ÖVP diskutiert über Zukunft des ländlichen Raums

Klare Worte von ÖVP-Parteichef Hermann Schützenhöfer bei kommunalpolitischer Veranstaltung. | Foto: Fischer
2Bilder
  • Klare Worte von ÖVP-Parteichef Hermann Schützenhöfer bei kommunalpolitischer Veranstaltung.
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Roland Reischl

Rund 200 Kommunalpolitiker versammelte die steirische ÖVP in Gleisdorf, um gemeinsam mit Experten wie Wählerstromanalyst Erich Neuwirth, Gerald Mathis vom Institut für Standort-, Regional- und Kommunalentwicklung und Wirtschaftsforscher Oliver Fritz über die Schwierikeiten zu diskutieren, vor denen Gemeinden heute stehen. „Der Ausbau der Breitbandoffensive sowie ein flexibles Kinderbetreuungsangebot sind Voraussetzung dafür, dass Arbeit und Beschäftigung in den Regionen bleibt“, strich Parteichef Hermann Schützenhöfer wieder einmal die "Hausaufgaben" der Regierungen in Bund und Land.
Die größten Herausforderungen würden im Bereich der Arbeitszeitflexibilisierung und der Schaffung eines vielfältigen und leistbaren Betreuungsangebotes liegen, fasste Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg einen wichtigen Bereich zusammen: „Die Zukunft für Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt eindeutig im Ausbau des Angebots von innovativen Zeit-Ansparmodellen mit verringerter Arbeitszeit in den Ferien und vermehrter Telearbeit."
Abschließend bekräftigte der Schützenhöfer vor den Kommunalpolitikern der Volkspartei auch die Forderung der Steiermark nach Gerechtigkeit beim Finanzausgleich: „Die Benachteiligung der Steiermark und unserer Gemeinden muss ein Ende haben.“

Klare Worte von ÖVP-Parteichef Hermann Schützenhöfer bei kommunalpolitischer Veranstaltung. | Foto: Fischer
Kommunal-Triumvirat: Erwin Dirnberger, Hermann Schützenhöfer, Detlev Eisel-Eiselsberg | Foto: Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.