Ernst Seitz

Beiträge zum Thema Ernst Seitz

Subens Bürgermeister Ernst Seitz. | Foto: Seitz
2

"Über uns schwebt das Damoklesschwert"

Diskutierte Verlegung der Grenzkontrollen nach Suben bereiten Gemeindeoberhaupt Kopfzerbrechen. SUBEN (ebd). Im Interview spricht Ortschef Ernst Seitz über die Zunahme an Schwerverkehr und darüber, warum die Gemeinde Suben beim Gemeindekooperationsprojekt dabei sein will. Herr Seitz, es gibt angeblich Gespräche, Grenzkontrollen wieder zum Grenzübergang nach Suben zu verlegen. Was sagen Sie dazu? Seitz: Ja, das schwebt wie ein Damoklesschwert über uns. Denn was dann auf uns zurollt, kann man...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Ernst Seitz sieht die Langfristprognose etwas skeptisch.

Suben wird zweitjüngste Gemeinde Oberösterreichs

SUBEN (ebd). Suben soll 2040 zweitjüngste Gemeinde des Landes sein. Darüber sprach die BezirksRundschau mit Bürgermeister Ernst Seitz. BezirksRundschau: Herr Seitz, was sagen Sie zu der aktuellen Bevölkerungsstatistik? Seitz: Wenn das wirklich 2040 so ist, wäre das eine höchst erfreuliche Entwicklung. Aber was langfristige Prognosen angeht, bin ich skeptisch, weil so viele Unwegbarkeiten passieren können. Aber dennoch: woran liegts, dass überhaupt eine solche positive Prognose für Suben...

  • Schärding
  • David Ebner
Rupert Heinzl ist seit über 20 Jahre aktiver Gemeinderat in Suben – seit 2009 für das BZÖ. | Foto: privat

Subens BZÖ gibt mit Bürgermeisterkandidatur kräftiges Lebenszeichen

Paukenschlag: Subens BZÖ-Obmann Rupert Heinzl bewirbt sich ums „höchste Amt“ in der Gemeinde. SUBEN. Im Exklusiv-Interview spricht Heinzl über ein "Überraschungsprogramm", warum er sich als "Oranger" durch und durch sieht und weshalb er die Gemeinde in einem ganz neuen Stil führen möchte. BezirksRundschau: Herr Heinzl, das BZÖ ist ja politisch kaum noch wahrnehmbar. Warum kandidieren Sie trotzdem für das Bündnis als Bürgermeister? Heinzl: Seit das BZÖ 2006 gegründet wurde, bin ich dabei. Ich...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.