Erzbergbräu Eisenerz

Beiträge zum Thema Erzbergbräu Eisenerz

Lesung im Erzbergbräu: Norbert Wally, Gerhild Illmaier, Martin G. Wanko, Helga und Reini Schenkermaier (v.l.) | Foto: WAFO
2

Martin G. Wanko und Norbert Wally
Ein Abend voll Literatur, Musik und Genuss

Das Kunst- und Kulturprojekt EisenerZ*ART beendete das umfangreiche Programmjahr mit einer spannenden Lesung von Martin G. Wanko im Eisenerzer Erzbergbräu. Für die perfekte musikalische Ergänzung sorgte Norbert Wally.  EISENERZ. "Im dritten Anlauf hat es endlich funktioniert", sagt eine sichtlich erleichterte Gerhild Illmaier nach der letzten Veranstaltung von EisenerZ*ART in diesem Jahr. "Im Vorjahr waren sogar die Karten für diese Lesung schon gedruckt. DerLockdownhat aber unserePläne...

Omar Khir Alanam, syrischer Bestsellerautor, gestaltete im Eisenerzer Erzbergbräu eine viel beachtete "Küchenlesung". | Foto: RegionalMedien/Gaube
23

Küchenlesung mit Omar Khir Alanam
"Unsere Welt braucht mehr Lächeln"

Küchenlesung mit Omar Khir Alanam im Eisenerzer Erzbergbräu, initiiert von der Kulturinitiative "eisenerZ*ART". EISENERZ. "Omar wird seine syrisch-omarische Kochkunst entfalten. Die Gäste kommen in den Genuss seiner Speisen, angereichert durch die Poesie seiner Erzählungen, die den Geschmack des Abends unterstreichen. Es entstehen Momente, in denen gemeinsam gegessen und geplaudert, aber auch innerer Frieden erlebbar wird": Mit treffenden Worten erzeugte Gerhild Illmaier, die künstlerische...

Orientalischer Kochtag im Eisenerzer Erzbergbräu mit Asylwerbern und Helga Leis-Schenkermaier (3.v.li.).
26

Fremde werden Freunde

Die Kulturinitiative "eisenerZ*ART" legte vergangene Woche den Fokus der Projektarbeit auf völkerverbindende Workshops mit Asylwerbern und der Eisenerzer Bevölkerung. EISENERZ. "Es war unbeschreiblich. Ich muss die Steigerungsform von super strapazieren: Es war superer": Helga Leis-Schenkermaier war nach dem orientalischen Kochtag mit Asylwerbern aus Afghanistan, Syrien und Persien voller Euphorie. Im Rahmen des Projektes "Fremde werden Freunde" der Kulturinitiative "eisenerZ*ART" wurde im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
20

Fremde werden Freunde

Die Kulturinitiative "eisenerZ*ART" legt einen Fokus auf völkerverbindende Projekte mit Asylwerbern. EISENERZ. "Es war unbeschreiblich. Ich muss die Steigerungsform von super strapazieren: Es war superer": Helga Leis-Schenkermaier war nach dem orientalischen Kochtag mit Asylwerbern aus Afghanistan, Syrien und dem Iran voller Euphorie. Im Rahmen des Projektes "Fremde werden Freunde" der Kulturinitiative "eisenerZ*ART" wurde imErzbergbräu aufgekocht. Helga Leis-Schenkermaier und Reini...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.