Bio-Bauernhof Apfelmaier
Reitstalleröffnung lockte zahlreiche Pferdefreunde

Zahlreiche Pferdefreunde waren bei der Eröffnungen des neuen Reitstalls anwesend. | Foto: Bio-Bauernhof Apfelmaier
19Bilder
  • Zahlreiche Pferdefreunde waren bei der Eröffnungen des neuen Reitstalls anwesend.
  • Foto: Bio-Bauernhof Apfelmaier
  • hochgeladen von Manuela Sommer

Am Donnerstag wurde am Bio-Bauernhof Apfelmaier im Tollinggraben in St. Peter-Freienstein ein neuer Reitstall für 16 Pferde feierlich eröffnet. 

ST. PETER-FREIENSTEIN. Thomas Apfelmaier und Sabine Fast betreiben im Tollinggraben in St. Peter-Freienstein einen Bio-Bauernhof mit Direktvermarktung und eine Buschenschank. Seit kurzem sind die beiden um ein Standbein reicher, denn am Donnerstag wurde ihr neu errichteter Reitstall im Beisein von Bürgermeisterin Anita Weinkogl und Kammerobmann Andreas Steinegger feierlich eröffnet.

Thomas Apfelmaier (mitte) begrüßte die zahlreichen Gäste auf seinem Bio-Bauernhof. | Foto: Bio-Bauernhof Apfelmaier
  • Thomas Apfelmaier (mitte) begrüßte die zahlreichen Gäste auf seinem Bio-Bauernhof.
  • Foto: Bio-Bauernhof Apfelmaier
  • hochgeladen von Manuela Sommer

Zu Beginn der Feierlichkeiten wurden der Reitstall und die Pferde gesegnet. Anschließend wurde den zahlreichen Pferdefreunden ein buntes Rahmenprogramm geboten. Vom Ponyreiten über Live Musik, Schaubeschlagen bis hin zu einer Hüpfburg konnten die kleinen Besucherinnen und Besucher sich am Bauernhof richtig austoben.

Einstellplätze, Reitunterricht und mehr

Im neuen Reitstall im Tollinggraben haben 16 Pferde ein Zuhause gefunden. Und es gibt Platz für mehr: Thomas Apfelmaier und Sabine Fast bieten ab sofort auch Einstellmöglichkeiten an. Darüber hinaus umfasst das Angebot Reitbeteiligung, Reitunterricht, Erlebnistage und viele weitere Aktivitäten wie zum Beispiel Schule am Bauernhof. 

Das könnte dich auch interessieren:

Glückliche Schüler in St. Peter-Freienstein
Freiensteiner Heimat- und Trachtenverein feierte Jubiläum
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.