erneuerbare Energien

Beiträge zum Thema erneuerbare Energien

LH-Stv. Heinrich Schellhorn, BM Eleonore Gewessler und LR Ursula Lackner (Steiermark) sind sich einig, die verfahrenstechnischen Wege zur Energiewende müssen kürzer werden. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Aktion 4

Energiereferenten Tagung der Länder
Im Eilschritt in die Energiewende

Beim Treffen der Energiereferenten der Bundesländer in Salzburg mit Bundesministerin Leonore Gewessler setzt man auf mehr Tempo durch Zusammenarbeit. BERGHEIM, SALZBURG. Das Ziel, bis 2030 Strom nur mehr aus erneuerbaren Energien zu gewinnen, ist ehrgeizig, aber notwendig. Denn ohne Ausstieg aus fossilen Trägern und der Atomkraft lässt sich der Klimawandel nicht einbremsen. So der Tenor der Konferenz der Energiereferentinnen und -referenten mit Bundesministerin Leonore Gewessler unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Konrad Steiner (l.), Lehrer an der HBLA Ursprung, mit seinem Schüler Matthias Lindner und dessen Vater Herbert vor ihrem Haus in Obertrum. Nach der Errechnung des Energieausweises durch Matthias wird als erste Maßnahme der Heizkessel getauscht. | Foto: HBLA Ursprung
2

Sohn erstellt Energieausweis für seinen Vater

Ein alter Heizkessel wir nun aufgrund eines Schulprojektes ausgetauscht. Elixhausen/Salzburg (kha). ELIXHAUSEN (kha). Rund 20 Schüler der HBLA Ursprung haben für ihre Elternhäuser vor Kurzem Energieausweise erstellt. Damit konnten sie daheim konkrete Vorschläge für notwendige Sanierungsmaßnahmen präsentieren. Die Schüler besorgten sich beim Bauamt die Pläne ihrer Elternhäuser und nahmen die wichtigsten Bauelemente auf. Kennzahlen ermittelt Mit Hilfe von Experten aus der Wirtschaft errechneten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
7

Mit Intelligenz in die Zukunft

Köstendorf bekam einen regelbaren Trafo fürs intelligente Stromnetz. KÖSTENDORF (mm). Auf 40 Dächern produzieren Photovoltaikanlagen erneuerbare Energie, 37 Elektroautos fahren bald durch die Gemeinde und jetzt wurde das Herzstück des zukunftsweisenden Stromnetzes, ein intelligenter Trafo in der Smart Grids-Modellgemeinde Köstendorf installiert. Der regelbare Umspanner koordiniert zusammen mit ebenfalls intelligenten Stromzählern die Stromerzeugung und den Verbrauch und liefert Energie dorthin,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Energieeffizienz und erneuerbare Energien für Tourismusbetriebe

Energieeffizienz und erneuerbare Energien für Tourismusbetriebe ist der Titel eines Infonachmittages am 19.10.2011 ab 15:30 im Regionalverband Salzburger Seenland in Seeham. Speziell für alle Tourismusbetriebe (Hotels, Privatzimmervermieter, Urlaub am Bauernhof, Campingplätze, Strandbäder usw.) im Seenland und darüber hinaus gibt es Information zu Einsatzmöglichkeiten von erneuerbaren Energieformen und mehr Energieeffizienz. Die Teilnahme ist gratis. Anmeldung unter energie@rvss.at oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Sie feierten mit dem ersten Energiefest einen Riesenerfolg: Plusregions-GF Silke Schlick und Energiekoordinator Gerhard Pausch vom RVSS.
9

Ein voller Erfolg: Energiefest zum Tag der Sonne in Köstendorf

Zur Eröffnung kamen die Bürgermeister aus den Seenland-Gemeinden, einige Landtagsabgeordnete und Landesrat Sepp Eisl nach Köstendorf, um die fortschrittliche Veranstaltung zu loben. 3.500 Besucher taten ihr Übriges, um die Organisatoren für das Engagement zu belohnen. Das erste Energiefest der Region war ein Riesenerfolg. Über 3.500 Besucher an zwei Tagen haben gezeigt, wie groß das Interesse am Thema Energie und Energieeinsparungen ist. „Eine Messe hat eine besondere Bedeutung für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Freuen sich auf ihr erstes Energiefest: Vizebgm. Wolfgang Wagner, RV-Energiekoordinator, Gerhard Pausch, RV-Obfrau Monika Schwaiger, Plusregions-GF Silke Schlick und Bgm. Josef Krois.

Erstes Energiefest der Region

Zum ersten gemeindeüber­greifenden Energiefest im Flachgau begrüßen am 6. und 7. Mai die Plusregion und der Regionalverband Salzburger Seenland. 52 Aussteller präsentieren im Köstendorfer Gewerbegebiet Weng ihre Produkte und Ideen rund um das Thema Energie. Schwerpunkte: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiesparen. KÖSTENDORF. Kein Ort könnte besser sein als das Köstendorfer Gewerbegebiet Weng, um Bewusstseinsbildung in Sachen Energie zu betreiben. „Wir in Köstendorf haben als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Umgerüstet für die Zukunft

50 bis 75 Prozent an Kosten sparen sie ein, die umweltfreundlichen Erdgas-Lkw. Die dafür notwendigen Umbauten macht nur ein Unternehmen in Österreich – die Firma Infinite in Henndorf. HENNDORF (grau). „Der Nutzer hat enorme Einsparungen durch den Erdgasantrieb. Das ist auch für uns eine große Chance“, erzählt Wolfgang Müller, technischer Geschäftsführer der Firma Infinite. Als er sein Unternehmen vor rund sieben Jahren gegründet hat, rüstete er Autos mit Erdgastanks auf. Mittlerweile hat er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Erwin Wimmer (Entwicklung), Helmut Eichholzer (Qualitätsmanagement), Alfons Grabner (Beratung und Verkauf)
2

Tag der offenen Tür beim Pionier in Sachen Pelletsheizanlagen

Den Grundstein für seine Erfolgsgeschichte legte das Bergheimer Unternehmen bereits 1996. Zu diesem Zeitpunkt entwickelte Biotech für den damals noch recht unbekannten Energieträger Holzpellets den ersten maßgeschneiderten Holzkessel. Heute liefert der Biomasseanlagen-Spezialist Pellets- und Hackgutkessel europaweit und ist mit seiner eigens entwickelten Technologie Kernbestandteil großer Heizungshersteller wie Buderus oder Heizbösch. BERGHEIM. „Nicht nur die aktuellen Benzinpreise zeigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.