Ermi-Oma

Beiträge zum Thema Ermi-Oma

26

Ober-Grafendorf
Ausverkaufte Halle bei Premiere

OBER-GRAFENDORF (ms). So lange wie möglich zu Hause bleiben, das ist Ermi-Omas Wunsch und da diese nicht lange fackelt wurde eine Pflegeagentur beauftragt. Mit viel Humor wurden beide Seiten beleuchtet. Die Bezirksblätter besuchten die Premiere von "24 Stunden Pflege(n)" und befragten die Gäste: "Wo sehen Sie die Vorteile, im Heim oder Daheim?" Johanna Fraunbaum meinte: "Dort wo sich der Pflegling am wohlsten fühlt." Margit Bruckner erzählte: "Meine Mutter ist im Pflegeheim und sehr glücklich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Pflegeheim "Casa Leben im Alter" aus Kirchberg war bei der Ermi- Oma auch vertreten, mit Stefanie Luger, Kathrin Mayer, Nicole und Nadine Neuhofer
7

Markus Hirtler als Ermi- Oma in Obergrafendorf
Ermi Oma in der Pielachtalhalle

OBERGRAFENDORF (MS). Markus Hirtler besuchte vergangenen Freitag als Ermi- Oma die Pielachtalhalle und erzählte aus dem Leben im Altenheim. Mit seinem Kabarett Programm "Ansichtsache" füllte die rüstige alte Dame die Halle. Die Bezirksblätter waren dabei und befragten die Gäste: "Was schätzen sie an der älteren Generation?" Kathrin Mayer meinte: "Die Lebenserfahrung die sie mitbringen." Nadine Neuhofer antwortete: "Auf alle Fälle die Weisheiten und das Miteinander, früher hat man noch mehr...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Renate Hahn und Anna Ortner ignorieren das Altern noch und genießen das Leben | Foto: Foto: Schweller
9

Ermi-Oma gastierte in OGRA

Zündstoff für die Auseinandersetzungen mit dem Generationenthema lieferte Markus Hirtler genug. OBERGRAFENDORF (MS). Markus Hirtler füllte am Dienstag, den 16.01. die Pielachtalhalle mit seinem Programm "Wei(h)nachten im Altenheim". Der preisgekrönte Kabarettist präsentierte uns die facettenreiche Ermi-Oma wie sie den "wichtigsten" Tag im Jahr Revue passieren lässt. Die Bezirksblätter waren mit dabei und wollten von den Gästen wissen: "Was planen Sie fürs Alter?". Manuel Humpelstäther meinte:...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Markus Hirtler (Ermi Oma) und Remigius Rabiega von Bestmanagement. | Foto: Werilly

Markus Hirtler (Ermi Oma): "Das erste Kabarett wo ich war, war in meinem eigenen"

ST. PÖLTEN. Markus Hirtler, den meisten als "Ermi Oma" bekannt, beehrt mit seinem Programm "Wei(h)nachten im Altersheim" die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf am 16. Jänner. Die Bezirksblätter trafen den Kabarettisten vorab für ein Interview. Bezirksblätter: Sie waren mehr als 20 Jahre in der Pflege tätig - was war ihr lustigstes Erlebnis? Markus Hirtler: Wir hatten ein Seniorentanzen und ich habe mit einer wirklich sehr alten Frau getanzt. Sie hat mich dann angeschaut und gesagt "Nichts...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
"Bitte eintreten" heißt es am 3. April um 19.30 Uhr zu Markus Hirtler und seiner Ermi-Oma in der Pielachtalhalle. | Foto: Foto: www.ermi-oma.at

Kabarett: Das Testament der Ermi-Oma

OBER-GRAFENDORF (red). Markus Hirtler gastiert am 3. April um 19.30 Uhr als Ermi-Oma in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf. In dem Programm "Mein Testament" erhebt der frühere Krankenpfleger mit der Ermi-Oma seine Stimme für die Menschen, die in unserer "Altersentsorgungsgesellschaft" nicht gerne gehört werden. Der preisgekrönte Kabarettist begibt sich dabei gemeinsam mit den Besuchern auf ein notariell beglaubigtes Abenteuer quer durch die Abfertigungspraxis unseres Gesundheitssystems....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Michael Winter
28

Markus Hirtler als "Ermi Oma" - Urlaub in der Toskana

Remigius Rabiega hat mit seiner Agentur "B.E.S.T Management" Markus Hirtler als "Ermi Oma" nach Obergrafendorf geholt, was sich einmal mehr als Glücksgriff herausstellte. In der Pause und im Anschluss an die Veranstaltung wurden T-Shirts, Schnaps, Marmeladen, uvm. gegen freie Spende verkauft, die dem Projekt "Liebhaberei Deutsch Kaltenbrunn" zugute kommen. Zielgedanke des gemeinnützigen Vereins: Am Hof „Liebhaberei Deutsch Kaltenbrunn“ sollen Generationen miteinander verbunden werden und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Winter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.