Eschentriebsterben

Beiträge zum Thema Eschentriebsterben

Der Erlebnisweg im Auwald ist ab sofort gesperrt - Informationen zu weiteren Maßnahmen oder Aufhebungen von Sperren sowie Hintergrundinformationen sind auf der Homepage der Stadtgemeinde Klosterneuburg zu finden. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Eschentriebsterben in Klosterneuburg: Erlebnisweg im Aupark ab sofort gesperrt

Die Forstverwaltung des Stifts Klosterneuburg, in dessen Besitz der Wald liegt, und die Stadtgemeinde als Pächterin entschieden heute, mit sofortiger Wirkung ein Gebiet im Aupark beim Happyland zu sperren. Die Stadtgemeinde beginnt ehestmöglich mit Sicherungsmaßnahmen. KLOSTERNEUBURG (pa). Nachdem im Stadtwald seit Mai Spazier- und Wanderwege gesperrt sind, muss nun auch im Stadt- bzw. Augebiet Klosterneuburgs ein Teil des Auwaldes aufgrund des Eschentriebsterbens gesperrt werden. Stift...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Laubverlust ist eines der Symptome für das Eschentriebsterben. | Foto: Bundesamt für Wald

Braunau: Kranke Bäume werden gefällt

Eschentriebsterben: Erkrankte Bäume im Konventgarten und im Kainzpark müssen gefällt werden. BRAUNAU. Das Eschentriebsterben ist auch im Stadtgebiet Braunau weit verbreitet. Wie Kontrollen der Stadtgärtnerei ergaben, ist die Krankheit bei den Eschen im Konventgarten und im Kainzpark an der Mozartstraße akut fortgeschritten. Daher müssen die befallenen Bäume im Laufe der kommenden Wochen entfernt werden. Da es keine wirksame Behandlung gegen das Eschentriebsterben gibt und geschädigte Bäume...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.