Erntedank

Beiträge zum Thema Erntedank

Alexander Wimmer Pfarre Gaweinstal, Pater Anton Erben, Petra Schön Klimabündnis NÖ | Foto: Wimmer
2

Pfarre Gaweinstal
Klimaschutz als Schöpfungsveranstortung

Die Pfarre schließt sich dem größten Klimaschutz-Netzwerk Österreichs an. GAWEINSTAL. „Wir wollen unser gemeinsames Haus, die Erde schützen“, so lauten die Worte von Papst Franziskus und danach wird in der Pfarre Gaweinstal gehandelt. Bei der Erntedankfeier drehte sich alles um das Thema Schöpfungsverantwortung. „Der Kampf gegen den Klimawandel ist in unseren Kirchen und in unserem Verantwortungsbereich oberstes Gebot, denn die Welt ist uns als Schöpfung anvertraut“, so Pater Anton Erben. Den...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der NÖ Bauernbund veranstaltete gemeinsam mit den Bäuerinnen und der Landjugend NÖ knapp 300 Erntedankfeste in Niederösterreich. | Foto: NÖ Bauernbund

NÖ Bauernbund
Erntedankfeste in der Hälfte aller NÖ Gemeinden

Knapp 300 Feste für Niederösterreich sind ein Neustart des gesellschaftlichen Lebens St. Pölten – Das gesellschaftliche Leben und Normalität kehrt in Niederösterreich langsam aber sicher wieder zurück. Die heurigen Erntedankfeste in den heimischen Pfarren waren ein Beweis dieser Normalität und geben gleichzeitig Hoffnung für die Zukunft. NÖ (red.) Heuer feierten Niederösterreichs Bauern, die Landjugend Niederösterreich und die Bäuerinnen Erntedank gemeinsam. NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek:...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1. Reihe sitzend von rechts: Magdalena Massong, Florian Akrap, Lotti Kostenzer, Anna Graf, Rosa Rötzer, Stefanie Höfenstock, Sophie Pleil
2. Reihe von rechts: Paul Kostenzer, Fabian Spieß, Fabian Kosut, Veronika Höfenstock, Emma Karall, Benjamin Kosut
stehend von rechts: Eva-Maria Paltram-Pleil, Pater Hermann Jedinger, Stefanie Spieß, Kerstin Schreiber, Philipp Kosut, Jonas Hawel, Vanessa Wilhelmer
 | Foto: Eva-Maria Paltram-Pleil

Kirchenfest
Viele Besucher beim Hüttendorfer Erntedankfest

HÜTTENDORF. Die Dorfgemeinschaft von Hüttendorf feierte das Erntedankfest. Eine große Schar an Gemeindebürgern versammelte sich beim Pfarrhof, um sich für den Umzug in die Kirche aufzustellen. Mit dabei waren auch der Pfarrgemeinderat und die Ortsbauernschaft, die in mühevoller Handarbeit eine wunderschöne Erntekrone für diesen Ehrentag gefertigt und diese mit dem Umzug in die Kirche getragen haben, traditionell unter Begleitung von vielen Kindern mit ihren wundervoll geschmückten Trettraktoren...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Neumayr-Musser

Gerasdorfer Reis zierte die Erntedankkrone

GERASDORF. Die Erntedankkrone wird traditionellerweise aus Früchten der Region geflochten. In Gerasdorf ist das Weizen, Roggen, Hirse und Reis. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Bäuerinnen die Erntedankkrone beim feierlichen Einzug zum Altar brachten. Zelebriert wurde das Fest von Vikar Mariusz Ratynksy unter der Mitwirkung von Diakon Werner Friedrich und Peter Klonowski, welcher sich in Ausbildung zum Diakon befindet. Die Messe wurde musikalisch von den LUNAS umrahmt....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Erntedank / Sturmfest

Gemeinschaftshaus Fallbach Wann: 17.09.2017 14:00:00 Wo: Gemeinschaftshaus, 2133 Fallbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
Foto: Land um Laa

Verweilen, genießen und entspannen im Land um Laa

Dresch Hahn - die neue Saison im Land um Laa Der Dresch Hahn, eher bekannt als Erntedank, steht für die neue Saison im Land um Laa, bei der all jene Produkte, die in der eigenen Region geerntet werden und von der Laaer Küche und Kultur nicht mehr wegzudenken sind, sowie zahlreiche Bräuche und Traditionen mit diversen Veranstaltungen wie dem Zwiebelfest oder dem Bluzafest kräftig gefeiert werden. Neben Wein, der dem Weinviertel auch seinen Namen gibt und Kultur, Landschaft und Lebensart...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.