Essstörungen

Beiträge zum Thema Essstörungen

Bgm. Manfred Komericky und GR Sabine Jakubzig freuen sich über den Ärztezuwachs in Kalsdorf. Friedrich Thomas Mosler (Bildmitte) eröffnete seine Ordination für Kinder- und Jugendpsychiatrie.  | Foto: Edith Ertl
2 7

Kalsdorf
Ordination für Kinder- und Jugendpsychiatrie eröffnet

In Kalsdorf eröffnete Friedrich Thomas Mosler seine Ordination für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Der Facharzt, der zuvor als stellvertretender ärztlicher Leiter auf diesem Gebiet in Oberwart arbeitete, erfüllte sich in seiner Heimatgemeinde den Wunsch von einer eigenen Praxis. KALSDORF. Die psychische Gesundheit junger Menschen hat sich durch die Pandemie verschlechtert, Zukunftsängste, Depressionen oder Essstörungen haben zugenommen. Jeder zweite 16- bis 25-jährige ist von depressiver...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In dieses Diagramm tragen PatientInnen regelmäßig ihr Gewicht ein. Dabei versuchen sie in den „grünen Bereich“ zu kommen. Bei dieser Patientin sieht man einen positiven Verlauf. | Foto: Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
4

Essstörungen früh erkennen

Je früher eine Essstörung behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen. In der Regel beginnt eine Therapie aber zu spät. (kr). Die Diskussion um das moderne Magerideal, dass jungen Frauen durch die Medien und die Werbung immer wieder indirekt vermittelt wird, ist schon lange Thema und besonders im Sommer brandaktuell. Im Rahmen eines Expertengesprächs haben Kathrin Sevecke, Direktorin der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, und Martin Fuchs, stellvertretender...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.