Erstkommunion

Beiträge zum Thema Erstkommunion

Lea Amon, Raphael Stampfer, Marlene Koller, David Smetacek, Carina Seethaler, Pfarrer Johann Hammerl (v.l.) | Foto: Frühauf

Erstkommunion 2013 in Obertraun

OBERTRAUN/HALLSTATT. Zwei Obertrauner und drei Hallstätter Kinder durften am Sonntag, 28. April 2013 bei der Erstkommunion zum ersten Mal das Hl. Sakrament der Kommunion empfangen. Marlene Koller, David Smetacek aus Obertraun und Lea Amon, Carina Seethaler, Raphael Stampfer aus Hallstatt sind Schüler der 2. Klasse der Welterbe-Volksschule Hallstatt/Obertraun und sie haben mit ihren Eltern nun einige Wochen der Vorbereitung hinter sich. Pfarrer Johann Hammerl und die Ortsmusikkapelle Obertraun...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
1. Reihe, von links: Manuel Rettensteiner, Thomas Weißensteiner, Helene Gsöllpointner, Anja Wallner, Mirjam Katzensteiner, Selina Schaupp, Julia und Michaela Krenn, Isabella Lengauer, Jakob Atschreiter, Jonas und Niklas Moser.
2. Reihe, von links: Pfarrer i. R. Karl Lindner, Michael Scheucher, Jakob Wachauer, Georg Hinteramskogler, Lukas Riegler, Lorenz Forster, Matthias Riegler, Benjamin Reitner, Nico Kleinhagauer, Jakob Berger, Lukas Bruchmann, Martin Rögner und Karin Rögner. | Foto: Privat
2

Erstkommunion in Gaflenz

Mit Jesus auf der Reise durchs Leben: Ein Autobus war das Symbol der Erstkommunion in Gaflenz. GAFLENZ. 22 Kinder feierten am 28. April Erstkommunion. Die Kirche war voll mit Menschen und mit festlicher Freude. Schon im Februar haben sich die Kinder auf den Weg gemacht, der Autobus begleitete sie in der Vorbereitung. „Der Autobus ins Paradies“ war auch das Lieblingslied der Kinder, das sie mit Begeisterung sangen. „Von einer Autobusfahrt haben sie auch einiges für ihr Leben gelernt: Man muss...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Christian Jandl
2

Erstkommunion in Stift Ardagger

STIFT ARDAGGER. 13 KInder feierten am Sonntag, 28. April, in Stift Ardagger das Fest der Erstkommunion. Die gesamte Bevölkerung, die Eltern, Taufpaten, Lehrerinnen und Gemeindevertreter würdigten den Anlass durch ihre Mitfeier.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: privat

Erstkommunion in St. Georgen

ST. GEORGEN/YBBSFELD. 33 Kinder empfingen in St. Georgen am Ybbsfelde am 28. April ihre erste heilige Kommunion.

  • Amstetten
  • Anna Eder
1 77

Erstkommunion in Gleisdorf

Am Sonntag den 28.April 2013 konnten wir in Gleisdorf wieder fesche Jungs und bezaubernd aussehende Mädchen bei Ihrer Erstkommunion in Ihren tollen Outfits bewundern.Aber auch Oma,Opa,Tante und Onkel wollten den schönsten Tag Ihrer Lieben nicht verpassen.Damit dieser Anlass zu einem unvergesslichen Tag wurde, haben sich Eltern und Lehrer sehr viel Mühe gegeben.

  • Stmk
  • Weiz
  • Waltraud Gschanes
1

Erstkommunion in Neuberg

Am Sonntag, dem 28. April fand in der Pfarrkirche das Fest der heiligen Erstkommunion statt. Bei herrlichem Sonnenschein war dies ein Fest für die ganze Pfarre. Alt und Jung kamen in großer Scharen, um gemeinsam zu feiern. Die sechs Erstkommunionskinder Jana Radakovits, Juleysi Deutschmann, Dominik Graf, Sebastian Neubauer, Chris-Oliver Klement und Johannes Kovacs empfingen aus der Hand von Ortspfarrer Marko Jukic die erste Kommunion. Musikalisch gestaltet wurde die Messe von den Schulkindern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
11

Pfarre Krems St. Paul - Kinder standen im Mittelpunkt

Am 7. April 2013 gestalteten die Kinder der diesjährigen Erstkommunion die Sonntagsmesse mit. Musikalisch begleitet wurde die Messe von der seit ein paar Wochen wiederentstandenen ORFF-Gruppe, die somit ihren ersten Einsatz erfolgreich meisterte. Das Pfarrkaffee im Anschluss an den Gottesdienst wurde diesmal von der Jungschar der Pfarre organisiert. mehr Fotos auf www.krems-stpaul.at Wo: Pfarrkirche St. Paul, Sankt-Paul-Gasse 1, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Jürgen Übl

Heilige Erstkommunion in Bullendorf!

Am weißen Sonntag heurigen Jahres, am 07. April 2013, wurde in der Kirche von Bullendorf die heilige Erstkommunion gefeiert. Die fünf Erstkommunionskinder, Emilie, Melanie, Viola, Florian und Dominik, haben nach fast einjähriger Vorbereitungszeit in einer feierlichen Zeremonie erstmals die Kommunion empfangen. Der Gottesdienst wurde vom örtlichen Pfarrer, Dechant Ernst Steindl, zelebriert. Feierlich umrahmt und mit gestaltet wurde die Festlichkeit von der „Sängerrunde-Bullendorf“. Die Jubilare...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
8

Erstkommunion in Arzl im Pitztal

Am "Weissen Sonntag" (in der Früh beim ersten Blick aus dem Fenster musste man dies auch auf das Wetter beziehen - die Landschaft war weiß) konnten wie in vielen anderen Orten auch in Arzl die jungen Mädchen und Buben das erste Mal durch die Kommunion "Jesus im Heiligen (geweihtem) Brot" empfangen. Für die Kinder, aber auch für Paten, Eltern und Großeltern ein ereignisreicher Tag. 2013.04.07 Wo: Pfarrkirche, 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Jesus geht immer mit Dir

Zum einmaligen und besonderen Ereignis der Erstkommunion ist die Geschenkbox „Du gehst mit mir“ eine passende Überraschung. Die kleine Gebetesammlung für jeden Tag mit Illustrationen von Alida Massari und das edle, bedruckte Buchenholzkreuz zum Aufhängen erinnern gefühlvoll daran, dass „wir nicht alleine sind, und den Weg nie einsam bestreiten müssen." Coppenrath, 16 S., E 12,95 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Feierliche Erinnerungen an die Erstkommunion

Ein liebliches Album, um den festlichen Tag der Erstkommunion festhalten zu können. Maria Radziwon hat mit berührenden Gebeten, Texten und viel Platz für Fotos und eigene Anmerkungen eine Geschenksidee für einen besonderen Tag geschaffen, bestückt mit lebhaft bunten Bildern von Monika Maslowska Tyrolia, 32 S., E 14,95 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
71

Versöhnungsfest der Erstkommunionkinder

Am 4. Fastensonntag feierten wir unsere Hl. Messe zum Thema VERSÖHNUNG, am 13. März in Haimburg, im Gasthof Kilian das Versöhnungsfest. Beeindruckend, wie schön die Kinder ihre Spuren und Kerzen verziert haben; während der "Beichte" sangen wir Lieder, malten wir eine Geschichte bzw. einen Rebzweig zur Geschichte; nach dem gemeinsamen Abschluss war für uns eine sehr gute Jause vorbereitet, danke allen Eltern, die zur Jause und zur Herrichtung der Tische beigetragen haben.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Foto: privat
3

Erstkommunikanten buken selber Brot

Die Erstkommunionskinder aus Ehenbichl möchten sich ganz herzlich bei Michael Knittel jun. und sen. von der Bäckerei/Konditorei Knittel, Reutte bedanken. Die Kinder durften im Zuge der Erstkommunionsvorbereitung nach Herzenslust Brot backen. Den Kindern hat es sehr gut gefallen. Vielen Dank nochmals für den schönen Nachmittag, der großzügigen Verköstigung und das viele gute Brot!

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Kinder & Tischmutter bei den Fürbitten

Kinderchor Volltreffer als Umrahmung

Erstkommunionsvorbereitung in Stainz „Die ganze Pfarre freut sich mit“, lud Pfarrprovisor Józef Mizera die Besucher ein, bei den Liedern des Jugendchors Volltreffer aus Stubenberg mitzusingen. Zunächst waren aber die Kinder dran, als Lukas Deißl, Marie Gritzner und Franz Miltschnig im Namen aller Erstkommunionkinder in den Bußgedanken versicherten, auch künftig nett zu ihren Mitmenschen zu sein. Dann die Vorstellung der Kinder, die sich in Gruppen mit ihren Begleiterinnen vor dem Altar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: Privat

Vorbereitung auf Erstkommunion auf Hochtouren

MARZ. Mit Freude und Begeisterung sind die 17 Erstkommunionskinder seit einigen Wochen dabei, sich auf das bevorstehende große Fest der Erstkommunion vorzubereiten. Begleitet werden sie auf diesem Weg von den Tischmüttern Petra Hiertz, Doris Hartwanger, Karin Giefing, Birgit Haiden, Petra Braunrath, Klaudia Rybar, Beate Schweinberger und Michaela Lehrner. Bei den Vorbereitungsstunden wurden bereits Gruppenkerzen gebastelt und jedes Kind hat seine eigene Erstkommunionskerze, die beim...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
106

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten!" Impressionen von der Kindersegnung

Proppenvoll war die Pfarrkirche Linz - St. Peter auch diesmal wieder. Große und kleine Kinder aus Nah und Fern sind am Sonntag, den 24. Februar 2013 der Einladung zur Kindersegnung gefolgt. "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen", war das Motto dieses berührenden Gottesdienstes, in dem auch die Erstkommunionkinder vorgestellt wurden. Musikalisch exzellent gestaltet wurde die Kindersegnung wie jedes Jahr von den Kindern und dem Team des Pfarrkindergartens...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Tauschmarkt für Erstkommunionskleidung, Trachten- und Festtagsmode

Tauschmarkt für Erstkommunionsbekleidung, Trachten- und Festtagsmode für Kinder von 0-16 Jahren Angenommen und verkauft werden Kleider, Anzüge, Schuhe und Zubehör für Kinder 0-16 Jahre. Bei Verkauf werden 10% vom Verkaufspreis einbehalten und für einen guten Zweck gespendet. Bei keinem Verkauf fallen keine Kosten an. Verkauf am Freitag, 22. Februar 2013, 14.30 - 17.30 im Pfarrsaal Mondsee Annahme der Waren Donnerstag, 21.02.13 17-19 Uhr Freitag, 22.02.13 13-14 Uhr Rückgabe und Auszahlung...

  • Vöcklabruck
  • Lernende Region Salzburger Seenland
9

DOREN Fotosession in Venedig 2013

Neueste Kollektion aus dem Hause Doren 2013 Fotografiert in Venedig von ©2012 Wolfgang Freithof/Chiaki Sato A Day of Bliss Wedding Photography New York Wo: Doren, Klagenfurter Straße 70, 9431 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Doren Braut- und Abendmoden
Erstkommunionsbekleidung und Kindertracht wird zum Verkauf angeboten. | Foto: Privat

Umtauschmarkt in der VS Steinbach an der Steyr

STEINBACH/STEYR. Der Elternverein Steinbach a. d. Steyr veranstaltet am 2. Februar von 8 bis 11.30 Uhr einen Umtauschmarkt für Erstkommunionsbekleidung und Kindertrachten. Am 1.2. (11–12 Uhr u. 16– 18 Uhr) werden Kleider, Anzüge, Dirndlkleider, Lederhosen, Schuhe und Accessoires, ect. gereinigt und in gutem Zustand in der Volksschule entgegengenommen. 20 Cent pro Artikel werden bei der Abgabe 10 % vom Verkaufserlös werden bei der Rückgabe eingehoben. Wann: 02.02.2013 08:00:00 Wo: Volksschule,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
173

Ek-Vorbereitungsmesse zum WASSER

Wir feiern bereits die dritte Vorbereitungsmesse mit unseren Ek-Kindern, dieses Mal am FEST DER TAUFE JESU. Das Wasser stand im Mittelpunkt, die Erzählung von der Taufe Jesu am Jordan; wir haben wichtige Symbole der Taufe gezeigt, Briefe an die Leute verteilt: "Du bist mein geliebtes Kind". Diese Zusage erhalten wir bei der Taufe, Gott schließt einen Bund mit uns. In einem Monat feiern wir die nächste Vorbereitungsmesse - zum Thema LICHT, am Fest MARIÄ LICHTMESS. Zur HP der Pfarre St....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
84

Ek-Vorbereitungsmesse zum WORT GOTTES

Am 3. Adventsonntag - SONNTAG GAUDETE - feiern wir mit unseren Ek-Kindern die Vorbereitungsmesse zum WORT GOTTES in der Kirche Haimburg. Zu Beginn der Messe haben wir gemeinsam die Kerzen am Adventkranz angezündet und uns dazu überlegt, wen wir alles mitnehmen auf dem Weg nach Betlehem. Heute haben wir auch die rosa Kerze angezündet, die 3. Kerze ist das. Im Evangelium hören wir von Johannes dem Täufer, der uns zeigt, wie wir unsere Wege für Jesus vorbereiten sollen; diese Aufrufe des Johannes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.