Essen

Beiträge zum Thema Essen

Anzeige
Ausg'steckt is' beim Heurigen Kierlinger in Nussdorf wieder ab Samstag, 25. August. | Foto: Manuela Kierlinger
1 2

Kierlinger: Ausg'steckt is'

Beim Kierlinger in Nussdorf möchte man die Ursprünglichkeit des Wiener Heurigen bewahren. Aufgrund des heißen und trockenen Sommers neigt sich das Jahr im Weingarten früher als sonst dem Ende zu. Der Grund für die verfrühte Weinlese ist vor allem das ungewöhnlich heiße Wetter im Mai und April - dadurch trieb der Wein früh an. Seit 1787 betreibt die Familie Kierlinger in Nussdorf einen Weinbau mit Heurigenbetrieb. Mit Herz und Seele wird hier in siebter Generation kultiviert und ausgeschenkt....

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Den perfekten Sommerkaffee gibt's im Café Nemeth.
3

Genuss im Bezirk – So köstlich ist der Sommer in Döbling

Der Sommer in Döbling wartet mit einigen kulinarischen Highlights auf, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Café Nemeth: Teuflisch gutes Eis in Döbling Haben Sie im Café Nemeth schon das Eis gekostet? Das teuflisch gute Eis vom lokalen Weinviertler Eiserzeuger „Sweet Hell“ ist immer eine Sünde wert. Neben den Klassikern wie Erdbeere und Vanille gibt es auch neue Sorten, die die Gäste begeistern. Speziell die trendigen und schmackhaften Eissorten wie z. B. Cheesecake, Bud...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Der Gastgarten beim Zimmermann wurde von der Wirtschaftskammer mit einem „Goldenen Schani“ ausgezeichnet. | Foto: Florian Wieser
1 3

Beim Zimmermann wird wieder gegrillt

Verbringen Sie die Sommerabende in einem der schönsten Gastgärten Wiens. Gegrillte Schmankerl inklusive! Der schattige Gastgarten ist im ganzen Bezirk bekannt. Und wenn Hausherr Heinz Zimmermann und seine Tochter Barbara den Griller anwerfen, bleiben auch keine kulinarischen Wünsche mehr offen. An vier Abenden im August gibt es Spezialitäten frisch vom Rost. Unter anderem werden Spareribs mit Folienerdäpfel, Hühnerfilet, Spießchen oder Lammkoteletts serviert. Ab 18 Uhr, aber immer nur bei...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Feiern gemeinsam ihr 25-Jahr-Jubiläum: Die Topband „Die Edlseer“ und die Wirtsleute des Heurigen Hirt. | Foto: Heurigen Hirt
1 3

25 Jahre: Heuriger Hirt und „Edlseer“ feiern

Am 29. Juli steigt in Döbling die Party des Jahres. Sichern Sie sich rechtzeitig ihre Eintrittskarten! Der Heurige Hirt im schönen Kahlenbergerdorf wird seit 25 Jahren von der Familie Klapf geführt. Dies ist natürlich ein Grund zum Feiern. Auch die Gratulanten, die Topband „Die Edlseer“, werden heuer ein Vierteljahrhundert alt. Daher eignet sich die bekannte Band besonders gut für das Jubiläumsfest. Die Geburtstagsparty steigt am Sonntag, 29. Juli, ab 12 Uhr. Im Vorprogramm geben um 15 Uhr die...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
So richtig gemütlich im Gastgarten: Kellner Peter serviert die legendären Spareribs für seine Gäste. | Foto: Herbert Anger
1 2

„s'Eckbeisl“: Die besten Spareribs von Döbling

An der Ecke Kreindlgasse/Gatterburggasse lässt es sich immer gut einkehren. Egal, ob mit Hunger oder Durst. Seit vielen Jahren ist das Lokal im Herzen Döblings ein beliebter Treff für Liebhaber traditioneller Küche oder guter Weine. Auch zahlreiche Radfahrer machen bei ihren Ausfahrten einen Einkehrschwung im „s'Eckbeisl“ und stärken sich im gemütlichen Gastgarten. Beliebt sind der erfrischende biologische Traubensaft, hausgemachte Limonade oder der durstlöschende Gösser-Radler.
 Für den großen...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Es ist Gastgartenzeit: Edle Tropfen und kulinarische Schmankerl erwarten Sie beim Heurigen Kierlinger. | Foto: Heurigen Kierling
3

Gastgartenzeit beim Heurigen Kierlinger

Gerade in den lauen Sommernächten ist es im Gastgarten beim Kierlinger besonders schön. Das alte Winzerhaus im unteren Teil der Kahlenberger Straße wird in der mittlerweile siebenten Generation geführt. In dem urigen, von Weinreben gesäumten Innenhof hat man das Gefühl, dass die Zeit stehengeblieben ist: Dicke Mauern, kleine Fenster und niedrige Türen lassen einen die Hektik des Alltags rasch vergessen. Aber auch weintechnisch kommt man beim Kierlinger voll auf seine Kosten. Die gekelterten...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Fair, regional und vor allem nachhaltig genießen. Das Löwenzahn hat sich vom einstigen Texas Steak House zum angesagten Hot Spot für neue Wirtshauskultur entwickelt. | Foto: Das Löwenzahn
2 15

Restaurant "das Löwenzahn" in 1150 Wien Rudolfsheim verwöhnt mit regionalen und saisonalen Spezialitäten

Jahrzehntelang war die Adresse Hütteldorferstraße 33 – Ecke Beingasse verbunden mit Steaks in allen Variationen, bestmöglich verarbeitet und rasch und freundlich serviert. Nun werden Rezepte der österreichischen und internationalen Küche mit Produkten aus regionalen, saisonalen, fair, nachhaltig und größtenteils in BIO-Qualität hergestellten Lebensmitteln zubereitet. Dazu serviert ein äußerst freundliches und kompetentes Service Getränke hauptsächlich aus österreichischer Fertigung sowie beste...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Das freundliche Nemeth-Team auf einen Blick.
1 3

Im Café Nemeth fühlen Sie sich wie zu Hause

Das Lokal in der Görgengasse 23a bietet Kaffee, Frühstück, Eis und mehrgängige Mittagsmenüs. Das Café Nemeth ist mehr als nur ein Kaffeehaus und ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. In den schönen Räumlichkeiten gibt es einen getrennten Raucher- und Nichtraucherbereich und auch einen lauschigen Gastgarten. Ein Highlight sind die verschiedenen Frühstücksvariationen und auch die täglichen Mittagsmenüs. In zweigängiger Version (Suppe, Hauptspeise oder Nachspeise) kostet es 7,90 Euro, als...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Traditionsbetrieb in Neustift : Heinz Zimmermann mit Tochter Barbara Zimmermann und Alexander Bader (v.li.). | Foto: Florian Wieser
2 3

Wieder ausg'steckt beim Zimmermann

Am 1. Mai wird im Weinhof Zimmermann gefeiert: Der Maibaum wird aufgestellt und die Weinkost findet statt. Der Weinbau und die Weinbauorte am Rande von Wien gehören zur Wiener Kultur wie der Stephansdom oder die Wiener Oper. Die Weinhauer sind das ganze Jahr über im Einsatz, um die ortsprägenden Rieden zu pflegen und somit ein Naherholungsgebiet zu schaffen und langfristig zu erhalten. Der Wein, der daraus entsteht, ist des Winzers ganzer Stolz. Bereits seit Jahrzehnten veranstaltet der...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Weinverkostung: Der TV-Top-Winzer vom Eisenberg

Diesmal haben wir einen jungen Südburgenländer zu Gast: Ausdrucksstark, naturnah, nachhaltig - 3 Schlagworte, die Andreas Grosz am Herzen liegen. Wie ihm auch sein "Groszecco" am Herzen liegt - Erdbeeren-Waldbeeren-rassige Säure und Kohlensäure - ein prickelndes Erlebnis Kommt und kostet diese Top-Tropfen von einem erdigen, aber weltoffenen, jungen TOP-Winzer. Mit burgenländischen Kleinigkeiten für den Gusto! Reservierung von Vorteil! Verbindliche Vorreservierung/Vorverkauf: 15,- Abendkassa:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Der Burgenländer
Almwirt Daniel Wagner hat die Aktion ins Leben gerufen | Foto: www.bezirksalm.at
1 3

Gratis-Essen für Obdachlose

Seehöhe 172 mDie nächste Woche wird bitterkalt - eisige Temperaturen erwarten uns. Damit die Obdachlosen in Wien nicht ohne warme Mahlzeit da stehen, haben die Inhaber der "Bezirks Alm" eine tolle Aktion ins Leben gerufen. Mit dieser Einschaltung am 20. Februar 2018 auf Facebook hat die "Bezirks Alm" auf sich aufmerksam gemacht. Familie Wagner führt das kleine Lokal seit 1 Jahr in Liesing. Mit dieser Aktion wollen sie in den nächsten Tagen und Wochen den Menschen helfen die gar nichts...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Schwarz
Foto: Eva Oswald
1 2

Timeless: Verkosten und Verweilen im Genießertreff

Im Timeless kann man sich durchs große Sortiment probieren: Wein, Whiskey, Rum und Co. NEUBAU. Seit Oktober letzten Jahres präsentiert sich das Lokal Timeless unter dem Titel „Genießertreff“. „Hier kann man ungezwungen, in netter Gesellschaft verkosten und verweilen“, so Inhaber Michael Khoss. Er bietet in seinem Geschäft in der Westbahnstraße neben Wein, auch Whiskey, Gin, Edelbrände und Rum aus allen Ecken Österreichs an. Das Timeless gibt es schon seit 2009, doch wurde es immer wieder...

  • Wien
  • Neubau
  • Eva Oswald
METAMarkt
2

Metamarkt - Hallenflohmarkt

Auf dem außergewöhnlichen Gelände der METAStadt, Stadlauer Straße 41a, 1220 Wien, findet jeden Sonntag einer der schönsten Hallenflohmärkte Wiens statt. Freuen Sie sich auf zahlreiche Aussteller mit Raritäten, kleinen und großen Schnäppchen und interessanten Sammlerstücken. Die Halle ist beheizbar, frisch zubereitete Speisen und Getränke gibt es vor Ort. Jeden Sonntag von 7:00 bis 14 Uhr, bei jedem Wetter! Aufbauzeit für Aussteller von 4:30 bis 7 Uhr. Eintritt frei – ausreichend...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Meta Markt
Drinks außerhalb der imposanten Ballhäuser empfehlen sich, bevor es schließlich "Alles Walzer!" heißt. | Foto: Wine Dharma/Unsplash
1

Ballsaison: Warm-Up in den Wiener Bars

Bestens eingestimmt das Tanzbein schwingen: Die City-Hotspots der Wiener Ballsaison machen’s möglich – mit kreativen Drinks und feinen Häppchen. WIEN. Vom Rosenball über den Zuckerbäcker-Ball bis zum atemberaubenden Opernball: Ab sofort geben sich die Wiener wieder dem Dreivierteltakt hin. Doch bevor das Tanzparkett gestürmt wird, dürfen Drinks und feine Häppchen zur Einstimmung natürlich nicht fehlen. Aï ViennaAï ist das japanische Wort für „Liebe“ – und wo lässt es sich besser in einen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Anzeige
Gregor Lautner, Bäckerei Wannenmacher, verbürgt sich für die hochwertigen Zutaten und den guten Geschmack seiner Weihnachtskekse.
2

Weihnacht mit Qualität

Um Weihnachtsstress zu reduzieren, sollte man sich auf Wesentliches konzentrieren: Qualität vor Quantität. Es sollte die besinnlichste Zeit im Jahr sein, wir sollten viel Zeit mit unserer Familie verbringen und der Stress sollte auf einen Minimum zurückgeschraubt werden. Oft ist Weihnachten aber ganz anders: stressig, hektisch und ohne Zeit für die Familie. Damit wir unsere Zeit mit Qualität statt Quantität füllen, sollte sich jeder, vor allem im Advent, auf die wesentlichen Dinge im Leben...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Die reich bestückte Vitrine fehlt beim klassischen Heurigen natürlich nicht. Gebratenes, Salate und mehr: Hier findet sich alles.
3

Ausg’steckt is beim Heurigen Kierlinger!

Inmitten des besten Wiener Weinbaugebietes liegt ein absolutes Heurigen-Original: der Kierlinger. Seit 1787 betreibt die Familie Kierlinger einen Weinbau und Heurigenbetrieb in Nussdorf. In der mittlerweile bereits siebten Generation wird hier mit Herz und Seele Wein kultiviert und ausgeschenkt. In dem urigen, von Weinreben gesäumten Innenhof hat man das Gefühl, dass die Zeit stehen bleibt – die reichlich gefüllte Vitrine ist fast schon ein bebildertes Lexikon typischer Heurigenkost. Hier kann...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Chef „Nikos“ Papanastasiou freut sich auf Ihre Bestellung.
1 2

Restaurant Athene: Herbst auf Griechisch

Gemütliche Atmosphäre und griechische Gansl-Interpretationen locken in die Grinzinger Straße 71. Was heißt Gans auf Griechisch? China! Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Viel wichtiger: Wie schmeckt Gans auf Griechisch? Wer das herausfinden will, der ist im Restaurant Athene in der Grinzinger Straße derzeit genau richtig. Chef Nikolaos „Nikos“ Papanastasiou und sein Team interpretieren das Martini-Gansl einmal anders, nämlich im mediterranen Stil. Natürlich werden auch weiter alle anderen...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Wirtin Claudia Neubauer freut sich darauf, Sie kulinarisch verwöhnen zu dürfen.
1 3

Im Eckbeisl gibt es jetzt Wild und Kürbis

Im Herbst ist im Döblinger Beisl kulinarische Hochsaison. Wild und Sturm stehen auf der Karte. Altwiener Küche, aber mit modernem Touch und qualitativ hochwertigen Zutaten: das ist das Geheimrezept, nach dem im Eckbeisl in der Gatterburggasse 4 gekocht wird. Gleich ums Eck von der Bezirksvorstehung beginnt jetzt wieder die herzhafte Saison der österreichischen Küche. Noch bis Ende Oktober beherrschen die Wildgerichte die Spezialitätenkarte. Da gibt es gebackenes Rehschnitzel und Rehgulasch mit...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Die traditionelle Segnung der Erntedankkrone bei der Feldmesse.  Am 1. Oktober ist es wieder so weit.
1 2

Zum Erntedankfest beim Heurigen Hirt

Nach einem feierlichen Umzug kehrt die Erntedankkrone am 1. Oktober beim Heurigen Hirt ein. Im Kahlenbergerdorf wird Erntedank noch klassisch gefeiert. Am Sonntag, den 1. Oktober, ist es wieder so weit: Ab 9 Uhr gibt es ein Platzkonzert bei der Dorfeinfahrt, um 9.15 Uhr beginnt der feierliche Umzug der geschmückten Erntedankkrone. Diese kehrt nach einer Messe in der Kahlenbergerdorfkirche und einer Agape im Pfarrhof um etwa 12.30 Uhr für ein Jahr beim Heurigen Hirt ein. Besucher sind herzlich...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Herbstzeit ist Kürbiszeit: Das Gemüse punktet mit vielen gesunden Inhaltsstoffen und lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen. | Foto: Karepa / Fotolia.com
1 3

Herbst: Die besten Tipps für Genießer

Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschke: Wir haben zehn Tipps für einen genussvollen Herbst in Wien – samt Festen für die ganze Familie in Wien. WIEN. Wussten Sie, dass sich Bier und Wildkirschen ausgezeichnet verstehen? Oder dass Prost in Sachen Sturm ein echtes Tabuthema ist? Wir haben für Sie zehn herbstliche Tipps rund um Kürbis, Apfel, Wein und Co. – samt Veranstaltungen quer durch die Wiener Bezirke. 1., Vitaminbomben: Zwetschken, Birnen und Maulbeeren zum Selberpflücken – und das noch dazu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Anzeige
Im Garten kann man gemütliche Stunden verbringen. | Foto: Stögmüller
1 2

Im Herbst heißt es: Feste feiern beim Muth

Beim Heurigen Muth gibt es klassische und kreative Köstlichkeiten in gemütlichen Gasträumen. Regionale und saisonale Produkte werden beim Muth groß geschrieben – gekocht wird natürlich wienerisch, aber auch vegetarisch und vegan. Die Seniorchefin schwört auf TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und sorgt daher dafür, dass es diese geschmackvollen 5-Elemente-Gerichte auch für die Gäste gibt. Die Themenwochen rund um Knödel, Palatschinken, Schwammerl und zuletzt Obstknödel fanden großen...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Im ’s Genussplatzerl 19 stehen in den Regalen eine Fülle an heimischen Köstlichkeiten. Gaumenfreuden sind garantiert.
1 1 3

Paradies für Grillfans: ’s Genussplatzerl 19

Bei dem Greißler kommen die köstlichen Produkte direkt von heimischen Bauern und Produzenten. Egal, ob Brot und Gebäck von der Bio-Bäckerei Gradwohl oder Eingekochtes von der „Rexerei“. Das Angebot beim ’s Genussplatzerl 19 ist groß. Und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Jetzt gibt es passend zur Grillsaison ausgewählte Köstlichkeiten für die perfekte Grillparty. Verschiedenste Chutneys, wie das Apfel/Zwiebel-Chutney der Familie Leeb aus St. Andrä am Zicksee, sind wunderbare Beilagen zu den...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Der wunderschöne Gastgarten des Weinhof Zimmermann mit seinem alten Baumbestand lädt zum Verweilen ein. | Foto: Florian Wieser
1 2

Beim Zimmermann wird fleißig gegrillt

Die lauen Sommerabende locken in den wunderschönen Gastgarten des Weinhofs in Neustift. Der schattige Gastgarten ist im ganzen Bezirk bekannt, und wenn Hausherr Heinz Zimmermann und seine Tochter den Griller anwerfen, bleiben auch keine kulinarischen Wünsche mehr offen. An vier Abenden im August gibt es Spezialitäten frisch vom Rost, unter anderem Spareribs mit Folienerdäpfel, Hühnerfilet, Spießchen oder Lammkoteletts: Donnerstag, 3. August Freitag, 11. August Donnerstag, 17. August Freitag,...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.