Esterházy

Beiträge zum Thema Esterházy

Das Familienfestival Burg Forchtenstein Fantastisch fand 2024 zum letzten Mal statt. | Foto: Eva Lacher-Dörfler
Aktion 3

Alternative in Arbeit
Burg Forchtenstein Fantastisch: eine Ära endet

Eine Ära geht zu Ende - nach 28 Jahren fand das Festival Burg Forchtenstein Fantastisch im Vorjahr zum letzten Mal statt. Die Esterházy Betriebe haben die Kooperation mit dem veranstaltenden Verein beendet. Auf das Kinderprogramm muss jedoch nicht verzichtet werden - Esterházy arbeitet daran, die Angebote für Familien und Kinder weiter auszubauen. FORCHTENSTEIN. Das beliebte Familienfestival Burg Forchtenstein Fantastisch fand 2024 zum letzten Mal statt. Zum Jahreswechsel wurde bekannt, dass...

Die Silbermöbel sind ebenfalls in New York zu sehen. | Foto: Esterhazy, (c) Markus Hafenscher
2

Von Forchtenstein nach New York
Metropolitan Museum of Art Ausstellung zeigt Kunst aus der Burg

Die Ausstellung des Metropolitan Museum of Art ist eröffnet. Zu sehen sind auch Stücke aus der Schatzkammer der Burg Forchtenstein. FORCHTENSTEIN. Die Schatzkammer der Burg Forchtenstein ist voll mit Kunst und Wissenschaft vergangener Zeiten. Ein Teil der wertvollen Exponate wurde dieses Jahr, wie von den Bezirksblättern berichtet, nach New York verschifft um im Metropolitan Museum of Art gezeigt zu werden. Die Ausstellung "Making Marvel. Art, Technology and Entertainment at the Courts of...

Die beiden Kuratorinnen Martina Pall und Margit Kopp sowie Dr. Florian T. Bayer und Hanns Schell bei der offiziellen Eröffnung. | Foto: Esterhazy
6

„Schatz und Schutz“ auf der Burg Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Schon früh versuchten Adelige und reiche Bürger, ihre Schätze vor neidischen Mitmenschen, neugierigen Dienstboten oder bösen Verwandten zu schützen und ihre Schatztruhen durch eiserne Materialien und verschiedene zusätzliche Verschlüsse und Verriegelungen noch sicherer zu machen. 180 Objekte ausgestellt Die Jahresausstellung „Schatz und Schutz – Vom Keuschheitsgürtel bis zum Sargschlüssel“ in der Burg Forchtenstein geht nun dem Zusammenhang zwischen Schatz und Schutz genauer auf...

Dr. Herbert Zechmeister überreichte dem Ehepaar Baumgart aus Potsdam einen Blumenstrauß und ein Weinpräsent. | Foto: Esterházy

Besucherrekord auf Burg Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Mit dem 90.000sten Besucher wurde Ende September 2017 ein neuer Besucherrekord auf Burg Forchtenstein erreicht. Mit einem Besucheranstieg von 12,5 % gegenüber dem Vergleichszeitraum vom Vorjahr (80.000 Besucher) blickt man schon jetzt auf das bisher besucherstärkste Jahr zurück. Die Burganlage in Forchtenstein gilt als eines der bekannten und bedeutenden Wahrzeichen des Burgenlandes und Österreichs. Jubiläumsbesucher begrüßt Der Kastellan der Burg, Dr. Herbert Zechmeister,...

Der Kastellan der Burg, Dr. Herbert Zechmeister, begrüßte die 80.000ste Burgbesucherin, Elvira Schneider aus Augsburg (D). | Foto: Esterhazy

Besucherrekord auf Burg Forchtenstein

Erfolgreiche Zwischenbilanz für die Burg Forchtenstein: 80.000ster Besucher wurde begrüßt. FORCHTENSTEIN. Als eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Burgenlandes verzeichnete die Burg Forchtenstein bis Mitte September einen Besucheranstieg von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gesamt blickt man mit mehr als 55.000 Ausstellungsbesuchern in den ersten neun Monaten auf das bisher besucherstärkste Jahr zurück. Ausstellungen begeistern Burg Forchtenstein, die erstmals anlässlich des Wiener...

65.000ste Besucherin des Jahres 2015 auf Burg Forchtenstein: Michael Strobl (Gastronom Café Restaurant Grenadier, Susanne Schreiber, Herbert Zechmeister (Leiter der Burg) | Foto: Esterhazy

Burg Forchtenstein erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit

FORCHTENSTEIN. Kürzlich konnte die 65.000ste Besucherin des Jahres 2015 auf Burg Forchtenstein empfangen werden. Susanne Schreiber aus Wien war mit der Niederösterreich Card auf der Burg zu Gast und bestaunte die „Esterházy Ahnengalerie“. Kastellan Herbert Zechmeister überreichte einen farbenfrohen Blumenstrauß und einen Gutschein für das Café Restaurant Grenadier.

Lokalaugenschein auf der Baustelle: LR Michaela Resetar und Matthias Grün, Vorstand der Esterhazy Privatstiftung. | Foto: Privat
2

Grünes Licht für Burgrestaurant

Privatstiftung Esterhazy erhält rund 460.000 Euro Fördermittel FORCHTENSTEIN. Im Herbst des Vorjahres wurde mit dem Bau des modern ausgestatteten Restaurants inmitten der historischen Bastei-Anlage begonnen. Entstehen wird ein Restaurant, das auch als Veranstaltungslocation genutzt werden kann und somit noch mehr Besucher als bisher auf die Burg locken soll. 2,3 Millionen Investitionskosten Insgesamt kostet das Projekt 2,3 Millionen Euro, die Förderung macht rund 460.000 Euro aus, den Rest...

Advent auf der Burg

Feierliche Eröffnung mit dem Kindergarten; 14:00-18:00 Uhr Bastelstube für Kinder in der Burgküche; 15:45 Uhr "Weihnachtsengerl" liest Märchen; 16:30-18:30 Uhr Jazz-Duo 57 Wann: 28.11.2014 15:00:00 Wo: Burg Forchtenstein, Forchtenstein auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.