FF St. Peter-Freienstein
13 Kameraden absolvierten Leistungsprüfung fehlerfrei

- Insgesamt 13 Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter Freienstein nahmen an der Branddienstleistungsprüfung teil.
- Foto: Strohhäussl
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Insgesamt 13 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter-Freienstein stellten sich der Branddienstleistungsprüfung und konnten diese erfolgreich in Bronze und in Silber ablegen.
SANKT PETER-FREIENSTEIN. Am Samstag stellten sich insgesamt 13 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter-Freienstein der Herausforderung der Branddienstleistungsprüfung. Bei dieser Prüfung sollen verschiedene Arten von Bränden wie Scheunen-, Holzstapel oder Flüssigkeitsbrand innerhalb einer vorgegebenen Zeit von den Feuerwehrleuten bekämpft werden. Des Weiteren musste jeder Teilnehmer im Rahmen der Branddienstleistungsprüfung eine Frage aus dem Feuerwehrwesen beantworten sowie die umfangreiche Ausrüstung im Einsatzfahrzeug bei geschlossenen Türen und Rollos genau anzeigen.

- Im Zuge der Prüfung musste bei geschlossenen Rollos die Ausrüstung punktgenau angezeigt werden.
- Foto: Strohhäussl
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Strenges Bewerterteam
Für die Abnahme der Prüfungen in den Stufen Bronze und Silber zeigte sich das, nach eigenen Angaben, „strengste Bewerterteam der Steiermark“ verantwortlich: Das Team bestand aus Hauptbewerter Johann Stürzer vom Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld, Bereichsbeauftragen Helmut Ofner, Klaus Reinwald und Armin Saiger, der als neuestes Mitglied das Bewerterteam komplettierte. Die Bewerter legten nicht nur großen Wert auf die schnelle Abwicklung des Einsatzszenarios, sondern auch auf ein fehlerfreies, effizientes und praxisnahes Arbeiten.

- Die Feuerwehrmänner führten einen Schaumangriff zur Bekämpfung eines fiktiven Flüssigkeitsbrandes durch.
- Foto: Strohhäussl
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Sechs Abzeichen in Bronze und sieben in Silber
Alle 13 teilnehmenden Kameraden konnten die Prüfung positiv und zusätzlich fehlerfrei absolvieren. Abschließend überreichte Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Johann Diethart sechs Teilnehmern das begehrte Abzeichen in Bronze und sieben Kameraden das Abzeichen in Silber.

- Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Johann Diethart überreichte den Teilnehmern die Abzeichen.
- Foto: Strohhäussl
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.