Ernst Friessnegg

Beiträge zum Thema Ernst Friessnegg

Die Ukrainerin gibt am 13. Mai ein Benefizkonzert im schloss Gleinstätten.  | Foto: Ekaterina Slawinski

Konzert im Schloss Gleinstätten
Ekaterina Slawinski hilft der Ukraine

Der Kammermusikkreis von Konzertmeister Ernst Friessnegg bittet am Freitag, 13. Mai um 19.30 Uhr zum Benefizkonzert für die Ukraine in das Schloss Gleinstätten. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, J.S. Bach und Maurice Ravel stehen auf dem Programm.  Der Eintritt ist frei, auf großherzige freiwillige Spenden wird gehofft. Das Besondere an diesem Benefizkonzert: Sopranistin Ekaterina Slawinski stammt aus der von Russland zerstörten Stadt Mariupol.  Sie floh Ende Februar mit ihrer...

Zu einem hochkarätigen Konzertabend lädt man am 19. Jänner ins Greith-Haus.  | Foto: Gerald Leitgeb / johnnywh.at

Greith-Haus
Sinfonischer Auftakt ins Kulturjahr 2020

Seit zwei Jahrzehnten öffnet sich das Greith-Haus nun schon für ein vielfältiges künstlerisches Programm. Zum Auftakt ins Jubiläumsjahr 2020 schenkt Konzertmeister Ernst Friessnegg am 19. Jänner ab 18 Uhr einen hochkarätigen Konzertabend. ST. ULRICH IM GREITH. Den klanglichen Unterschied zwischen Streichorchester und dem Orchester in symphonischer Besetzung – also mit zusätzlichen Bläsern – herauszustreichen, war die Herausforderung der Programmauswahl für das Eröffnungskonzert 2020 im...

Foto: Gerald Leitgeb / johnnywh.at

Sinfonischer Auftakt ins Kulturjahr 2019 im Greith Haus

Mit der Botschaft der Musik eröffnet das hochkarätige, international besetzte Kammerorchester Ernst Friessnegg am Samstag, dem 19. Jänner um 19.30 Uhr das neue Kulturjahr im Greith-Haus! Das Sinfonische Kammerorchester Ernst Friessnegg, Mitglieder des Grazer Philharmonischen Orchesters und Absolventen der Kunstuniversität Graz begeistern zum Jahresauftakt mit einem attraktiven Programm. In den wunderbaren Konzertsaal im Greith-Haus, hautnah am Publikum, zaubert das Orchester eine Klangwolke,...

Kammerorchester Ernst Friessnegg eröffnet die 40. Gleinstätter Schlosskonzerte

Am Sonntag, dem 23. September um 11 Uhr starten die Gleinstätter Schlosskonzerte in ihre bereits 40. Saison. Zum Auftakt erwartet die Zuhörer eine Matinée mit dem Kammerorchester Ernst Friessnegg. Programm Wolfgang A. Mozart: Serenade D-Dur KV 239 "Serenata notturna"Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonia Nr. 10 in h-mollJohn Rutter: Suite for StringsJean Sibelius: Andante festivoWolfgang A. Mozart: Symphonie Nr. 29 in A-Dur KV 201

Dunkel und baufällig: "Schule Äthiopien" will die Yekema Mittelschule neu bauen. | Foto: Schule Äthiopien
1

Mit attraktiven Veranstaltungen: "Schule Äthiopien" will sechste Schule bauen

Peter Krasser und sein Verein "Schule Äthiopien" werden im Herbst wieder aktiv, um eine neue Schule in Afrika zu bauen. Mit einem Golfturnier in Lutzmannsburg startete der Wieser Verein "Schule Äthiopien" bereits ins zweite Halbjahr 2018. Stolze 7.000 Euro für den Bau der sechsten Schule in Äthiopien brachte die Veranstaltung ein, aber bis zur endgültigen Errichtung fehlt noch etwas. Deshalb folgen im Herbst gleich vier weitere Veranstaltungen von Peter Krasser und seinem Team: 11. Oktober:...

Schwungvoller Start ins neue Jahr im Greith-Haus in St. Ulrich mit Kurt Mörth, Corinna Löw, Ernst Friessnegg sowie Renate und Franz Silly.
2 6

Eruptiver Start ins neue Jahr in St. Ulrich im Greith

Mit dem Kammerorchester Ernst Friesnegg ist im Greith-Haus in St. Ulrich ein außergewöhnlicher Kulturauftakt gelungen - ein willkommener Rahmen für den Empfang von Bgm. Franz Silly. ST. ULRICH. Märchenhaft und vulkanisch eruptiv, so könnte man den sinfonischen Jahresauftakt im Greith-Haus in St. Ulrich bezeichnen. Dabei wurde eine Premiere von der nächsten abgelöst: So gestaltete sich der Auftritt vom Kammerorchester Ernst Friesnegg im Greith-Haus an sich schon zu einer Premiere. Dabei war es...

Beschwingt ins neue Jahr mit dem Ernst Friessnegg Streichorchester. | Foto: KK
1

Neujahrskonzert in St. Georgen an der Stiefing

Am Samstag, dem 6. Jänner um 19 Uhr wird zum Neujahrskonzert mit dem Ernst Friessnegg Streichorchester ins Schloss St. Georgen an der Stiefing geladen. Als Sopranistin ist Natalya Ryabova mit dabei, als Tenor Hans Holzmann. Gespielt werden Werke von Johann und Josef Strauß, Robert Stolz, Franz Lehar, Franz Schubert, Robert Fuchs, Leroy Anderson u.a. Karten sind im Gemeindeamt St. Georgen an der Stiefing erhältlich.

Neujahrskonzert in St. Georgen an der Stiefing

Neujahrskonzert mit dem Streicherorchester Ernst Friessnegg, Vorverkauf 15 Euro, Abendkassa 20 Euro Wann: 13.01.2017 19:00:00 Wo: Schloss St.Georgen, Sankt Georgen an der Stiefing 66, 8413 Sankt Georgen an der Stiefing auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.