Erzdiözese Salzburg

Beiträge zum Thema Erzdiözese Salzburg

Die Buchhändlerin wartet auf Kunden.
28

Der Glaube an das Buch ist tot

Die Dombuchhandlung wird zum Ende des Jahres schließen. Die Menschen fühlen sich von der Erzdiözese im Stich gelassen. SALZBURG (sm). Das Buchgeschäft verliert jährlich 10 - 15 Prozent an Umsatz, in den Medien wird vom großen Buchhandelsterben gesprochen. Ein Laden nach dem anderen schließt. Die Meldung vom Aus der Dombuchhandlung erschütterte viele Kunden. Nur wenige Schritte vom Kapitelplatz entfernt, liegt versteckt hinter dem Brunnen, die Dombuchhandlung, die hier über 60 Jahre fester...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Lange Nacht der Kirchen in Salzburg: Ulli, Valentina und Paul Hammerl | Foto: Neumayr
7

Kirchen öffneten ihre Pforten bis in die Nacht

SALZBURG. Religiöse Schauplätze, von einer nicht immer gewohnten Seite betrachtet. Die „Lange Nacht der Kirchen“ lockte auch heuer wieder tausende Besucher in die verschiedensten religiösen Stätten der Mozartstadt. Ungewöhnliche Töne, wie Musik in den Katakomben von St. Peter oder Fiakerfahrten am Domplatz ermöglichten vielen einen ganz ungewöhnlichen Blick abseits von Messen und kirchlichen Veranstaltungen. Kulturliebhaber, Freunde der Musik aber auch „Sinnsuchende“ kamen hier gleichermaßen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
44

"Am meisten berühren mich die Begegnungen mit den Menschen"

Anlässlich seines einjährigen Amtsjubiläums lud Erzbischof Franz Lackner zu einem offenen Pressegespräch und einem Rundgang durch seine Räumlichkeiten "Ich bin oft gefragt worden, wie der Erzbischof wohnt und da habe ich mir gedacht, ich könnte ja eine Art Tag der offenen Tür machen und Sie durch meine Räumlichkeiten führen", begrüßt Erzbischof Franz Lackner die zahlreich anwesenden Journalisten. Bevor es in den zweiten Stock des erzbischöflichen Palais am Kapitelplatz geht, erzählt Erzbischof...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1 42

Feierliche Ehrung von Erzbischof Alois Kothgasser

„Diese elf Jahre meines Hirtendienstes in der Erzdiözese Salzburg waren für mich eine erfüllte und gesegnete Zeit“, sagte der Apostolische Administrator und scheidende Erzbischof Alois Kothgasser am Sonntag in seiner Predigt im Dom. Anlässlich des Dankgottesdienstes für seine Amtszeit wies Generalvikar Hansjörg Hofer auf viele Stärken Kothgassers hin. „Unser Erzbischof ist ein Kontaktgenie“, sagte er. Hofer dankte für viele pastorale Impulse wie zum Beispiel die Begegnungswoche „Offener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.