Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Kevin Petschinka und sein Freund Frank Kaltenhauser zeigen auf das Fenster, wo die Flammen rausschlugen. | Foto: Santrucek
4

Grünbach am Schneeberg
Das sind unsere Helden der Woche

Kevin Petschinka und Frank Kaltenhauser zögerten keine Minute, retteten drei Menschen aus einem brennenden Haus. GRÜNBACH. Brandgeruch, Rauch und schließlich Feuer – die Lage im Wohnhaus am Steigerweg war alles andere als rosig für die Hausbewohner. Zum Glück reagierten der gelernte Zimmermann Kevin Petschinka und der angehende Heilmasseur geistesgegenwärtig und evakuierten die drei Personen, die sich noch in dem Haus befanden (die BezirksBlätter berichteten). Auch Nico Schöller und Bernhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hirschwang an der Rax
Brandermittlungen direkt am Mittagstein verzögern sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich wollte die Polizei bereits am 3. November zur Spurensicherung zum Ausgangspunkt des Waldbrandes am Mittagstein fliegen. Mehr dazu liest du hier. Doch diese Ermittlungsarbeit wurde nun auf 11. November verlagert. Stattdessen begannen die Brandermittler mit der Einvernahme von Zeugen und der Auswertung von Fotos der Brandstelle in Reichenau an der Rax. Die Spurensuche direkt am Brandort soll am 11. November beginnen. Johann Baumschlager von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es bleibt abzuwarten, welche Spuren die Polizei nach dem riesigen Waldbrand  beim Ausgangspunkt des Feuers sicherstellen kann.

Hirschwang an der Rax
UPDATE zu Brandermittler gehen am Mittagstein auf Spurensuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Waldbrand am Mittagstein soll laut Polizei durch eine fremde Zündquelle – etwa ein Lagerfeuer oder eine Zigarette – ausgelöst worden sein. Am 3. November wollten die Brandermittler eigentlich, gesichert von Alpinpolizisten, auf Spurensuche auf den Mittagstein gehen. Doch der Einsatz verzögert sich nun um einen Tag. "Weil die Hubschrauber immer noch Wasser abwerfen. Das wäre zu gefährlich für die Ermittler", heißt es aus der Landespolizeidirektion. "Die Webcam auf der Rax...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: RaxMedia

Hirschwang
Verdächtiger (23) aus den Reihen der Belegschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Februar stand die Mayr-Melnhof in Hirschwang an der Rax in Flammen (mehr dazu hier). Die Polizei ermittelte wegen Brandstiftung und konnte nun einen Mitarbeiter (23) als Tatverdächtigen ausforschen. Erich Habitzl von der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt wird im Zusammenhang mit dem 23-Jährigen zitiert. Demnach laufen gegen den jungen Mann aus Buchbach auch Ermittlungen wegen des Todes seines Kindes.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: RAXmedia
5

Hirschwang
Papierfabrik Hirschwang – ist wieder ein Feuerteufel am Werk?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit den Nachtstunden des 22. Februar kämpfen die Feuerwehren gegen einen Brand in der Papierfabrik Hirschwang. Ob das Feuer zufällig ausbrach, muss erst geprüft werden. Höchste Alarmstufe – Brand Stufe 4 – wurde am 22. Februar ausgelöst, als das der Brand in einer Halle der Papierfabrik bemerkt wurde. Seither kämpfen die Feuerwehren im Räder-Dienst gegen die Flammen. Die Löscharbeiten sollen bis Faschingsdienstag andauern. Ob der Brand gelegt wurde, oder zufällig ausbrach,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

St. Corona
Wohnhaus abgebrannt: Schuld war die Technik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wohnhaus in Holzbauweise bei St. Corona wurde ein Raub der Flammen. Das Haus wurde vollständig zerstört. Der starke Sturm und Schneefall erschwerte die Löscharbeiten der alarmierten Feuerwehren St. Corona, Kirchberg und Fesitritz. Die Feuerwehren waren mit sechs Fahrzeugen und 50 Mann im Einsatz. Verletzt wurde niemand, nicht zuletzt deshalb, weil das Haus derzeit nicht bewohnt wird. Laut Brandermittlern war ein technischer Defekt die Brandursache.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Update Semperit-Feuer
Schweißfunke löste Brand aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am gestrigen Abend wurden 13 Feuerwehren aus Wimpassing und Umgebung zu einem "Hallenbrand" beim Semperit-Werk Wimpassing alarmiert. Riesige Rauchsäulen waren aber nicht wahrnehmbar (die BB berichteten). mehr dazu hier Inzwischen waren die Brandermittler am Werk und es ergibt sich folgendes Bild: Es mussten Schweißarbeiten im Bereich einer Maschine für die Handschuhfertigung durchgeführt werden. Dabei sprang ein Funke in Staubrückstände und entfachte so ein Feuer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der jüngste Brand in einem Keller in Pottschach. | Foto: Gerhard Zwinz

Eine Horror-Vorstellung: vier Brandstifter im Stadtgebiet unterwegs

Feuer-Fälle befassen die Polizei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Pottschach brannte am 4. September ein Keller (die BB berichteten bereits online). Mehr dazu hier Allerdings dürfte das Feuer nicht einfach so ausgebrochen sein. Wie der Ternitzer Polizei-Chef Franz Zumpf auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigte, werde wegen Brandstiftung ermittelt. Derzeit sind also bereits vier Brandstifter im Gemeindegebiet Ternitz unterwegs. Die weiteren ungeklärten Brandereignisse – Feuer in einem Wohnhaus in St. Johann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz

Gösing: Ofen dürfte "Wallner Hütte" abgefackelt haben

Brandermittler stellte fest: Brand entwickelte sich im Inneren. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Nacht des 25. Juli standen 200 Feuerwehrmänner von acht Feuerwehren am Gösing im Löscheinsatz. Die sogenannte Wallner Hütte brannte lichterloh (die BB berichteten bereits auf www.meinbezirk.at). Wie der Einsatzleiter, St. Johanns Feuerwehrchef Günter Jammerbund, im Bezirksblätter-Gespräch erklärte, hat der Brandermittler bereits die Erhebungen abgeschlossen: "Er stellte fest, dass das Feuer im Inneren der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zündler wütet in Aue bei Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits zwei Mal hintereinander wurde im Bereich zweier Einfamilienhäuser in Aue bei Gloggnitz bei Holzstapeln gezündelt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wie Bezirkspolizei-Kommandant Obstlt Johann Neumüller erklärte, habe man noch nicht die buchstäblich "heiße Spur": "Wir können uns noch nicht erklären, weshalb jemand im Bereich dieser zwei Häuser Feuer legen will." Einen Nachbarschaftsstreit schließe man als Motiv aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Döppling
5

In Ternitz gehen Zündler um

Zum zweiten Mal loderten im Kindlwald bei Ternitz Flammen. Die Feuerwehr geht von Brandstiftung aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. An einen Zufall glaubt man in den Reihen der Döpplinger Feuerwehr längst nicht mehr: Am 11. März brannte es an verschiedenen Stellen im Bereich Stadtfriedhof Ternitz-Kindlwald (die Bezirksblätter berichteten). 14 Mann im Löscheinsatz Und nun, am 8. April, kurz nach 14 Uhr, musste die Freiwillige Feuerwehr abermals zum Stadtfriedhof Ternitz ausrücken. Für 14 Mann galt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Ominöse Auto-Brände in Königsberg

Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 31. Juli brannten in Königsberg zwei Autos. Aus dem Bezirkspolizeikommando heißt es, dass in beide Fahrzeuge eingebrochen worden war. Man vermutet, dass die unbekannten Täter mit dem Feuer versuchten, ihre Spuren zu verwischen. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ilhami Bozkurt
2

Obduktion soll Identität von Brandopfer endgültig klären

Nach Holzhüttenbrand in Ternitz ist Gerichtsmedizin am Zug. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehren Sieding, St. Johann und Rohrbach mussten in den Morgenstunden des 18. Jänners zum Brandlöschen ins Stadtgebiet ausrücken. Wie Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigte, ist ein Todesopfer zu beklagen (die BB berichteten). DNA-Analyse Anfänglich konnte man auch ein Gewaltverbrechen nicht ausschließen. Inzwischen gehen die Ermittler aber davon aus, dass ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at

Spitals-Brand: Ein Tschick war der Auslöser

Neue Erkenntnisse zum Neunkirchner Krankenhausbrand. NEUNKIRCHEN. Bereits von weitem waren am Abend des 6. März die Flammen zu sehen, die unweit der Unfallabteilung des Neunkirchner Landesklinikums in den Himmel schlugen. Ein Müllcontainer unweit der Gasversorgung des Spitals brannte lichterloh. Die 38 Patienten der Unfallabteilung mussten evakuiert werden. Die Fassade bekam einen großen Riss und Fenster wurden beschädigt. Brandermittler aktiv Wie Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Brandursache im Stadtzentrum geklärt

Am Ternitzer Hans Czettel-Platz stand am 9. Mai eine Wohnung in Flammen. Wie die Polizei-Erhebungen ergaben, hatte eine Zigarette das Feuer ausgelöst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.