zu wecken – das ist der Auftrag des 1998 gestarteten bundesweiten Projekts „Schule am Bauernhof“. Ziel sei, so Landwirtschaftskammerpräsident (LK) OÖ Franz Reisecker, „dass jedes Kind einmal in seiner Schullaufbahn einen Bauernhof besucht“. 20.000 oberösterreichische Schüler taten dies im vergangenen Jahr und die Zahl steigt laut Angaben der LK OÖ kontinuierlich. Etwa 75 Prozent der Schulen im Bundesland konnten bisher erreicht werden. Finanziell gefördert wird das Projekt von Land, Bund und EU mit etwa 300.000 Euro pro Jahr.

Zuverdienst für Bauern

130 Betriebe stehen derzeit zur Verfügung. Jeder teilnehmende Bauernhof erfüllt strenge Qualitätskriterien und absolviert regelmäßig verpflichtende Schulungen in den Bereichen Hygiene, Allergene und Erste Hilfe. Besonderer Wert wird auch auf Weiterbildung gelegt: Ein Fortbildungstag pro Jahr ist Pflicht für alle aktiven „Schule am Bauernhof“-Anbieter. Außerdem könne die Teilnahme am Projekt eine interessante Zuverdienstmöglichkeit für Bauern sein, so Reisecker. Vorwiegen Bäuerinnen tragen so häufig einen beträchtlichen Teil zum Gesamteinkommen bei. „‘Schule am Bauernhof‘ macht etwa ein Drittel unseres Verdienstes aus“, verrät Sabine Ablinger vom Bio-Erlebnishof Bruckbacher in Weyregg am Attersee. „Die Kinder müssen bei uns richtig arbeiten, sie werden dreckig und am Abend stinken sie“, gewährt uns Ablinger einen kleinen augenzwinkernden Einblick in so einen Tag.

Schulklassen können sich Tageweise für bestimmte Angebote anmelden oder auch ganze „Hofwochen“ buchen – Vergleichbar mit den altbekannten Landschulwochen oder Schikursen. Alle teilnehmenden Bauernhöfe und ihre individuellen Angebote sind unter www.schuleambauernhof.at zu finden.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.