Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Aufgrund des Unfalls kam es am Mittwoch, 31. September, zum Stau auf der A9. Der Verkehr musste schließlich umgeleitet werden. (Symbolfoto) | Foto: Marlene Anger
2

Übelbach
Sechs Kilometer langer Stau nach Unfall mit verletzten Personen

Am Mittwoch, 31. September, mussten Autofahrerinnen und Autofahrer wieder starke Nerven behalten: Ein 41-jähriger Pkw-Lenker kam am Nachmittag auf der Autobahn ins Schleudern und kollidierte mit einer Betonleitwand. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Etwa sechs Kilometer Stau war die Folge. ÜBELBACH. Gegen 16.40 Uhr, kurz vor dem berufsbedingten erhöhten Verkehrsaufkommen, fuhr ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Schwaz/Tirol auf der Pyhrnautobahn (A9) in Fahrtrichtung Graz. Dabei dürfte er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Übelbach investiert in die Sicherheit für alle Gemeindebewohner:innen. | Foto: Übelbach

Erste Hilfe-Versorgung
Übelbach investiert für First Responder

Es muss ja bekanntlich immer erst etwas passieren, damit etwas passiert – die Marktgemeinde Übelbach will es aber auf keinen Fall darauf ankommen lassen und investiert in einen weiteren First Responder. ÜBELBACH. Sicherheit geht immer vor. Bei einem First Responder handelt es sich um geschulte Ersthelfer:innen mit einer Zusatzausbildung oder Rettungssanitäter:innen, die über die Rotkreuz-Leitzentrale bei Notfällen in unmittelbarer Umgebung alarmiert werden, um auch umgehend helfen zu können....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Heute Morgen kam es auf der A9 zu einem folgenschweren Autounfall. | Foto: FF Deutschfeistritz

Übelbach
Schwerer Autounfall mit Todesfolge beim Gleinalmtunnel

Heute, in den frühen Morgenstunden, kam es kurz nach dem Gleinalmtunnel zu einem schweren Autounfall.  GRAZ-UMGEBUNG. Zu einem tragischen Unfall kam es heute um 3.13 Uhr. Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Übelbach-Markt und Deutschfeistritz zu einem Verkehrsunfall, der sich kurz nach dem Gleinalmtunnel in Fahrtrichtung Spielfeld ereignete. Autobahn war lange gesperrt Ein 56-jähriger Pkw-Lenker aus Bosnien blieb aus noch unbekannter Ursache ohne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ob Knochenbruch, Herzinfarkt oder Atemstillstand: auf schnelle Hilfe kommt es an. | Foto: Edith Ertl

Deutschfeistritz und Übelbach fördern Auffrischung in Erster Hilfe

In einer lebensbedrohlichen Situation entscheiden oft die ersten Minuten über Leben und Tod. Ohne Maßnahmen des Ersthelfers kann jede weitere Hilfe zu spät kommen. In vielen Fällen sind Menschen aus dem persönlichen Umfeld betroffen; Kinder, Großeltern, Freunde oder Vereins- und Arbeitskollegen. Die notwendigen Schritte zu trainieren ist eine gute Voraussetzung, um für einen Notfall vorbereitet zu sein. Im Rüsthaus Deutschfeistritz findet am 10. Oktober von 8:00 bis 16:00 Uhr ein Erste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schützen: Der Notfallkurs zeigt, wie das geht. | Foto: panthermedia.net/belchonock
1

Kindernotfallkurs: Was zu tun ist, wenn Kinder sich verletzen

Die meisten Unfälle, bei denen sich Kinder schwer oder sogar tödlich verletzen können, passieren in den eigenen vier Wänden. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit zählen Verbrennungen und Verbrühungen zu den häufigsten Kindernotfällen, jährlich gibt es rund 800 Vergiftungsunfälle, und im Schnitt stürzt alle vier Wochen ein Kind aus dem Fenster. Eine einzige Sekunde der Unaufmerksamkeit reicht aus. "Zu 99 Prozent passiert nichts", lautet der Slogan des Roten Kreuzes. Ruhe bewahren Mit einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.