erneuerbare Energien

Beiträge zum Thema erneuerbare Energien

Anzeige
Christian Ebner ist Photovoltaik-Experte bei Wagner Haustechnik. | Foto: Wagner Haustechnik
2

Wagner Haustechnik
Effizienz an oberster Stelle

Experten informieren über die Vorteile, erneuerbare Energien und Heizsysteme zu verbinden. "Die Integration erneuerbarer Energien in Kombination von Photovoltaik und Wärmepumpen in moderne Heizsysteme passt gut zu den Betriebsparametern der Wärmepumpen, die typischerweise niedrige Vorlauftemperaturen liefern", empfiehlt Photovoltaik-Experte Christan Ebner von Wagner Haustechnik in Hohenzell. Energie sparen"Indem diese Faktoren berücksichtigt werden, können erneuerbare Energien effizient in...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Franz Huszar, Wolfgang Kovacs, Daniela Winkler, Joachim Payr, Wolfgang Neuhofer, Martin Jaksch-Fliegenschnee und Lukas Winkler (von links) beim Spatenstich. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Munderfing
Spatenstich für neues Windenergie & Photovoltaik Kompetenzzentrum

Am 9. Juni 2021 fand im Burgenland der Spatenstich für ein modernes Kompetenzzentrum der Firma EWS Consulting GmbH aus Munderfing statt. MUNDERFING / PARNDORF, BURGENLAND. Ein neues EWS Kompetenzzentrum für Windenergie & (Agrar-) Photovoltaik der Firma EWS Consulting GmbH aus Munderfing soll nun im burgenländischen Parndorf errichtet werden. Die Eröffnung ist für Juni 2022 geplant. In dem Zentrum sollen alle Projektphasen von Idee bis Umsetzung und technischen Betrieb abgedeckt werden. Gute...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der neue Cityjet Eco.  | Foto: ÖBB Kriechbaum

ÖBB
Cityjet-Eco-Prototyp startet in Oberösterreich

Volle grüne Kraft voraus: Der erste Einsatz des Cityjet eco im echten Fahrgastbetrieb in Oberösterreich steht bevor. Ab 17. Oktober ist der Prototypzug mit elektro-hybridem Batterieantrieb auf ausgewählten nicht-elektrifizierten Nebenstrecken in Oberösterreich unterwegs. OBERÖSTERREICH. Der von Siemens Mobility und ÖBB entwickelte Triebwagen ist die CO2 neutrale Lösung für den Einsatz auf nicht-elektrifizierten Strecken. Auf dem Dach des Zuges befindet sich ein Batteriesystem, das sich auf...

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.