erpfendorf

Beiträge zum Thema erpfendorf

TLEV. Vizepräsident Mühlegger Rudi stellt sich als Gratulant für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verfügung.
14

Zehnter Kameradschaftsgipfel des Stocksports in Kundl

Stocksportcup Jubiläum wird zum Fest der Kameradschaft Einmal im Jahr treffen sich die Vereine der Großregion Unterland Mitte, um gemeinsam ihre Vereine in der Öffentlichkeit zu präsentieren und mit dem Reinerlös der Veranstaltung die Stocksportjugend der ganzen Region zu unterstützen. 22 Teams aus den Vereinen der Unterland Mitte Region stellten sich dieser Stocksportpräsentation vom Feinsten. Dabei wurden Topleistungen geboten und schon in der Vorrunde war die Hochspannung zu spüren. Es ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Alles gratuliert den Jugendcupsiegern SV. Breitenbach  und wünscht dem Siegerteam, das ja auch die u-16 Landesmeisterschaft gewonnen hat, viel Erfolg bei der ÖM. in Passail. Im Bild; das Siegerteam mit den Betreuern Thöny Herbert und Feichtner Jakob
1 65

Der Unterländer Stocksport Jugendcup 2013 ist entschieden

Dramatik pur bei der Stocksport Jugendcup Entscheidung Ein Spiel entschied über den Jugendcupsieg 2013 und den Tagessieg in Erpfendorf Die Ausgangsposition konnte nicht enger sein.Nach 15 Spielen kamen die Mannschaften aus Itter und Breitenbach punktegleich nach Erpfendorf. Daher hieß es für beide Mannschaftenverlieren verboten! Bis zum Spiel gegeneinander hatten beide Teams keinen Punkt abgegeben. Daher musste die Entscheidung im direkten Duell fallen. Alle Eltern, Betreuer und Offiziellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Hypo-Tirol-Chef Dr. Markus Jochum freute sich mit den Bruttosiegern Peter Wöll (GCC Lärchenhof) und Pauline Köck (GC Kitzbühel-Schwarzsee) bei der Siegerehrung am Lärchenhof
63

Die strahlenden Sieger vom Hypo-Tirol-Golfturnier wurden am Lärchenhof gefeiert

Pauline Köck, Peter Wöll, Philipp Huber, Heinz Marecek und Paul Unterluggauer siegten. Ein perfekter Golftag am GCC Lärchenhof endete für 90 begeisterte Teilnehmer des Hypo-Tirol-Golfturnieres mit Sektempfang, Galamenü und Siegerehrung am Lärchenhof. Dort gratulierten Vorstandschef Dr. Markus Jochum, AR-Vors. Mag. Wilfried Stauder und Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer den Gewinnern zu ihren tollen Leistungen. Strahlende Sieger Den Bruttosieg sicherten sich das große Kitzbüheler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Impressionen  Stocksport Jugendcupturnier 2013 in Breitenbach
1 49

UM Stocksport Jugendcup. Die entscheidende Phase beginnt

Noch keine Entscheidung in Breitenbach Beim dritten von vier Turniertagen im Unterland Mitte Stocksport Jugendcup hatte der Tabellenführer SV. Breitenbach die Möglichkeit, auf der Heimanlage den Jugendcup-Sieg 2013 zu fixieren. Aber ein großartig aufspielendes EV. Itter Team und die wieder erstarkte ESV. Erpfendorf Mannschaft machten dem Tabellenführer das Leben extrem schwer. Am Ende des Tages hieß es dann Tagessieg für den Verfolger EV. Itter. Rang 2 für den Tabellenführer der Gesamtwertung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Während der Woche wurde mit Hochdruck an der Behelfsbrücke gebaut.
10

Behelfsbrücke lässt Verkehr wieder rollen

WAIDRING (niko). Eine Brücke an der B 178 zwischen Mühltal und Enthgries (Waidring) wurde bei der Hochwasserkatastrophe schwer unterspült, brach zum Teil ein und musste am 2. Juni gesperrt werden. Ab Montag (3. 6.) konnte der Verkehr über das PillerseeTal und die Hochkönigstraße umgeleitet werden. "Am Montag waren LH Platter und hohe Militärs vor Ort, um den Bau einer Behelfsbrücke zu erörtern, da die bestehende Brücke abgerissen werden muss. Am selben Tag kam ein Erkundungstrupp des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeinschaftsbild der ersten vier und der Schrepfer. 1. Gasthof Hauser I, 2. Hochfilzen II, 3. St. Ulrich am Pillersee, 4. Hochfilzen I, Schrepfer Gasthof Hauser III.
83

10 Jahre Freundschaftsturnier beim Gasthof Hauser

Die "Hauserer" feiern und die Freunde machen mit Die treue Teilnehmerschar feierte beim Gasthof Hauser gemeinsam mit den Hausherren das zehnte Freundschaftsturnier im Stocksport. Der Modus und das Spiel mit den Pinzgauer Stöcken macht diesen Bewerb einfach einzigartig. Das führt dazu, dass alle Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden immer wieder gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen. Wie alles begann: Der Kexel Waldi wollte nach dem Ende der Bahn beim Huber Bräu unbedingt, dass der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Meisterteam der Stocksportmeisterschaft für die Vereine, in Erpfendorf.   Die Senioren unter der Leitung vom Mich.  Vl. Resinger Hermann, Krepper Stefan, Schreder Edi, Frau Sportref. Braito Maria, Guggenbichler Michael, Holzknecht Hansjörg und Rbl. Aberger Andi | Foto: @Brigitte Müller
89

Super Stocksport Meisterschaft der Vereine in Erpfendorf

Die Kameradschaft vom Feinsten, die große Beteiligung und eine super Betreuung durch die ESV. Erpfendorf Mitglieder machten die Stocksport Meisterschaft für Vereine zu einem großen Erlebnis für alle. Der Spaß und das gesellschaftliche Miteinander der Menschen aus den verschiedenen Vereinen standen bei diesem Bewerb weit mehr im Mittelpunkt als jegliches Streben nach Erfolg. So kam es, dass sich selbst die im direkten Duell unterlegenen Mannschaften mit den Siegern der jeweiligen Partie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Stocksport - Bezirksmeisterschaft im Zielwettbewerb. Impressionen. | Foto: @klaus madersbacher
39

Unterland Mitte Stocksport Bezirksmeisterschaft im Zielwettbewerb

Alle Einzelspieler/Innen des TLEV. Bezirkes Unterland Mitte ermittelten ihre Meister/Innen und Aufsteiger/Innen zur Landesmeisterschaft 2013 im Zielwettbewerb Dabei hatten die u-14 Schüler/Innen 24 Versuche zu absolvieren und alle älteren Jugendlichen, Damen, Herren,Seniorinnen und Senioren mussten 48 Schüsse mit den Stocksportgeräten bewältigen. Durch ein Jugendförderungsabkommen mit dem Zielwettbewerb Fachwart, steigen alle Schüler und Jugendlichen, die in den Bezirken an den Start gehen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen   Die Sieger   EV. Breitenbach  Achleitner Franz Josef. | Foto: @klaus madersbacher
1 72

Stocksport - Qualiturnier 2013 in Kundl

12 Mannschaften kämpften um drei Startplätze in der nächst höheren Qualifikationsrunde! Während des gesamten Turniers ging es enorm spannend zu und die Spieler des EV. Kundl II sicherten sich die Beteiligung an der nächsten Qualifikationsrunde erst in der allerletzten Spielrunde. Die Hausherren in Kundl durften also am Ende der Veranstaltung nicht nur über eine höchst gelungene Veranstaltung, sondern auch noch über den Aufstieg ihres Teams in die nächste Qualifikationsrunde jubeln. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen;  Gute Laune wohin man schaute.
5 70

15. Saisonabschlussball wird zum Fest der Gemeinschaft

Der fünfzehnte Bezirkseisschützenball, den die Kitzbüheler Schwergewichtseisschützen veranstaltet haben, wurde zum großes Fest für alle Anwesenden. An diesem Abend wird der Saisonabschluss aller Schwergewichtseisschützen Vereine gefeiert. Die Siegerinnen und Sieger sowie die Topplatzierten der kompletten Sportsaison werden geehrt und alle Ballgäste feiern mit. Mit großartiger echter Musik ohne Verstärker sorgten die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal für spitzenmäßige Unterhaltung. Für ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Dem „Hole in One“-Preisträger Jürgen Reiser gratulierten Manager Gerhard Pühringer und GCC-Präsident Martin Unterrainer bei der 17. JHV vom Golf- und Countryclub Lärchenhof
20

Starke Talente, erfolgreiche Senioren und aktive Ladies beim Golf- und Countryclub Lärchenhof

861 Mitglieder, 40 Golfturniere, Berichte über tolle Teamerfolge und drei Ehrungen bei der 17. Jahreshauptversammlung. GCC-Präsident Martin Unterrainer und sein Vorstandsteam informierten die zahlreiche erschienenen Mitglieder über ein sehr aktives und erfolgreiches Sportjahr 2012 vom Golf- und Countryclub Lärchenhof. Zu Beginn stand jedoch das Gedenken an die drei verstorbenen Mitglieder Kristine Steinbacher, Walter Pirchl und Bernd Kadletz. „1.818 Teilnehmer waren im letzten Jahr bei den 40...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Impressionen  Endstrasser Daniel    Kitzbühel
84

Pokalpreiseisschießen 2013 - 2. Hermann Angerer Trophy wird zum Objekt der Begierde

Durch die Trophy Spende von Hermann Angerer ist das einstige Stiefkind der Schwergewichtseisschützen zu einem ganz besonderen Highlight in der Schwergewichtseisschützen Saison geworden. Da die erste Wanderpokal Trophy des Unterstützers im letzten Jahr von Oberndorf zum dritten Mal gewonnen wurde, war man heuer extrem neugierig auf das neue Exponat des Künstlers. Aber nicht nur der Wanderpokal zog die Mannen der Ortsvereine an, sondern auch der Umstand, dass es sich um den letzten sportlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerbild  vr. 6. Brugger Anni, 5. Krimbacher Christl, 4. Gogl Stefanie, 3. Tschiltsch Maria, 1. Die Bezirksmeisterin Müller Brigitte, 2. Foidl Lisi, Wbl. Aberger Andi und die Gratulantin Frau Sportreferentin Braito Maria.
39

Damen Einzel - Bezirksmeisterschaft - Ein Wettkampf gegen die Gegnerinnen und die eigene Nervenschwäche

"Die besten zwei "Eisschützinnen jedes Ortsvereins" des Schwergewichts - Eisschützenverbandes ermittelten die Bezirkseinzelmeisterin 2013 und die Platzierten Der Modus: 16 Damen waren zu dieser Veranstaltung angemeldet. Bei diesem Bewerb geht es im Modus des Schwergewichtseisschützenverbandes darum, innerhalb der beiden Spielgruppen mit 3 Stöcken eine komplette Spielrunde lang unter die ersten Drei der Gruppe zu gelangen. Nur wenn das gelingt, kann man im Finale um Top-Plätze und Medaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei mit den Gratulanten  vl. Rang 2 EV. Fieberbrunn II, die Bezirksmeisterinnen 2013 des EC. Reith bei Kitzbühel, Rang 3 ESV. Erpfendorf I. Vorne vr. Fieberbrunns Vizebürgermeister Astner Walter und Wbl. Aberger Andi.
47

Damen Bezirksmeisterschaft mit Top Niveau

Die Akteurinnen der Bezirksmeisterschaft für Damenmannschaften im Schwergewichtseisschützenverband, boten den Zusehern und Offiziellen spannende Partien und hochklassige Leistungen. Die stärksten Teams an diesem Tag setzten sich schnell ab und fuhren während des Wettkampftages Sieg um Sieg ein. Am Ende ließen sich die Damen des EC. Reith bei Kitzbühel den Bezirksmeistertitel nicht nehmen und triumphierten mit nur zwei Niederlagen bei dieser Meisterschaft. Silber ging an die Damen des EV....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen
71

Jugend-Bezirksmeisterschaft

sensationelle Jugend-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes Der Bezirksverband der Schwergewichtseisschützen veranstaltete am Sonntag mit riesen Unterstützung des EC. Brixen die Einzelmeisterschaften für Schüler und Jugendliche. Bei diesen Bewerben treten die Schüler unter 9 Jahren im Blattlschießen gegeneinander an. Dabei gewinnt jenes Kind, das nach den 10 Versuchen die höchste Punkteanzahl aufweisen kann. Die Kinder von 9 bis u- 12 spielen genau wie die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Fahnengewinner unter sich vl. Rang 2 EC. Oberndorfs Thaler Sepp, Rang 3 ESV. Erpfendorf, die Sieger des EC. Brixen und Rang 4 EV. Fieberbrunn.
77

Preiseisschießen in memoriam Endstrasser Herbert

Das ESV Erpfendorf Team hat am Samstag, den 19.01.2013 zum Gedenken an Herbert Endstrasser ein Los – Preiseisschießen veranstaltet. Dabei konnte der neue ESV. Erpfendorf Obmann Resinger Hermann, elf Mannschaften aus den Vereinen Oberndorf, Rummlerhof, Jochberg, Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Kitzbühel und Erpfendorf begrüßen. Diese elf Teams erwarben 32 Startnummern und versuchten sich in einem Ko-Bewerb gegenseitig aus der Veranstaltung zu werfen. Nur für die besten 8 Teams des Bewerbes standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Ein schönes Feuerwerk bildete den Abschluss und Höhepunkt der tollen Neujahrs-Skishow am hell beleuchteten Lärchenhofhang in Erpfendorf
22

Erpfendorfer Skishow begeisterte Einheimische und Gäste

Mit einer unterhaltsamen Skishow und einem schönen Klangfeuerwerk wurde das Neue Jahr 2013 von Einheimischen und Gästen in Erpfendorf begrüßt. Eine Fahnenparade der Skiclubkinder eröffnete die Feier am hell beleuchteten Lärchenhofhang. Applaus von den Zuschauern gab es aber auch für die Schneesportlehrer aus Erpfendorf und Kirchdorf, die perfekte Schwünge in den Schnee zauberten. Wolfgang, Michael und Jürgen zeigten, wie man an einem Seil zusammengebunden in Renntempo hintereinander fährt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Schüler II-Sieger Lukas Kröll (2. v.li) vom KSC mit Franz Berger, Reinhard Gössweiner und Markus Gandler beim Biathlon Austria-Cup in Erpfendorf
65

Biathlontalente trafen am Lärchenhof ins Schwarze

Lukas Kröll vom KSC siegte beim Austria-Cup in Erpfendorf Beim Biathlon Austria Cup für Schüler lobten auch ÖSV-Rennsportdirektor Markus Gandler und IBU-Renndirektor Franz Berger die perfekten Bedingungen in der modernen Biathlon-Arena am Lärchenhof. Zwei Tage vor Weihnachten sorgte dort das Team vom SV Erpfendorf unter Obmann Hans-Peter Krepper mit großem Arbeitseinsatz für einen professionell durchgeführten Wettbewerb. 106 Talente aus Österreich und Bayern zeigten auf der 1,5 km langen Loipe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
auf los gehts los .....
2 17

unsere Nachwuchsbiathleten gehen in die letzte Runde - der Winter kommt !!

Nach einem sehr abwechslungsreichen Sommer- und Herbsttraining besuchten unsere Nachwuchskids heute nochmals die Skirollerstrecke in Hochfilzen, bevor diese weltcuptauglich gemacht wird. In 3 Wochen ist es schon so weit und die großen Vorbilder unserer Schüler werden genau auf dieser Strecke im Biathlon-Weltcup unterwegs sein. Für die Schüler wird es am 22.12. in Erpfendorf beim ersten Austriacup zur Sache gehen und diese freuen sich schon auf zahlreiche Zuseher und natürlich auch auf viel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
U- 14 Reiter Thomas
82

Stocksport Jugendmeisterschaft in Erpfendorf

Alle Jugendlichen fieberten schon längere Zeit der Vereinsmeisterschaft im Stocksport entgegen. Das Jugendbetreuer Team des ESV. Erpfendorf: Müller Brigitte und Resinger Hermann durften zu dieser Meisterschaft insgesamt 14 Kinder und Jugendliche begrüßen, die sich dieser Herausforderung stellten. Es entwickelte sich ein ein Wettkampf, bei dem am Ende jede erreichte Summe im Zielbewerb über die Platzierung entschied. In der u- 16 Gruppe sicherte sich Gogl Stefanie 1. den Sieg vor Salfenauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Volksmusikstars Leo und Rosi begeisterten das Publikum im Fünfsterne-Hotel Lärchenhof mit ihren Hits
43

Die Volksmusikstars Rosi, Leo und Karl begeisterten die Zuhörer am Lärchenhof

Zahlreiche Zugaben musste die singende Kitzbüheler Wirtin Rosi Schipflinger am Lärchenhof geben, wo sie mit ihrem Gesangspartner Leo Jöchl und Musikant Karl Ronacher für tolle Stimmung sorgte. Als Stargast begeisterte sie mit ihrem Duettpartner Leo das Publikum mit Hits wie „Grüß Euch Gott“, „Dann nimm mich einfach in deinen Arm“ oder dem Lied „Kitzbühel, mein Augenstern“. Fleißig getanzt hat auch Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer, der mit Direktorin Melissa Grünzinger einen schönen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Erpfendorfer Kindergartenkinder bekamen für das extra für ihre Eltern einstudierte Erntedank-Theaterstück viel Applaus und wurden auch von Kindergartenleiterin Katrin Steiner gelobt
14

Kartoffelsuppe im Brotmantel beim Erntedankfest vom Kindergarten Erpfendorf

Erpfendorfer Kindergartenkinder feierten mit ihren Eltern beim Musikpavillon Zum Erntedankfest überraschten die Erpfendorfer Kindergartenkinder ihre Eltern mit einer kleinen Feier beim Musikpavillon. Verkleidet als Mäuse, Igel oder Bienen führten sie ein lehrreiches Theaterstück auf. Danach überreichten sie ihren Eltern selbst gemachte Apfelmarmelade und selbst gebackenes Brot. Zum Abschluss gab es für Groß und Klein noch Kartoffelsuppe in „Brotschüsseln“, die dem Kindergarten von Bäckermeister...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Am Ende des Tages jubelt der Ortsteil Wald vr.  Gratulantin Sportref Maria Frau Braito Maria, Guggenbichler Markus, Schrott Johann, Guggenbichler Michael, Hauser Stefan, Wbl. Aberger Andi, Obmann Lechner Georg, Vizeobmann Wörgötter Stefan.
74

Großgemeinde Kirchdorf- Erpfendorf- Gasteig ermittelt das Weilermeister Team 2012 im Stocksport

Die Gemeinde Kirchdorf-Erpfendorf-Gasteig gehört zu den flächenmäßig größten Gemeinden Tirols und kürzlich trafen die Weiler der Großgemeinde zusammen, um die Stocksport Weilermeister 2012 zu küren. Ein faires Durchführungssystem und die hervorragende Betreuung der ESV. Erpfendorf Crew. sorgte für einen großartigen Background der Veranstaltung. Die teilnehmenden Teams überzeugten durch ihren Kampfgeist und überraschten nicht selten mit hervorragenden Spielzügen und taktischen Meisterleistungen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.