Erstkommunion

Beiträge zum Thema Erstkommunion

In vielen Pfarren wird von den Erstkommunionskindern die Albe getragen, die für das Taufkleid steht. | Foto: Sigl
Video

Gedanken
Der Sonntag in weißen Gewändern mit Video

INNSBRUCK. Nicht alle Pfarren feiern an diesem Weißen Sonntag Erstkommunion – ursprünglich bezog sich der Name des Tages auf das weiße Taufkleid. ErstkommunionenFür viele Pfarren ist der Weiße Sonntag, der Sonntag nach Ostern, traditionell der Tag der Erstkommunion. Heuer ist eine Feier von Erstkommunionen grundsätzlich wieder möglich, erklärt Seelsorgeamtsleiter Harald Fleißner: „Ich verstehe es als österliches Hoffnungszeichen, dass seit einiger Zeit Gruppentreffen in der Kinder- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die 2b-Klasse der Volksschule Melk steckt mitten in den Vorbereitungen zur Erstkommunion. | Foto: privat

Melk: Nach dem Osterhasen kommt die Erstkommunion

MELK. Einen etwas anderen Schultag durften die Kinder der Klasse 2b in der Volksschule Melk erleben. Bei einem Workshop rund um das Thema Ostern und Erstkommunion wurden den Schülern nicht nur biblische Geschichten mittels Bewegungen und Liedern nähergebracht, sie durften sich auch beim gemeinsamen Fladenbrotbacken, Palmbuschen-Binden, Gestalten eines Gebetswürfels oder beim Mischen der Fastenzeit-Farbe Violett austoben. Ziel des Tages war es, auf spielerische Art und mit anschaulichen...

  • Melk
  • Michael Hairer
208

Ek-Vorbereitungsmesse am WEISSEN SONNTAG

Bereits die vorletzte Vorbereitungsmesse feiern wir - am 12. April, am Weißen Sonntag ... heute sind die Ek-Kinder mit ihren Taufpaten da ... Wir zünden vor der Kirche die Taufkerzen an und ziehen feierlich in die Kirche ein ... nach der Begrüßung und den einleitenden Worten zur Bedeutung dieses Sonntags, zur Bedeutung des Patenamtes erneuern wir gemeinsam das Taufversprechen, indem wir auf Fragen des Pfarrers Josef Damej antworten: WIR GLAUBEN! Hernach kommt jedes Kind einzeln mit dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
129

Ek-Vorbereitungsmesse "Tauferneuerung"

Der Tradition entsprechend feiern wir am "Weißen Sonntag" die Ek-Vorbereitungsmesse zur Tauferneuerung. Mit den brennenden Taufkerzen ziehen die Ek-Kinder festlich in die Kirche ein, dieses Mal feiern wir in der Pfarrkirche Haimburg. Gleich zu Beginn erneuern wir unser Taufbekenntnis - "Wir glauben!". Dann tritt jedes Kind vor den Herrn Pfarrer, nennt seinen Vornamen und bekommt mit Weihwasser ein Kreuzzeichen auf die Stirn gezeichnet. Im Evangelium hören wir vom "zweifelnden Thomas", dieses...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.