Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

1 2

Rotkreuzjugend Leibnitz siegt im Landesbewerb

Wie einfach es ist, diese lebensrettende Erste Hilfe zu leisten, haben am Samstag (24.6.) mehr als 450 Rotkreuz-Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren im Rahmen des Landesjugendbewerbes in Weiz gezeigt: Im Rahmen des Bewerbes haben sie gemeinsam um die Auszeichnung als beste Ersthelferinnen und Ersthelfer gerittert, ihre Fachkenntnisse demonstriert – und dabei jede Menge Spaß gehabt.  Gruppe Leibnitz 1 hat den Sieg erlangtAnika, Lisa und Johannes sind mächtig Stolz. Haben doch alle Gruppen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
1 2

Unerwünschte Nebenwirkungen des Hochsommers

Auf Sommerspass folgt Kreislaufkollaps, aus Kurzurlaub wird ein stationärer Aufenthalt. Die gesundheitlichen Schattenseiten sind dieser Tage deutlich im Rettungsdienst zu spüren. In den letzten sieben Tagen wurde das Rote Kreuz im Bezirk zu 16 Verletzten im Straßenverkehr, 11 Herznotfällen, fünf allergischen Reaktionen und vier Menschen nach einem Kreislaufkollaps berufen.  Auf der Autobahn und an den beiden Raststätten versorgten unsere Sanitäterinnen und Sanitäter neun Urlauber im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter

Internationaler Tag der Ersten Hilfe

Mitarbeiter der Rotkreuz-Jugend sind am Samstag im EKZ Weinland unterwegs um Ihnen die Erste Hilfe näher zu bringen Wann: 10.09.2016 10:00:00 bis 10.09.2016, 13:00:00 Wo: ekz Weinland, Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
1 15

Ein Rettungswagen mit Blaulicht im Kindergarten SUMSI

Mit großer Begeisterung wurde heute ein Rettungswagen vom Roten Kreuz im Kindergarten SUMSI erwartet. Sanitäterinnen Johanna Peitler und Kristina Grün organisierten einen spannenden Tag voller Blaulicht und Verbände. Wo: Kindergarten SUMSI, Doktor-Leo-Klein-Gasse 1, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
8

Kindersicherheitswoche mit dem Roten Kreuz in der VS Kitzeck

Kinder sind durch Unfälle besonders gefährdet. Durch Aktionen in der Kindersicherheitswoche werden viele Unfallgefahren vorbeugend gemindert oder sogar ganz vermieden. Das Rote Kreuz Leibnitz hat dieser Tage in der Volksschule Kitzeck im Sausal die Grundlagen der Erste Hilfe und der Unfallverhütung präsentiert. Begeistert wurden Verbände angelegt, Notrufnummern eingeprägt und Gefahren im Alltag besprochen. Selbst den Kleinsten vom angesiedelten Kindergarten wurden spielerisch die Ängste vor...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
7

Hilft da jemand? Erste Hilfe in der Volksschule Frauenberg

In kindgerechter Form wurden 23 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Frauenberg mit der Ersten Hilfe vertraut gemacht. Franziska Hauser vom Roten Kreuz ist sich dabei sicher, "dass bereits Volksschüler die wichtigsten Maßnahmen lernen und im Ernstfall auch anwenden können“. In spielerischer Umsetzung werden zuerst die Inhalte der Unfallverhütung besprochen, danach Erste Hilfe Maßnahmen trainiert und später in Rollenspielen gefestigt. Erstaunlich, welche Begeisterung die jungen Retter dabei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
7

Hingehen oder Wegsehen?

Kaum jemand konnte sich dem Charme der Rotkreuzjugend vergangenem Samstag im Einkaufszentrum Weinland entziehen. Fleißig wurden lebensrettende Sofortmaßnahmen trainiert und einfache Wundversorgungen wiederholt. Organisatorin Carmen Batjani weiß: "Mit deinen Erste-Hilfe Fähigkeiten kannst du Menschen retten, die dir nahe stehen. Denn die meisten Unfälle und Erkrankungen passieren im unmittelbaren Umfeld." Wo: ekz Weinland, Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
2

Erste Hilfe - die Jugend zeigt wie´s geht

Eine vielleicht lebensrettende Aktion findet am Samstag dem 21. November ab 14:00 Uhr im Einkaufszentrum Weinland in Leibnitz statt. Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes präsentiert in einem Stationsbetrieb bis 17:00 Uhr wesentliche Erste Hilfe Maßnahmen im Notfall und ladet zum Mitmachen ein. 70 % der Kreislaufstillstände ereignen sich zu Hause, in Anwesenheit vertrauter Menschen. Nehmen Sie sich die Zeit und besuchen Sie uns - Lernen Sie sprichwörtlich fürs Leben Wann: 21.11.2015 14:00:00 bis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
4

„Keine Angst, ich bleibe bei Ihnen am Telefon“

Ein Notruf in der Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes setzt eine komplexe Abfolge ineinandergreifender Maßnahmen in Gang. Zumindest zwei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Zentrale arbeiten dann zeitgleich, um Erste Hilfe Maßnahmen am Telefon anzuleiten, wichtige Informationen zu erfragen und im selben Augenblick Rettungswagen, Notarzt bzw. praktischen Arzt und First Responder zu alarmieren. Wegzeiten sind bei uns Arbeitszeiten Wofür fragt man nach dem Alter? Warum will er das Gewicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.