erwin dirnberger

Beiträge zum Thema erwin dirnberger

Die Steiermark ist mit dem 1. Vizepräsidenten Erwin Dirnberger im Präsidium des Österreichischen Gemeindebundes bestens vertreten. | Foto: Bergmann
2

Österreichischer Gemeindebund
Die Steiermark zieht ins Präsidium ein

Im Bundesvorstand des Österreichischen Gemeindebundes wurde Präsident Alfred Riedl an der Spitze bestätigt. Mit Erwin Dirnberger steht ihm ein Steirer zur Seite. Präsident Alfred Riedl, der seit März 2017 Chef der größten Interessenvertretung der österreichischen Gemeinden und Städte ist, wurde mit großer Mehrheit, nämlich mit 40 Stimmen, als Präsident des Österreichischen Gemeindebundes wiedergewählt. Um das Amt des 1. Vizepräsidenten machte der Steirer Erwin Dirnberger gegen seinen Kollegen...

Waldbach-Mönichwald
Ein Bürgermeister als Kommunalmanager

Bgm. Stefan Hold aus Waldbach-Mönichwald absolvierte den ersten Universitätskurs „Kommunalmanager“. WALDBACH-MÖNICHWALD. Im Universitätskurs „Kommunalmanager“ werden Bürgermeister als Führungskraft in der Gemeinde geschult, gleichzeitig wird das bereits vorhandene Erfahrungswissen geschärft. „Die Anforderungen an Bürgermeister werden zunehmend komplexer und herausfordernder. Dennoch gilt es, den Überblick zu behalten und als ‚Kapitän‘ die Gemeinde ruhig durch stürmische Gewässer zu führen“, so...

Die Pflege nachhaltig sichern

Die Sozialausgaben standen im Fokus der jüngsten ÖVP-Bürgermeisterkonferenz. Die ständig steigenden Sozialausgaben, vor allem im Pflegebereich, sorgen bei den Gemeindeverantwortlichen zunehmend für Kopfzerbrechen. Grund genug für die Bezirks-ÖVP die jüngste Bürgermeister- und Ortsparteiobmännerkonferenz schwerpunktmäßig diesem Thema zu widmen. Als Referent konnte dazu der steirische Gemeindebundpräsident LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger begrüßt werden. Kommt die Versicherung? Und Dirnberger hatte...

Klare Worte von ÖVP-Parteichef Hermann Schützenhöfer bei kommunalpolitischer Veranstaltung. | Foto: Fischer
1 2

ÖVP diskutiert über Zukunft des ländlichen Raums

Steirische Volkspartei setzt sich beim KPV-Landestag mit den Herausforderungen der Gemeinden im 21. Jahrhundert auseinander. Rund 200 Kommunalpolitiker versammelte die steirische ÖVP in Gleisdorf, um gemeinsam mit Experten wie Wählerstromanalyst Erich Neuwirth, Gerald Mathis vom Institut für Standort-, Regional- und Kommunalentwicklung und Wirtschaftsforscher Oliver Fritz über die Schwierikeiten zu diskutieren, vor denen Gemeinden heute stehen. „Der Ausbau der Breitbandoffensive sowie ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.