St. Peter-Freienstein

Beiträge zum Thema St. Peter-Freienstein

Die Volksschule St. Peter-Freienstein wurde zum Schauplatz des 27. Bereichsfunkbewerbs um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze. | Foto: FF St. Peter-Freienstein
50

27. Bereichsfunkwettbewerb
Florianis bewiesen ihre Nervenstärke

Am vergangenen Samstag versammelten sich 87 Feuerwehrleute in der Volksschule St. Peter-Freienstein zum 27. Bereichsfunkbewerb. Unter den Augen zahlreicher Ehrengäste stellten die Kameradinnen und Kameraden ihre Konzentration und fachliches Können unter Beweis. ST. PETER-FREIENSTEIN. Kürzlich wurde die Volksschule St. Peter-Freienstein zum Schauplatz des 27. Bereichsfunkbewerbs um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze. Insgesamt 87 Bewerberinnen und Bewerber aus den Bereichen Leoben und...

Der Vorstand des Vereins Freiensteiner Volkskultur wurde bei der Jahreshauptversammlung wiedergewählt.  | Foto: Gottfried Hubmann
3

Freiensteiner Volkskultur
Vorstand wiedergewählt und neue Projekte geplant

Der Verein Freiensteiner Volkskultur hat bei seiner Jahreshauptversammlung den Vorstand bestätigt. Seit der Gründung im Jahr 2014 wurden bereits zahlreiche soziale und kulturelle Projekte realisiert. Ein wichtiges Vorhaben, die Restaurierung des „Heiligen Grabes“, steht aktuell im Fokus der Vereinsarbeit. ST. PETER-FREIENSTEIN. Am Mittwoch fand im Gasthaus Freiensteinerhof die Jahreshauptversammlung des Vereins Freiensteiner Volkskultur statt. Die Mitglieder votierten dabei einstimmig für die...

Die Freiensteiner Teifl blicken bereits auf eine 30-jährige Vereingeschichte zurück und feiern das Jubiläum heuer mit einem zweitägigen Event. | Foto: Thomas Eisenpass
5

Jubiläum
Die Freiensteiner Teifl veranstalten den 30. Krampuslauf

Die Freiensteiner Teifl feiern ihr 30-Jahr-Jubiläum. Über drei Jahrzehnte hinweg entwickelte sich der Krampuslauf in St. Peter-Freienstein zu einem der größten Brauchtums-Events der Obersteiermark. Anlässlich des runden Geburtstages wird der Lauf heuer zu einem zweitägigen Fest erweitert. ST. PETER-FREIENSTEIN. Es ist eine Erfolgsgeschichte der regionalen Brauchtumspflege: Wenn die Freiensteiner Teifl am 15. November ihren Krampuslauf veranstalten, feiern sie gleichzeitig ihr 30-jähriges...

Ein 53-jähriger Mann steht im Verdacht, Lokalgäste mit Pfeil und Bogen bedroht zu haben (Symbolfoto). | Foto: pixabay/StockSnap
3

Mit Pfeil und Bogen
Mann bedrohte Lokalgäste in St. Peter-Freienstein

In St. Peter-Freienstein nahmen Polizisten einen 53-Jährigen fest. Er steht im Verdacht, Lokalgäste mit Pfeil und Bogen bedroht zu haben. Auch seiner Lebensgefährtin gegenüber soll der Mann zuvor bereits gewalttätig gewesen sein. Nun befindet er sich in Haft. ST. PETER-FREIENSTEIN. Samstagnachmittag gegen 16 Uhr wurden Beamte zu einem Lokal nach St. Peter-Freienstein gerufen, nachdem dort ein Mann Lokalgäste bedroht haben soll. Wie sich in der Folge herausstellte, dürfte der 53-Jährige aus dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Schneeberger
Mit der Drehleiter der Feuerwehr Trofaiach wurden die Kinder aus dem Obergeschoss der Volksschule evakuiert. | Foto: BFV Leoben/Tomsits
5

Brandschutzübung
Volksschule St. Peter-Freienstein probt Ernstfall

Sicherheit hat oberste Priorität: Die Volksschule St. Peter-Freienstein absolvierte erfolgreich eine Brandschutzübung. Im Mittelpunkt des Trainings stand die disziplinierte und schnelle Evakuierung aller Schüler und Lehrkräfte. Regelmäßigen Proben festigen die Abläufe und garantieren Handlungssicherheit im Notfall. ST. PETER-FREIENSTEIN. Die Volksschule St. Peter-Freienstein hat am Donnerstagvormittag erfolgreich eine umfassende Brandschutzübung durchgeführt. Ziel der Maßnahme war es, die...

Die Gewinner nahmen den von Gerald Heiland gestalteten Wanderpokal und 160 Euro in Empfang. | Foto: EV St. Peter-Freienstein
3

Premiere
EV St. Peter-Freienstein veranstaltet erstes Sommerturnier

Beim Stockschützenverein im Raiwald ging das erste Sommerturnier des EV St. Peter-Freienstein über die Bühne. Acht Teams aus der Steiermark kämpften um den neuen Wanderpokal „Bier und Bargeld“ – ein sportlicher Wettkampf mit viel Spaß und ungewöhnlichen Ergebnissen. ST. PETER-FREIENSTEIN. Von frühmorgens an fanden sich acht Mannschaften aus der gesamten Steiermark ein, um den ersten Gewinner des liebevoll von Gerald Heiland gestalteten Wanderpokals zu ermitteln. Neben lokalen Teams waren auch...

In der Nacht zum Donnerstag gab es in der Region um St. Peter-Freienstein ein Erdbeben der Magnitiude 1,9. (Symbolbild) | Foto: MuhsinRina/Shutterstock.com
3

Keine Gebäudeschäden
Leichtes Erdbeben in St. Peter-Freienstein

In den frühen Morgenstunden bebte heute in St. Peter-Freienstein die Erde. Die Geosphere Austria berichtet von einem leichten Beben der Magnitude 1,9.  ST. PETER-FREIENSTEIN. Ein leichtes Erdbeben hat in der Nacht zum Donnerstag die Region um St. Peter-Freienstein erschüttert. Wie der ORF berichtet, registrierte die GeoSphere Austria um 1.05 Uhr einen Erdstoß der Magnitude 1,9, der von einzelnen Personen leicht zu spüren war. Berichte über Schäden an Gebäuden gibt es keine und seien bei einer...

Die Glastafel am Marktplatz St. Peter-Freienstein wurde mit roher Gewalt zerstört – die frisch renovierte Turmuhr wurde massiv beschädigt. | Foto: St. Peter-Freienstein
10

St. Peter-Freienstein
Vandalismus in der Gemeinde sorgt für große Schäden

Turmuhr beschädigt, WC-Anlage zerstört, Spielplatz unbenutzbar: Vandalen treiben in St. Peter-Freienstein ihr Unwesen und beschädigen öffentliche Einrichtungen. Bürgermeister Wolfgang Gomar bittet um Hinweise – und appelliert an den Gemeinsinn. ST. PETER-FREIENSTEIN. Mit ernsten Worten wendet sich Bürgermeister Wolfgang Gomar an die Bevölkerung in St. Peter-Freienstein: Am vorletzten Wochenende kam es erneut zu mehreren mutwilligen Zerstörungen im Gemeindegebiet. Besonders betroffen sind...

Der Kreisverkehr St. Peter-Freienstein war auch heuer wieder ein beliebter Treffpunkt mit bester Sicht bei den Ausfahrten der Iron Road for Children.  | Foto: Marktgemeinde St. Peter-Freienstein
108

Bildergalerie
Iron Road Hotspot am Kreisverkehr St. Peter-Freienstein

Bester Blick, beste Stimmung: Kreisverkehr der Kreisverkehr in St. Peter-Freienstein zum Hotspot bei den Iron Road for Children-Ausfahrten.  ST. PETER-FREIENSTEIN. Auch heuer wurde der Bereich rund um den Kreisverkehr St. Peter-Freienstein wieder zu einem der beliebtesten View Points bei der Iron Road for Children. Die zentrale und gut erreichbare Lage, mitten im Veranstaltungsgeschehen, machte den Standort wiederum zum idealen Aussichtspunkt für alle Besucherinnen und Besucher. Besondere...

Seit jeher gibt es ein großes Problem mit der Hessenbergstraße in St. Peter-Freienstein, da dort früher der gesamte Schwerverkehr Richtung Traboch entlangfuhr. Auch wenn jetzt ein LKW-Fahrverbot gilt, ist die Situation noch sehr gefährlich, beklagen Anwohnerinnen und Anwohner. | Foto: MeinBezirk
7

St. Peter-Freienstein
Anwohner warnen vor Gefahren in der Hessenbergstraße

Anwohnerfamilien klagen über die Gefahrenstelle in der Hessenbergstraße. Die Hanglage ermutige viele zum Rasen, was eine Gefahr für Mensch und Tier darstelle. Peter Skazel ist Anwohner und Polizist und wünscht sich mehr Unterstützung durch die Gemeinde. Innerhalb kürzester Zeit wurden drei seiner Katzen überfahren.  ST. PETER-FREIENSTEIN. Peter Skazel ist Polizist mit 38 Jahren Diensterfahrung. Seit 2005 wohnt er in der Hessenbergstraße in St. Peter-Freienstein. "Seit jeher gibt es ein großes...

Nationalteam-Torhüterin Manuela Zinsberger ist Vorbild für viele junge Spielerinnen. | Foto: GEPA pictures
10

Thema der Woche
Frauenfußball: Ein ständiger Kampf gegen Klischees

Die Begeisterung für den Frauenfußball ist auch in unserer Region größer geworden. MeinBezirk gibt fußballbegeisterten Mädchen und Frauen Tipps, in welchen Vereinen sie dem schönsten Hobby der Welt nachgehen können. FRAUENFUSSBALL. Durch die guten Leistungen des österreichischen Frauen-Nationalteams, das bei der UEFA Women's EURO 2022 in England mit dem Einzug in das Viertelfinale einen weiteren historischen Erfolg verbuchen konnte, ist das Interesse am Frauenfußball stark gestiegen....

Nach missachteten Anhalteversuchen endete die Fahrt eines 59-jährigen Murtalers mit mehreren Anzeigen bei einer errichteten Straßensperre kurz vor St. Peter-Freienstein. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Nach Flucht vor Polizei
Alkolenker bei Straßensperre gestoppt

Die Missachtung mehrerer Anhalteversuche, ein unangemessenes Verhalten gegenüber Polizisten sowie die Verweigerung eines Alkotests bescherten einem Pkw-Lenker am Mittwoch mehrere Anzeigen. Nun ist der 59-Jährige seinen Führerschein los. ST. PETER-FREIENSTEIN. Mittwoch gegen 20.15 Uhr wurden zwei Polizeistreifen via Notruf alarmiert, nachdem von einem Verkehrsteilnehmer Anzeige über einen offensichtlich alkoholisierten Pkw-Lenker im Raum Leoben erstattet wurde. In der Folge trafen die Polizisten...

Sigrid Zaloznik sorgt seit vielen Jahren dafür, dass St. Peter-Freienstein bunt erblüht. Blumen bedeuten für sie pures Glück. "Man muss den Pflanzen aber auch etwas zurückgeben, und zwar in Form von Dünger."  | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
6

Stille Heldin aus St. Peter-Freienstein
Sigrid Zaloznik ist die Blumenfee im Ort

Sigrid Zaloznik geht seit elf Jahren in ihrer Arbeit auf, St. Peter-Freienstein in Eigenregie mit Hunderten von Blumen zu verschönern. ST. PETER-FREIENSTEIN. „Blumenfee“, so wird Sigrid Zaloznik in ihrem Heimatort St. Peter-Freienstein liebevoll genannt. Eine Blumenfee, die von Frühling bis Herbst unermüdlich im Einsatz ist, um ihre im ganzen Ort gepflanzten Blumen bunt und gesund zu erhalten. „Blumen sind das Schönste, das es gibt“, schwärmt die vierfache Mutter, der man ihr Alter von 80...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Heike Jocher bemängelt die Situation rund um den Kreisverkehr an der B 115 a und schickt uns Fotos aus ihrer Heimatgemeinde St. Peter-Freienstein. | Foto: Heike Jocher
7

St. Peter-Freienstein
Riskante Situationen am Kreisverkehr an der B 115a

Im Rahmen unserer Serie „Machen wir unsere Straßen sicherer“ haben uns aufmerksame Leserinnen und Leser auf zwei Gefahrenstellen in St. Peter-Freienstein aufmerksam gemacht: Die Verkehrssituation vor der Bushaltestelle Freiensteinerweg und Kindergartenzufahrt und der Gehsteig sowie der Parkplatz vor der Trafik am Kreisverkehr an der B 115a. ST. PETER-FREIENSTEIN. Besonders zu den Stoßzeiten zwischen 7 und 8 Uhr morgens und im Berufsverkehr am Nachmittag geht es auf der B 115a in St....

Anzeige
Lebenswert und zukunftsorientiert: St. Peter-Freienstein verbindet Tradition, Natur und moderne Infrastruktur für höchste Lebensqualität. | Foto: Marktgemeinde St. Peter-Freienstein
12

St. Peter-Freienstein
Marktgemeinde investiert in Infrastuktur und Bildung

Die Marktgemeinde St. Peter-Freienstein entwickelt sich stetig weiter und setzt auf eine zukunftsorientierte Gestaltung. Mit einer Mischung aus Infrastrukturprojekten, Bildungsinitiativen und kulturellen Highlights wird die Lebensqualität nachhaltig gestärkt. ST. PETER-FREIENSTEIN. Mit gezielten Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Gemeinschaft möchte Bürgermeister Wolfgang Gomar die Marktgemeinde St. Peter-Freienstein fit für kommende Generationen machen. Damit sich die Marktgemeinde...

Derzeit befindet sich das Hochwasserschutzprojekt „Unterer Tollingbach“ in Umsetzung. Im Bild (v. l.): GF Michael Köck, Voestalpine Stahl Donawitz GmbH, WLV-Sektionsleiter Max Pöllinger, Bürgermeister Wolfgang Gomar, LH-Stv. Manuela Khom, Bürgermeister Kurt Wallner  | Foto: Regine Schöttl
3

Schutzprojekt
Erweiterung des Hochwasserschutzes am Unteren Tollingbach

Die Erweiterung des Hochwasserschutzes am Unteren Tollingbach stellt eine wichtige Maßnahme zum Schutz von Siedlungsraum und Infrastruktur dar. Die wesentlichen Schutzmaßnahmen des Projekts sollen 2025 abgeschlossen sein.  LEOBEN/ST. PETER-FREIENSTEIN. Nach der erfolgreichen Umsetzung des Hochwasserschutzprojekts "Oberer Tollingbach" im Jahr 2018 durch die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) und die Voestalpine wird derzeit das Hochwasserschutzprojekt "Unterer Tollingbach" realisiert. Die...

1:20

Gastro Vibes
Junge Menschen für die Welt der Gastronomie begeistern

Im Rahmen der „Gastro Vibes“ haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in die Gastronomie hineinzuschnuppern. Nicht nur in der Theorie, sondern in der richtigen Gasthaus-Küche erfahren sie, wie es im Wirtshaus abläuft.  ST. PETER-FREIENSTEIN. Mit den „Gastro Vibes“ bewies Gerold Kohlhuber vom Freiensteinerhof ein weiteres Mal seine Leidenschaft für die Branche. Der überzeugte Koch übernahm das Konzept aus der Südsteiermark, wo dieses Projekt vor zwei Jahren ins Leben gerufen wurde. Im...

Die Ortspartei der SPÖ hat ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Gemeinderatswahl vorgestellt. | Foto: SPÖ St. Peter-Freienstein
3

Gemeinderatswahl
Wolfgang Gomar führt Liste SPÖ St. Peter-Freienstein

Bei der SPÖ St. Peter-Freienstein fiel der Startschuss für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen. Bürgermeister Wolfgang Gomar wird die Liste anführen und erneut für das Amt kandidieren.  ST. PETER-FREIENSTEIN. Die Ortspartei der SPÖ hat ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Gemeinderatswahl vorgestellt. Angeführt wird die Liste vom amtierenden Bürgermeister Wolfgang Gomar, der erneut für das Amt kandidiert. Zu den ersten zehn Kandidatinnen und Kandidaten gehören neben Gomar der amtierende...

Das Team der ÖVP Leoben mit Spitzenkandidat Robert Juritsch aus St. Peter-Freienstein (3.v.r.).  | Foto: ÖVP
3

Gemeinderatswahl
Robert Juritsch führt die ÖVP in St. Peter-Freienstein

Die ÖVP St. Peter-Freienstein hat Robert Juritsch erneut zu ihrem Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2025 gewählt. An Juritschs Seite kandidieren Carmen Varsek, Gottfried Hubmann, Josef Hartenfelser sowie Stefan Fraidl. ST. PETER-FREIENSTEIN. Beim außerordentlichen Ortsparteitag der ÖVP St. Peter-Freienstein, der am vergangenen Freitag im Gasthof Freiensteinerhof stattfand, wurde Robert Juritsch erneut einstimmig als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2025 bestätigt. In seinem...

Mit ihrem neuen Lied "Schutzengel" stimmt Jasmin Egger ruhigere Töne an. | Foto: EZ Management
Video 3

"Schutzengerl"
Jasmin Egger zeigt mit neuem Lied ihre emotionale Seite

Jasmin Egger aus Trofaiach kann nicht nur charmant-frech, sondern auch gefühlvoll-ruhig: Pünktlich zur Vorweihnachtszeit veröffentlichte die Schlager-Sängerin ihr neues Lied "Schutzengerl", das den Verlust eines geliebten Menschen thematisiert. TROFAIACH. Die Trofaiacher Sängerin Jasmin Egger präsentiert mit „Schutzengerl“ ihren dritten Song – einen, mit dem sie die Herzen ihres Publikums berühren und zum Innehalten veranlassen möchte. Der Titel, der pünktlich zur besinnlichen Vorweihnachtszeit...

Der Verkehrsunfall, bei dem auch die Freiwillige Feuerwehr St. Peter-Freienstein im Einsatz stand, ereignete sich vermutlich aufgrund der Schneefahrbahn und aufgrund von Glatteis. | Foto: FF St. Peter-Freienstein
4

Schneefahrbahn
Linienbus und Pkw kollidierten in St. Peter-Freienstein

Am Donnerstagmorgen kam es in St. Peter-Freienstein zu einem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem Pkw. Dabei wurden die beiden Insassen des Pkw leicht verletzt.  ST. PETER-FREIENSTEIN. Gegen 6 Uhr früh fuhr eine 56-Jährige aus dem Bezirk Leoben mit ihrem Pkw in St. Peter-Freienstein in den Kreuzungsbereich B115a Donawitzer Straße / Hauptstraße. Zur selben Zeit näherte sich ein Linienbus, gelenkt von einem ebenfalls 56-jährigen Mann aus Leoben. Vermutlich aufgrund der Schneefahrbahn...

Eine gründliche Autowäsche gehört einfach zu jedem Fahrzeug dazu: Bei Shiny Lines werden Autos innen und außen professionell gereinigt. | Foto: stock.adobe.com/Milan
2

Neueröffnung
"Shiny Lines" bringt Glanz nach St. Peter-Freienstein

Masoud Zinki eröffnet mit "Shiny Lines" in St. Peter-Freienstein eine neue Autoreinigung und bietet umfassende, hochwertige Innen- und Außenservices für alle, die ihrem Fahrzeug frischen Glanz verleihen möchten. ST. PETER-FREIENSTEIN. Mit der Neueröffnung von Shiny Lines bringt Inhaber Masoud Zinki frischen Wind in die Autopflege. Als erfahrener Unternehmer ist er durch seine zwei beliebten Barber Shops in Leoben-Waasen und Trofaiach bereits vielen bekannt. Nun erweiterte er sein Portfolio mit...

Die Buschenschank und der gesamte Hof der Familie Apfelmaier war Schauplatz für den Almkirtag.
62

Beste Stimmung
Zweiter Almkirtag bei der Buschenschank Apfelmaier

Beim 2. Almkirtag gab es Sonnenschein, gute Laune, tolle Musik und gutes Essen, was will man mehr und so lässt es sich feiern beim Buschenschank Apfelmaier. ST.PETER FREIENSTEIN. Zum zweiten Almkirtag auf der Buschenschank der Familie Apfelmaier sind rund 20 Ausstellerinnen und Aussteller gekommen, um ihre Produkte zu vermarkten. Von Kunsthandwerk, bäuerliche Direktvermarkter, bäuerliches Handwerk und vieles mehr. Der Musikverein Vordernberg-St. Peter Freienstein eröffnete den Almkirtag mit...

75

Marktfest
Marktfest Marktgemeinde St. Peter - Freienstein

Mit einer breiten Palette an lokalen Produkten, Musik, Spielen und Aktivitäten für Jung und Alt hat das Marktfest gezeigt, wie vielfältig und lebendig unsere Region ist. Es war schön zu sehen, wie Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammenkamen, um gemeinsam zu feiern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Ein besonderer Dank gilt all den Organisatoren, Helfern, Ausstellern und Unterstützern, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Ohne ihren Einsatz und ihre Leidenschaft wäre ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 18:00
  • Volksschule St. Peter Freienstein
  • Sankt Peter-Freienstein

Konzert: Lieblingslieder

Am 22. November 2025 findet ab 18 Uhr ein Konzert mit Lieblingslieder in der Volksschule St. Peter-Freienstein statt. ST. PETER-FREIENSTEIN. Die Jugendkapelle freut sich auf Ihren Besuch. Leitung: Lisa Reichenpfader

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.