Ertrinken

Beiträge zum Thema Ertrinken

Kinder sollten frühzeitig ans Wasser gewöhnt werden und ab vier Jahren schwimmen lernen, um Badeunfälle zu vermeiden.  | Foto: Andrey Bandurenko - Fotolia
3

Schwimmen lernen kann Leben retten

Wegen Covid19 gab es keine Schwimmkurse. Ein Versäumnis, das dringend aufgeholt werden muss. STEYR. Wegen der geschlossenen Schwimmbäder und der abgesagten Schwimmkurse im letzten Jahr ist die Zahl der Nichtschwimmer unter Kindern stark gestiegen. So können einer aktuellen Studie zu Folge in Österreich rund 160.000 Kinder bis 19 Jahre nicht schwimmen. Die Bewegung im Wasser bringt jedoch nicht nur Abkühlung und Spaß, schwimmen schützt und kann Leben retten. Wasser übt auf Kinder einerseits eine...

Ertrinken ist eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern. Die Ärztekammer für Oberösterreich empfiehlt daher Schwimmkurse ab vier Jahren (Symbolbild). | Foto: fotoskaz/Fotolia

Ärztekammer OÖ
Jeder fünfte Ertrinkungsunfall endet für Kinder tödlich

Jeder fünfte Ertrinkungsunfall hat für Kinder einen tödlichen Ausgang. Darauf weist jetzt die Ärztekammer Oberösterreich hin. Besonders heimtückisch sei das sogenannte trockene Ertrinken durch eingeatmetes Wasser. OÖ. Ertrinken ist eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern. Daher sollten Kinder nie unbeaufsichtigt baden gehen, empfiehlt jetzt die Ärztekammer Oberösterreich. Bei Babys würde bereits wenige Zentimeter hohes Wasser für das Ertrinken reichen.  „Bis sie zehn Jahre alt sind und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.