ESSEN und TRINKEN

Beiträge zum Thema ESSEN und TRINKEN

Schokoladeauflauf nach Ingrid Pernkopf.  | Foto: Michael Rathmayer
2

Kulinarik im Herbst
Schokoladeauflauf nach Ingrid Pernkopf

In Ingrid Pernkopfs kulinarischem Vermächtnis findet sich eine Vielzahl an Rezepten traditioneller Hausmannskost und abwechslungsreicher Festtagsküche. Darunter "ihr" Schokoladeauflauf. Zutaten70 g zimmerwarme Butter 20 g Feinkristallzucker für den Abtrieb 4 Eidotter 70 g geschmolzene dunkle Kuvertüre oder Schokolade 70 g fein gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse, Mandeln, Kürbiskerne beziehungsweise eine Mischung 20 g Brösel von frisch entrindetem Weißbrot oder Semmel- beziehungsweis...

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
Das Rehragout nach Ingrid Pernkopf.  | Foto: Michael Rathmayer
2

Kulinarik im Herbst
Rehragout nach Ingrid Pernkopf

In Ingrid Pernkopfs kulinarischem Vermächtnis findet sich eine Vielzahl an Rezepten traditioneller Hausmannskost und abwechslungsreicher Festtagsküche. Darunter "ihr" Rehragout. Zutaten 800 g bis 1 Kilogramm ausgelöstes Fleisch aus Rehschlegel oder -schulter (oder anderes Wildfleisch zum Dünsten) etwa 750 ml Rindsuppe oder Wildfond (ersatzweise Wasser mit hausgemachter Suppenwürze) 100 g Preiselbeermarmelade ca. 500 ml Rotwein 50 ml Orangensaft 2 größere Zwiebeln 20 bis 30 g fein gemahlene...

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
Ingrid Pernkopfs kulinarischers Vermächtnis: Oberösterreich – Die traditionelle Küche.  | Foto: Pichler Verlag

Essen und Trinken
Ingrid Pernkopfs kulinarisches Vermächtnis

Herzhafte Innviertler Knödel, ein saftiges Bratl mit Stocklkraut, fangfrische Reinanken aus dem Traunsee und als Abschluss eine Linzer Torte, dazu herber Most oder ein kühles Bier: In den vier Vierteln im „Land ob der Enns“ ist der Genuss zu Hause. GMUNDEN. Ingrid Pernkopfs Rezepteschatz vereint eine unerreichte Vielfalt an traditioneller Hausmannskost mit erprobten Alltagsgerichten, kombiniert abwechslungsreiche Festtagsküche mit zeitgemäßen Zubereitungsvarianten und hochwertigen regionalen...

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
2

KUH BINGO

KUH BINGO Wir laden herzlich am 16.09 um 13:00h zu unserer Veranstaltung ein. Die Kuh bestimmt den Gewinner, indem sie einen Kuhfladen in einem der nummerierten Felder hinterlässt. Jedes erworbene Feld erhöht die Chance zu gewinnen. Feldgebühr € 10 Die Felder können im Vorverkauf oder am Veranstaltungstag erworben werden www.viehheli.com  +436641129718 Wann: 16.09.2017 13:00:00 Wo: Metzgerwirt VIEH HELI Andreas Unterberger, Au, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Andreas Unterberger
Nein, danke! In Gesellschaft wird die Sucht nach Essen meist verheimlicht. | Foto: Creativa Images / Fotolia

Die Sucht nach Essen bleibt oft geheim

Dass man süchtig nach Alkohol werden kann, ist weit und breit bekannt - aber nach Essen? Hinter dem Begriff "Binge-Eating-Störung" versteckt sich eine Essstörung, bei der die Betroffenen die Kontrolle über ihr Essverhalten verlieren. Mindestens einmal pro Woche kommt es zu einem Essanfall, bei dem in kurzer Zeit große Nahrungsmengen verzehrt werden. Scham- und Schuldgefühle sind die Folge. Essstörung ist schwierig zu erkennen Viele Betroffene schleppen das Problem sehr lange mit sich herum....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
3 6

Ein kulinarischer Sommer in Schladming und Rohrmoos

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Urlaubssaison. Schaut das Zeugnis recht erfolgreich aus, dann wird auch gerne gemeinsam ein gutes Restaurant aufgesucht und im familiären Kreis gefeiert. Das haben sich auch 5 Wirte aus Rohrmoos gedacht und so zu Ferienbeginn die LANGE KULINARISCHE NACHT ins Leben gerufen. Genau zum steirischen Ferienbeginn - am 4. Juli - laden die 5 Rohrmooser Wirte - arx Restaurant/Bar, Braunhofer's Restaurant, Hotel-Restaurant Pariente, das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
2

Frühschoppen mit der Stadtkapelle Gmunden beim Hois’n Wirt

Eintritt FREI! Tischreservierungen unter +43 (0)7612 773 33 Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! Familie Rosi, Hans und Johanna Schallmeiner und das Hois'n-Team Wann: 26.07.2015 11:00:00 Wo: Seegasthof Hotel Hois'n Wirt, Traunsteinstr. 277, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Johanna Schallmeiner

Konzert der Vorchdorfer Böhmischen beim Hois’n Wirt

Böhmische Blasmusik Bei Schönwetter im Gastgarten! Ersatztermin: Donnerstag, 6. August 2015 Tischreservierungen unter +43 (0)7612 773 33 Eintritt frei! Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! Familie Rosi, Hans und Johanna Schallmeiner und das Hois'n-Team Wann: 05.08.2015 18:30:00 Wo: Seegasthof Hotel Hois'n Wirt, Traunsteinstr. 277, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Johanna Schallmeiner

Martini Gans und Wildwoche

Martini Gans und Wildwoche vom Sonntag 03. November bis zum Montag 11. November 2013 beim Kirchenwirt in Gosau Tel: 6136/8196 Wann: 03.11.2013 ganztags Wo: Kirchenwirt, Gosau 2, 4824 Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Monika Peham-Nutz

Regional - Saisonal - Phänomenal - Wegwerfgesellschaft

In mehr als 40 Ländern haben im Jahr 2008 Nahrungsmittelverknappung und/oder eine enorme Preissteigerung zu Revolten geführt. Viele Grundnahrungsmittel waren nicht mehr leistbar oder einfach nicht mehr verfügbar. Einer von 8 Menschen muss jeden Abend hungrig schlafen gehen, das sind ungefähr 1 Milliarde Menschen die tagtäglich Hunger leiden. Andererseits werden jährlich 80 Kilo Lebensmittel pro Person weggeschmissen - Wie passt das zusammen? 21% der Lebensmittel in den deutschen Haushalten...

  • Salzkammergut
  • Marlene Frauscher
Marlene Frauscher, Elisabeth Holzinger, Marlene Uhl

Regional - Saisonal - Phänomenal

Der wöchentliche Einkauf im Supermarkt ist schon längst zur Routine geworden. Meist braucht man nicht mehr lang zu überlegen, für welches Produkt man sich entscheidet, da man schon längst seine Lieblinge auserkoren hat. - Gut schmecken soll es, und möglichst günstig sein! Doch haben Sie sich schon einmal überlegt womit zum Beispiel ihr saftiges Rindersteak gefüttert worden ist und welche Konsequenzen dies anderswo mit sich zieht? 80 Prozent der weltweiten Sojaproduktion wird als Futter für...

  • Salzkammergut
  • Marlene Frauscher
4

Kürbisaktion im Seehotel „Das Traunsee“ gestartet

Die offizielle Eröffnung der Kürbisaktion für das Waisenhaus „Traunsee“ in Burma war ein voller Erfolg. Wolfgang Gröller und sein Küchenteam zauberten eine Reihe von Leckerbissen auf den Tisch, die man mit Kürbissen machen kann: Suppen, Beilagen, Nachspeisen. Wer den Einstieg verpasst hat, kann sich jederzeit im Seehotel „Das Traunsee“ in Traunkirchen ein Kürbisgericht auswählen, es ist immer eines bis zum Herbst auf der Speisekarte zu finden. Der Erlös kommt den Waisenkindern in Burma zu Gute....

  • Salzkammergut
  • Ewald Fink

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.