Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Anzeige
Viele Gemüsesorten haben nun Saison.
1 1

Regional & Saisonal
Zeit für Gemüse: die TOP 6 der optimalen Schlank- und Gesundmacher

Nach dem Winter liefert frisches, regionales Frühlingsgemüse wichtige Nähr- und Mineralstoffe sowie Vitamine. Junges Gemüse regt mit den enthaltenen Ballaststoffen den Stoffwechsel an und enthält kaum Fett. Also das perfekte Mittel gegen die Frühjahrsmüdigkeit! Wir präsentieren die TOP 6 der optimalen Schlank- und Gesundmacher. Radieschen Die Popularität des Radieschens als frisch würziger Frühlingsbote verdankt es seinem ätherischen Öl namens Allylsenföl, das sich unter der Schale befindet....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Viele beschreiben eine pflanzenbasierte Ernährungsweise auch als „flexitarische Ernährung“, was als „lockerer Vegetarismus“ bezeichnet werden kann. Dabei wird auch auf Fleisch und Fisch nicht verzichtet. | Foto: maja7777, Pixabay
2

Schwerpunkt Gesundheit
Kein Verzicht bei der pflanzenbasierten Ernährung

"Bei einer pflanzenbasierten Ernährung werden tierische Produkte nicht ganz gestrichen", erklärt Julia Steindl, Ernährungstrainerin und Gründerin von Caprilife. Es wird darauf geschaut, diese zu reduzieren und sich mehr auf Gemüse, Obst und und pflanzliche Proteinquellen zu konzentrieren. Durch diese Ernährungsweise werden automatisch weniger Zucker und gesättigte Fettsäuren konsumiert und es hat Einfluss auf die Häufigkeit von Herz-Kreislauferkrankungen. Die Salzburger Ernährungstrainerin hat...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Ernährungsberaterin Gabriele Scheberan | Foto: SGKK
2

Gesunde Ernährung
Ernährungswissenschaftlerin erklärt, wie man sich gesund und ausgewogen ernährt

Eine warme Mahlzeit am Tag muss sein und dafür sollte man sich auch Zeit nehmen - das rät Ernährungsberaterin Gabriele Scheberan von der Salzburger Gebietskrankenkasse. SALZBURG. Neben ausreichend Bewegung ist eine ausgewogene, gesunde Ernährung Voraussetzung für das körperliche Wohlbefinden. Worauf man achten sollte, wie sinnvoll Diäten sind und wie ein gesunder und gleichzeitig genussvoller Speiseplan aussehen könnte, erklärt Gabriele Scheberan von der Ernährungs- und Diätberatung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am meisten freut sich der Körper über frisch zubereitete Gerichte, die möglichst viel Gemüse und Obst enthalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Was auf einen gesunden Teller gehört

Mit der Nahrung deckt der Mensch seinen täglichen Energiebedarf. Die benötigte Menge ist individuell verschieden. Eine Frau, die 60 Kilo wiegt, benötigt täglich etwa 1.300 Kilokalorien. Der Bedarf eines 80 Kilo schweren Mannes liegt bei zirka 1.900 Kilokalorien. Abhängig ist dies allerdings auch vom jeweiligen Leistungs- und Bewegungspensum. Es kommt bei der Ernährung aber nicht nur auf die Menge, sondern auch auf die Zusammenstellung an. Zur Hälfte Gemüse Ein "gesunder Teller" sollte zur...

  • Margit Koudelka
Das beliebte Gemüse ist in der Küche vielseitig einsetzbar. | Foto: Land schafft Leben, 2017
1 1

Das Wunder-Gemüse Karotte

Da der Tag der Karotte vor der Tür steht, informiert der Verein "Land schafft Leben" darüber, was das Gemüse unserem Körper zu bieten hat. SALZBURG (mst). Dass Österreichs Lieblings-Bio-Gemüse gut für die Augen ist, ist den meisten bekannt. Doch welche Vitamine verstecken sich darin und warum sollte man beim Verzehr des orangen Vielkönners nicht auf Fett verzichten? Karotte nur mit Öl Im beliebten Gemüse, ist vor allem viel Vitamin C und A enthalten. Dieses ist verantwortlich für das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Es muss nicht immer Fleisch auf den Grill: Aber auch das Gemüse will gut gewürzt sein. | Foto: Photographee.eu – Fotolia.com
2

Gemüsemuffel lieben gut Gewürztes

Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zwiebel mögen Fleischtiger auch Vegetarisches. Hauptsache, es schmeckt nicht zu sehr nach Gemüse: Den Trick, Gesundes unter einer leckeren Sauce zu verstecken, kennen viele Eltern. Dass so auch Erwachsene dazu gebracht werden können, mehr Gemüse zu essen, zeigt nun eine amerikanische Studie. Während passionierte Gemüsefans bei naturbelassenen Karotten, Bohnen und Brokkoli gerne zugriffen, aßen die Fleischtiger erst dann gesunde Beilagen, wenn die Speisen stärker...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ungesunde Ernährung kann das Brustkrebsrisiko erhöhen. | Foto: maria_savenko - Fotolia.com
1 1

Schlechte Ernährung lässt Brustkrebsrisiko erhöhen

Eine kalorienreiche Ernährung mit wenig Gemüse lässt schon bei jungen Frauen das Brustkrebsrisiko steigen Gesunde Ernährung wird immer mehr eines der bestimmenden Themen der westlichen Gesellschaft. Aus medizinischer Sicht ist es natürlich von großer Bedeutung, was wir den ganzen Tag über in uns hinein essen. Eine neue Studie legt nun nahe, dass junge Frauen besonders auf ihren Speiseplan achten sollten. Wer besonders viele Kalorien zu sich nimmt und auf Gemüse weitestgehend verzichtet, könnte...

  • Michael Leitner
Ins Vitalkisterl  von Marion Kindl kommt die frische Ernte von Salzburger Bauern.

Vitalkisterl direkt ins Haus

Frisch, regional und äußerst gesund: Marion Kindl und das Salzburger Vitalkisterl machen es vor. SALZBURG (af). Eine Kiste mit der Ernte vom Wochenende, frisches Salzburger Gemüse samt Kochideen und den wichtigsten Hintergrundinfos und zwar direkt vor die Haustür: So einfach kann gelebte Regionalität sein und so erfolgreich, wie das Salzburger Vitalkisterl seit mittlerweile vier Jahren beweist. Von Salzburger Bauern Dienstags und mittwochs ist Vitalkisterl-Tag in Salzburg. Für dessen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
1 5

Kinder: Gemüse kann Spaß machen!

Kinder und Gemüse - Mission Impossible? Meine Kinder essen zum Glück eigentlich ganz gerne Gemüse. Ich kenne aber auch Eltern die Schwierigkeiten haben, Kindern Kartoffeln in anderer, als frittierter Stäbchenform näher zu bringen. Wir wollten es testen: kann Gemüse Spaß machen? Wir haben uns deshalb mit Louis und seinen Freunden diese Woche auf eine Reise in die Gemüsewelt begeben. Begonnen haben wir mit einem Ausflug zum Kracherbauern in Wals. Gemüsebauer Martin Brötzner, zu 80 Prozent...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Familie Steinmayer
Unser erstes Salzburger Vitalkisterl
2 2

Obst und Gemüse mit Flugmeilen – muß das wirklich sein?

Gäbe es ein Vielfliegerprogramm für Obst und Gemüse, hätten Weintrauben, Birnen und Kartoffeln sicherlich viele Prämienmeilen und damit die Platinum-Card. Gut, nicht die einzelne Frucht, aber die Sorte insgesamt bestimmt. Sie kommen nämlich zumeist aus Chile, Südafrika und Ägypten. Anders das Obst und Gemüse aus Salzburg – das landet, meist am Vortag geerntet, direkt auf unseren Tellern. Und das schmeckt man! Oft ist es nicht leicht zu erkennen, woher das Obst und Gemüse wirklich stammt. Eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Familie Steinmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.