Ernst Fuchs

Beiträge zum Thema Ernst Fuchs

Prof. Habarta und Rainer Stern, i.H: "Das russische Picknick". | Foto: Peter Markl
3 4

Prof. Gerhard Habarta verstorben - ein großer Kunstkenner und Kunstliebhaber ging von uns

Der große Kunstkenner und Kunstliebhaber Prof. Gerhard Habarta ist am 25. Mai 2022 nachmittags in seiner Heimat Seebenstein verstorben. Der vielseitige Autor zahlreicher Bücher und Werkmonografien, darunter das erste Werkverzeichnis der Druckgrafik von Ernst Fuchs, war auch Galerist, Verleger und Veranstalter. Und vor allem Mitbegründer des einmaligen Phantastenmuseums, das die Entwicklung der phantastischen, surrealen und visionären Kunst von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart zeigt. 1999...

Uta Saabel | Foto: Uta Saabel
15

Bis 30. Aug. 2018: Ausstellung: Uta Saabel im Cafe Schwarzenberg

Ausstellung: Uta Saabel im Cafe Schwarzenberg Bilder / Drucke / Fotografien und mehr von: Uta Saabel (Jahrzehntelange Lebensgefährtin von Ernst Fuchs) und ihren Söhnen Mauritius Saabel und Julian Saabel und Fotograf Norbert Kössler sowie Exponate von Ernst Fuchs sind  im Cafe Schwarzenberg am Kärntner Ring 17 in 1010 Wien zu sehen. Dauer der Ausstellung: bis 30. August 2018 © Fotos: Uta Saabel / Norbert Kössler Uta Saabel Wo: Café Schwarzenberg, Kärntner Ring 17, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Uta Saabel vor der Musik-Darbietung
16

Vernissage Uta Saabel - FANTASIA Bild & Musik im Palais Palffy

Galerieabend am 13.06.2016 im Palais Palffy bei Erich Peischl, der auch die einführenden Worte zu den Werken der letzten Verlobten von Ernst Fuchs (seiner Muse) sprach. Anwesend waren zahlreiche prominente Gäste aus Kunst und Kultur, Wirtschaft und Society, gesichtet Sylvia Liebisch, Edel Czernin, Regina Merta, Peter Horak, Elfie Rauch, Chris Engel, Oliver Hunter uva. Ernst Fuchs über Uta Saabel: "Uta ist ein Multitalent. Auf dem Gebiet der Musik wie der Malerei ist sie eine einmalige...

Foto: Kozeschnik-Schlick
1 10 3

Künstler Ernst Fuchs ist gestorben: Sein Vermächtnis lebt in Penzing weiter

Der große Künstler Ernst Fuchs ist mit 85 Jahren verstorben. Auf die Otto-Wagner-Villa als Gesamtkunstwerk war er besonders stolz. WIEN. Der Tod eines Wiener Malers erschüttert die internationale Kunstszene, sogar die New York Times berichtet über das Ableben von Ernst Fuchs. Besonders im 14. Bezirk hat er sichtbare Spuren hinterlassen. 1972 hat der Künstler die Otto-Wagner-Villa in der Hüttelbergstraße vor dem Abbruch gerettet und aufwendig saniert. "Die Villa hat der Grundidee meines Vaters...

Der russische Maler Vladimir Petrov-Gladky vor einem seiner Bilder. | Foto: Phantastenmuseum Wien / Vladimir Petrov-Gladky

Sonderschau zeigt Phantastisches aus Russland

Österreichs Kunst- und Kulturlandschaft ist um ein Haus farbenreicher geworden. Seit Jänner 2011 besteht im Palais Palffy das Phantastenmuseum Wien. Die dortige Dauerausstellung beherbergt vor allem Werke des Phantastischen Realismus der Wiener Schule. Zu ihren Hauptvertretern zählen Ernst Fuchs, Arik Brauer und andere. Aktuell sind in den Schauräumen rund 150 Bilder und Objekte von mehr als 120 Künstlerinnen und Künstlern aus dem In- und Ausland zu sehen. Ergänzend dazu finden regelmäßig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.