Prof. Gerhard Habarta verstorben - ein großer Kunstkenner und Kunstliebhaber ging von uns

Prof. Habarta und Rainer Stern, i.H: "Das russische Picknick". | Foto: Peter Markl
4Bilder
  • Prof. Habarta und Rainer Stern, i.H: "Das russische Picknick".
  • Foto: Peter Markl
  • hochgeladen von Peter Markl

Der große Kunstkenner und Kunstliebhaber Prof. Gerhard Habarta ist am 25. Mai 2022 nachmittags in seiner Heimat Seebenstein verstorben. Der vielseitige Autor zahlreicher Bücher und Werkmonografien, darunter das erste Werkverzeichnis der Druckgrafik von Ernst Fuchs, war auch Galerist, Verleger und Veranstalter. Und vor allem Mitbegründer des einmaligen Phantastenmuseums, das die Entwicklung der phantastischen, surrealen und visionären Kunst von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart zeigt. 1999 erhielt er für sein Wirken das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.

Gerhard Habarta arbeitete mit zahlreichen Künstlern des Surrealismus und der Phantastischen Kunst zusammen. Darunter Salvador Dalí (Grafik und Plastiken), Leonor Fini, Andre Masson, Felix Labisse, Niki de Saint Phalle, Verlon, Rudolf Hausner, Arik Brauer, Anton Lehmden, Helmut Kies und Wolfgang Hutter. 

Die Idee zur Verwirklichung eines Museums für phantastische Kunst in Wien (Phantastenmuseum) entstand bei Gesprächen zwischen dem österreichischen Künstler Ernst Fuchs und dem Organisator und Autor Gerhard Habarta an einem Abend 2009. Erich Peischl vom Österreichischen Kulturzentrum, welches seit 1958 besteht, zeigte sich ebenfalls von der Projektidee sehr begeistert. Die Pläne für das neue Museum wurden im Jahr 2010 konkretisiert. Im Herbst 2010 wurde mit der Adaptierung der Räumlichkeiten begonnen, die im Jänner 2011 abgeschlossen wurde. Die Eröffnung des Museums fand am 15. Jänner 2011 unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Heinz Fischer statt.

Prof. Habarta und Rainer Stern, i.H: "Das russische Picknick". | Foto: Peter Markl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.