Munderfing
Spatenstich für neues Windenergie & Photovoltaik Kompetenzzentrum

- Franz Huszar, Wolfgang Kovacs, Daniela Winkler, Joachim Payr, Wolfgang Neuhofer, Martin Jaksch-Fliegenschnee und Lukas Winkler (von links) beim Spatenstich.
- Foto: Landesmedienservice Burgenland
- hochgeladen von Daniela Haindl
Am 9. Juni 2021 fand im Burgenland der Spatenstich für ein modernes Kompetenzzentrum der Firma EWS Consulting GmbH aus Munderfing statt.
MUNDERFING / PARNDORF, BURGENLAND. Ein neues EWS Kompetenzzentrum für Windenergie & (Agrar-) Photovoltaik der Firma EWS Consulting GmbH aus Munderfing soll nun im burgenländischen Parndorf errichtet werden. Die Eröffnung ist für Juni 2022 geplant. In dem Zentrum sollen alle Projektphasen von Idee bis Umsetzung und technischen Betrieb abgedeckt werden.
Gute Zuganbindung für 25 Mitarbeiter
Durch umweltschonende Bauweise und moderne Gebäudetechnik soll das Bürogebäude hohen Umwelt- und Innovationskriterien entsprechen. „Auch eine gute Zuganbindung für bis zu 25 Mitarbeiter gehört zu unseren Ansprüchen. Was für Wind- und (Agrar-) PV Projekte gilt, gilt auch für unser Kompetenzzentrum: Mit modernster Technik und Bauweise und geringster Flächenversiegelung so naturverträglich wie möglich planen und umsetzen. Baubeginn ist im Juni 2021, die geplante Fertigstellung im darauffolgenden Jahr“, so Wolfgang Neuhofer und Lukas Winkler, GFs der EWS.
Am Standort Parndorf ensteht nun unter der Leitung von Verena Bernardi und ausgeführt von burgenländischen Baufirmen, auf 470 m² Nutzfläche ein Leitbetrieb für Klimaschutzprojekte. Das Gebäude soll in Niedrigsenergiebauweise errichtet werden, und die gesamt Energieversorgung aus 100% erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne erhalten.
Frischer Wind für Zusammenarbeit
EWS Consulting GmbH plant und baut seit mehr als 27 Jahren Windparks für Kunden aus der ganzen Welt. Auch im Burgenland trägt ein Großteil der Windparks die Handschrift des Unternehmens. Mit dem Bau rückt das Munderfinger Unternehmen näher an langjährige Stammkunden aus Windenergie und Photovoltaikbranche heran. „Das Bauteam freut sich auf ein modernes Bürogebäude das frischen Wind in die Zusammenarbeit bringen wird“, so Markus Bernardi, Bereichsleiter Baumanagement.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.