Erprobungen

Beiträge zum Thema Erprobungen

Die Bad Ischler Jungfeuerwehrleute stellten ihren Wissenstand bei den Erprobungen unter Beweis. | Foto: Marco Reiter
3

Bad Ischl
Erfolgreiche Erprobungen bei der Jugendfeuerwehr

Grund zur Freude gab es am letzten Übungsabend für die Jungflorianis der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Sulzbach. Die Erprobungen der Jung-Kameraden standen am Programm. BAD ISCHL. Durch die wichtige Arbeit der Jugendbetreuer im Pflichtbereich Bad Ischl, wird den Jungflorianis das ganze Jahr über Wissen rund um die Feuerwehr vermittelt. Dabei sollen der Spaß und der Zusammenhalt in der Gruppe im Vordergrund stehen. Um die Kameraden aber bestens auf den Aktivstand vorzubereiten,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 4

Erfolgreiche Erprobungen in der Feuerwehrjugend Steyregg

Am 02.10.2012 stellten sich eine Kameradin und ein Kamerad aus der Jugendgruppe Steyregg den Prüfungen für die „Erprobung“. Es gibt in der Feuerwehrjugend insgesamt 5 Erprobungen wobei mit der ersten Stufe begonnen wird. Bei positiver Absolvierung darf ein Jahr später bei der Prüfung um die nächst Stufe angetreten werden. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich hierbei bei jeder Stufe. Es gilt sich hierbei im fertigen von Knoten sowie bei der ersten Hilfe zu beweisen, Fragen aus dem Feuerwehrwesen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
11

Feuerwehrjugend Steyregg stellt sich Erprobung

Am 27.08.2012 stand in der Feuerwehr Steyregg die 5. Erprobung für die Kameraden Haider Markus und Lasinger Lukas am Programm. Um die 5. Erprobung absolvieren zu können, ist vorerst eine positive Absolvierung der 1. – 4. Erprobung in der Feuerwehrjungend notwendig. Die 5. Erprobung ist speziell auf das Tätigkeitsfeld des „Aktivstandes“ in der Feuerwehr ausgerichtet und ist auch Voraussetzung um das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold verliehen zu bekommen. So müssen die Absolventen mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.