Schlosspark Eisenstadt

Beiträge zum Thema Schlosspark Eisenstadt

Radrennfahrer Robert Grabner erklomm mit seinem Rad 8.848 Höhenmeter - die Höhe des Mount Everests. | Foto: Raiffeisenbank Burgenland
3

Für den guten Zweck
Robert Grabner radelte 88 Mal auf die Gloriette

Radler Robert Grabner trat beim "Charity Everesting" in Eisenstadt ordentlich in die Pedale, um Spenden für Kinder und Jugendliche zu sammeln, die psychotherapeutische Hilfe benötigen. Er radelte so oft auf die Gloriette, bis er die 8.848 Höhenmeter des Mount Everest erreicht hatte. EISENSTADT. Der Eisenstädter Rennradfahrer Robert Grabner hat eine außergewöhnliche sportliche Herausforderung gemeistert: Beim „Charity Everesting“ in Eisenstadt erklomm er den Anstieg vom Schlosspark bis zur...

Die Osternestsuche der JVP Eisenstadt fand großen Anklang. | Foto: JVP Eisenstadt
3

Für die ganze Familie
Große Osternestsuche im Eisenstädter Schlosspark

Rund um das Osterwochenende verteilte die Eisenstädter ÖVP, SPÖ, FPÖ sowie auch Grüne kleine Aufmerksamkeiten an die Einwohnerinnen und Einwohner. Die Bandbreite reichte von Striezel bis zu dem Osterklassiker schlechthin - Eier. Die JVP war im Schlosspark vertreten. EISENSTADT. Bei herrlichem Frühlingswetter lud das Team der JVP Eisenstadt rund um Obfrau Alexandra Thurner am Ostersonntag zur Osternestsuche in den Schlosspark. Treffpunkt war der Spielplatz, wo sich zahlreiche Familien mit...

Fünf weitere Jahre für die Schlosspark-Festivals in Eisenstadt. (v.l.) Matthias Grün, Ewald Tatar und Thomas Steiner.  | Foto: Zehetbauer
3

30.000 Besucher erwartet
Fünf weitere Jahre Schlosspark-Festivals

Vier Tage lang wird heuer bei den Schlosspark-Festivals in Eisenstadt gerockt. Veranstalter Ewald Tatar rechnet mit insgesamt rund 30.000 Besucherinnen und Besuchern. Zu den Headlinern zählen "The Roots", Punk-Ikone Billy Idol, "Cypress Hill" oder die "FäaschtBänkler". EISENSTADT. Bereits zum dritten Mal bringt das Butterfly DANCE! Festival Bewegung in den Festivalsommer und lädt am Freitag, 4. Juli 2025, wieder zu einer sommerlichen Tanzparty. Der passende Soundtrack kommt in diesem Jahr von...

Foto: Thomas Werchota
1 1 68

Schlosspark Esterházy
Wenn die Farbenpracht den Park wundervoll umhüllt

❤ Schlosspark in Eisenstadt ❤ 🍀 Ist er eine Oase der Farben? 🍀 Ist er eine Oase der Ruhe? 🍀 Ist er eine Oase für Fauna und Flora? 🍀 Und ist er so wundervoll und inmitten unserer Landeshauptstadt? 🥰 Ich kann diese Fragen alle mit JA beantworten, denn heute war ich innerhalb weniger Tage wieder im Park des Schloss Esterházy 🥰 ❤ Die Farbenpracht ist unglaublich und so wunderschön. Es waren kaum Besucher im Park unterwegs und so möchte ich Euch gerne auf meiner Reise mitnehmen. ❤ Mitnehmen um Euch...

Im Rahmen des EU-Projekts „ParksFit4Future“ erarbeiten Projektpartner aus Wien, dem Burgenland und der Slowakei Strategien für klimafitte Parkanlagen, darunter auch der Eisenstädter Schlosspark. | Foto: Esterhazy Betriebe AG
2

Schlosspark Eisenstadt
„ParksFit4Future“: Tourismus-Magnete werden klimafit

Im Rahmen des EU-Projekts „ParksFit4Future“ erarbeiten Projektpartner aus Wien, dem Burgenland und der Slowakei Strategien für klimafitte Parkanlagen. Dazu gehört auch der Schlosspark Eisenstadt. Im Schlosspark soll unter anderem der historische Wasserkreislauf wiederhergestellt werden. EISENSTADT. Parks dienen als Naherholungsgebiete und sind touristische Anziehungspunkte. Das grenzüberschreitende Interreg-Projekt „ParksFit4Future“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die historischen Schlossparks in...

Bürgermeister Thomas Steiner (2.v.l.) und Jürgen Narath, Gesamtleiter der Esterhazy Immobilien (r.) mit Caritas Direktorin Melanie Balaskovics und dem Gärtnerteam, angeführt von Stefan Ferschich.  | Foto: Freistadt Eisenstadt
2

Nachhaltige Ernte
Schlosspark-Gemüse an Caritas Burgenland gespendet

Im heurigen Frühjahr wurde als Pilot Gemüse vor der Orangerie in Eisenstadt angepflanzt. Die Erträge sollen nun einem wohltätigen Zweck zugutekommen. Die Entscheidung fiel dabei auf die Caritas Burgenland. EISENSTADT. Caritas Burgenland Direktorin Melanie Balaskovics erhielt die frischen Erzeugnisse, die von Bürgermeister Thomas Steiner und Jürgen Narrath, Gesamtleiter der Esterházy Immobilien, offiziell überreicht wurden. Dabei ist eine stolze Menge zusammengekommen: Sieben große...

Der Aufforderung zum Tanz folgten bis zu 8.000 Gäste.
Video 177

Butterfly Dance 2024
Sommerlicher Tanz im Schlosspark Eisenstadt

Am Freitag brachte das "Butterfly DANCE! Festival" wieder Bewegung in den Festivalsommer: und die Schmetterlinge schwirrten durch den Schlosspark Esterházy. Der Aufforderung zum Tanz folgten bis zu 8.000 Gäste. Für den passenden Soundtrack sorgten Kruder & Dorfmeister, Bonobo (DJ), Thievery Corporation, Galliano, Kosheen, Waldeck und Gewürztraminer. EISENSTADT. Das perfekte Festivalwetter hat der Schlosspark in Eisenstadt schon fix im Programm, und daran hat sich auch dieses Mal nichts...

Das "Lovely Days" 2024 begeisterte rund 10.000 Rockfans im Schlosspark Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
1 Video 52

Bildergalerie
Ausverkauftes "Lovely Days" rockte Schlosspark Eisenstadt

Tausende Besucherinnen und Besucher stürmten am Samstag das "Lovely Days"-Festival im Schlosspark in Eisenstadt. Direkt hinter dem Schloss Esterhazy sorgten Bands wie "Status Quo", "Uriah Heep" und "Earth, Wind and Fire" für rockige Stimmung mit fürstlichem Flair.  EISENSTADT. Der Samstag im Schlosspark in Eisenstadt stand ganz im Zeichen echter Rock-Legenden. Ein echtes Woodstock im Herzen der kleinsten Großstadt der Welt. Mit rund 10.000 Besucherinnen und Besuchern spielten Stars wie "Status...

Der Schlosspark in Eisenstadt wird wieder zur Festivalzone.  | Foto: BarracudaMusic/David Bitzan
1 3

Eisenstadt
Spezieller Nachtbus für mehr Weingenuss bei Schlossparkfestivals

Am 5. und 6. Juli verwandelt sich der Schlosspark in Eisenstadt wieder zum Festivalgelände beim "Lovely Days" und dem "Butterfly Dance" Festival. Ein spezieller Nachtbus ermöglicht es nun, das Festival mit dem ein oder anderen Glas Burgenländischen Wein noch mehr zu genießen und wieder sicher nach Hause zu kommen. EISENSTADT. Für die Anreise nach Eisenstadt empfehlen sich die regulären Busse und Züge. Ein spezieller Nachtbus bringt Gäste nach den Festivals zurück nach Trausdorf, St....

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Neusiedls Bezirkshauptfrau Ulrike Zschech, Ewald Tatar und Nickelsdorfs Bürgermeister Gerhard Zapfl. | Foto: Stefan Schneider
4

Festival der Superlative
Nova Rock startet Vorbereitungen für 200.000 Rocker

Die 18. Ausgabe des Nova Rock Festivals von 13. bis 16. Juni, auf den Pannonia Fields II in Nickelsdorf lockt wieder 200.000 Rock-Fans ins Burgenland. Heuer mit einer noch besseren Infrastruktur, mehr Nachhaltigkeit und Wendi`s Böhmischer Blasmusik erstmals auf der Hauptstage.  PURBACH/NICKELSDORF. Die Vorbereitungen für das "Nova Rock" laufen derzeit auf Hochtouren, wie Ewald Tatar im Zuge der Pressekonferenz in Purbach, gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil,...

Müll aus dem Eisenstädter Schlosspark wird zum Kunstwerk "Dreckschwein".
2

"Dreckschwein"
Müll aus dem Eisenstädter Schlosspark wird zu Kunstwerk

Der Eisenstädter Autor und Künstler Thomas Sailer präsentierte am Mittwoch auf seinem Streckhof in Antau sein Werk "Dreckschwein", das er aus aufgesammeltem Müll geschaffen hat. EISENSTADT. Mit seiner Müllsammel-Aktion im Eisenstädter Schlosspark schuf Thomas Sailer ein Kunstwerk, das sich mit der Thematik von achtlos weggeworfenem Müll beschäftigt. Das Werk mit dem provokanten Titel "Dreckschwein", das in seiner Erscheinung tatsächlich ein Schwein darstellt, zeigt auf, wie viel Müll sich...

Wachablöse
Oggauer übernimmt die Leitung der Stadtgärten Eisenstadts

Über 20 Jahre leitete Josef Kornfeld die Geschickte der Stadtgärten Eisenstadts. der Forchtensteiner übergibt das Zepter nun an den Oggauer Stefan Ferschich. Für die kommende Saison seien bereits 400 Neupflanzungen von Bäumen im Stadtgebiet geplant.  EISENSTADT. Seit 2019 wurden in Eisenstadt rund 2000 Bäume im öffentlichen Raum und eine eigene Baumschule gepflanzt. Einen wesentlichen Teil dazu beigetragen hat der Forchtensteiner Josef Kornfeld. Er leitete den Geschäftsbereich der Stadtgärten...

Nova Rock 2024, Butterly Dance und Lovely Days. Festival Besucher im Burgenland haben allen Grund zur Freude. Links Ewald Tatar mit Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner.  | Foto: Stefan Schneider
3

Konzert-Sommer
Acts für Nova Rock und Schlosspark-Festivals 2024 bestätigt

Auf den Pannonia Fields wird 2024 wieder vier Tage lang gefeiert. Von 13. bis 16. Juni steht Nickelsdorf wieder Kopf und darf sich auf viele internationale Acts freuen. Bei bestem Nova Rock Wetter präsentierte Ewald Tatar gemeinsam mit Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner das Line-Up für die Festivals im Sommer 2024.  EISENSTADT. Das Warten auf die Musik-Stars beim Nova Rock 2024 hat ein Ende. Heute präsentierten Ewald Tatar und Barracuda Music offiziell das Line Up für da größte...

Das Lindenstadion präsentiert sich heute als verlassenes Mahnmal. | Foto: Stefan Schneider
Video 12

"Lost places"
Was wird eigentlich aus dem Lindenstadion in Eisenstadt?

Verlassen und fast vergessen. Im September 1953 wurde das Lindenstadion durch Bürgermeister Hans Tinhof eröffnet. Zu den einstigen Spielen des SC Eisenstadt strömten rund 14.000 Besucherinnen und Besucher. Vom damaligen Glanz is heute nicht mehr viel übrig.  EISENSTADT. Die Blütezeit erlebte das Stadion in den 1960er und -70er Jahren, eine Zeit in der der SC Eisenstadt in der höchsten österreichischen Liga spielte, der 1. Division. Zehntausend Fans waren bei den Spielen keine Seltenheit. 2008...

Festival-Stimmung im Schlosspark in Eisenstadt. | Foto: Sandra Koeune
156

Lovely Days Festival
Tausende Gäste feierten im Schlosspark Eisenstadt

Drei Tage wurde im Schlosspark in Eisenstadt gefeiert. Mit den "Lovely Days"  ging das Festival in Eisenstadt am Samstag in das große Finale. EISENSTADT. Am Samstag spielten Best-Ager-Bands wie Jethro Tull oder Manfred Mann's Earth Band vor der einzigartigen Kulisse des Schloss Esterházy in Eisenstadt. Der Start gab Bluespumpm feat. Harri Stojka um 14:00 Uhr. Bereits zu Beginn des Programms im Schlosspark Eisenstadt, war die Festwiese bereits gut gefüllt und der eine oder andere hatte es sich...

Er ist einer der Pioniere des Electroswing: Parov Stelar. | Foto: Sandra Koeune
130

Bildergalerie und Video
Butterfly Dance im Schlosspark Eisenstadt

Nachdem bereits am Donnerstag Austropoplegenden wie Wolfgang Ambros, Gert Steinbäcker und Seiler & Speer den Schlosspark in Eisenstadt zum beben brachten ging am Freitag das Festival mit „Butterfly dance!“ in die nächste Runde. EISENSTADT. Bereits zu Beginn des Programms im Schlosspark Eisenstadt, war die Festwiese bereits gut gefüllt und der eine oder andere hatte es sich bereits auf den Decken gemütlich gemacht. Den Start gab DelaDap mit Frontmann Stani Vana und seinem internationalen...

Den Abschluss beim Austopop-Festival im Schlosspark Eisenstadt machten Seiler und Speer. Ein würdiges Finale für ein Fest der österreichischen Pop-Musik.  | Foto: Stefan Schneider
75

Ambros, Seiler&Speer
Austropoplegenden rocken im Schlosspark Eisenstadt

Austropop vom Feinsten durften rund 7000 Besucherinnen und Besucher am Donnerstag im Schlosspark Eisenstadt genießen. Wolfgang Ambros, Gert Steinbäcker und zum Abschluss Seiler & Speer sorgten für beste Stimmung auf dem einzigartigen Festivalgelände direkt hinter dem Schloss Esterhazy.  EISENSTADT. Zu Beginn des Programms im Schlosspark Eisenstadt, war die Festwiese bereits gut gefüllt und der eine oder andere hatte es sich bereits auf den Decken gemütlich gemacht. Los ging es mit echter...

Direkt im Schlosspark, unmittelbar bei der Franziskanerkirche kam es Montagnachmittag zu einem Flurbrand.  | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
6

Flurbrand im Schlosspark
Anrainer als Ersthelfer bei Löscharbeiten

Montagnachmittag kam es im Schlosspark in Eisenstadt zu einem Flurbrand. Die Böschung zwischen Franziskanerkirche und großem Spielplatz geriet in Flammen.  EISENSTADT. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Bevor die Einsatzkräfte aber beim Schlosspark eintrafen, leisteten Mitarbeiter des Magistrats, und Kameraden der Stadtfeuerwehr Eisenstadt, bereits erste Löscharbeiten. Sie nahmen den beißenden Brandgeruch im Rathaus war und griffen kurzerhand zu den Feuerlöschern....

Hans Skarits begrüßt die TeilnehmerInnen
1 41

Geschichte und G`schichterln
Schlossparkspaziergang mit Hans Skarits

Lions Club Eisenstadt trotzt dem RegenWegen eines heftigen Gewitters musste der ursprünglich für den 23.5.2023 vorgesehene Schlossparkspaziergang abgesagt und auf den 6. Juni 2023 verschoben werden. Obwohl auch an diesem Tag die Wetterprognose eher ungünstig war fanden sich doch 17 wetterfeste interessierte Damen und Herren beim Maschinenhaus im Schlosspark ein. Lions Club Mitglied Hans Skarits begrüßte die TeilnehmerInnen und erläuterte die Geschichte der Anlagen. GeschichteDer Park und das...

Mittels Hochdruck-Rohr konnte der Brand im inneren des Baumes gelöscht werden.  | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
6

Vermutlich durch Böller
Brennender Parkbaum im Schlosspark Eisenstadt

Um die Mittagszeit wurde die Stadtfeuerwehr Eisenstadt zu einem Brandeinsatz in den Schlosspark in Eisenstadt gerufen. Spaziergänger meldeten inmitten des Parks einen rauchenden Baum.  EISENSTADT. An einer eigentlich relativ unzugänglichen Stelle des Schlossparks mussten die eintreffenden Florianis der Stadtfeuerwehr Eisenstadt feststellen, dass der rund 100 Jahre alte Baum innerlich in Flammen stand. Laut Informationen der Stadtfeuerwehr ließ sich auch der augenscheinliche Auslöser für den...

„Bienenfreundliches“ Eisenstadt
Wissensvermittlung durch Schaubienenstöcke

Zur gezielten Bewusstseinsbildung der Bevölkerung wurden vom Eisenstädter Stadtimker Thomas Gabbichler Schaubienenstöcke im Schlosspark aufgestellt. EISENSTADT. Diese Schaubienenstöcke bieten die Möglichkeit, Einblick in die spannende Welt der Bienen zu gewinnen. Sie sollen aber auch noch anschaulicher vermitteln, wie wichtig Bienen für ein intaktes Ökosystem sind. Führungen geplantBis Ende Juni werden Führungen bei den Schaubienenstöcken angeboten die Wissenswertes zum Thema Biene und zum...

Eisenstadt
Neue Obfrau bei „Freunde des Eisenstädter Schlossparks“

Nach 20 Jahren an der Spitze des Vereins „Freunde des Eisenstädter Schlossparks“ übergab Obmann Wolfgang Leinner sein Amt an Brigitte Krizsanits. EISENSTADT. Am 21. April 2022 hielt der Verein Freunde des Eisenstädter Schlossparks seine Jahreshauptversammlung ab. Obmann Wolfgang Leinner stellte , sich nicht mehr der Wahl und präsentierte als Kandidatin für seine Nachfolge Brigitte Krizsanits. Ihren Rückzug aus dem Vorstand gaben auch Michael Wachter, langjähriger Schriftführer und zuletzt...

Eisenstadt
Wird der Schlosspark künftig nachts geschlossen?

Der Schlosspark in Eisenstadt wird komplett umzäunt. Derzeit gibt es, seitens der Esterházy Betriebe Überlegungen, wie mit der Unfallgefahr und dem Vandalismus nachts im Schlosspark umgegangen werden soll, berichtet eine Sprecherin den RegionalMedien. Die nächtliche Sperre sei eine mögliche Option, die noch auf Sinnhaftigkeit überprüft wird. EISENSTADT. In einem ersten Schritt werden die umgehenden Zäune um den Park fertiggestellt – anschließend werden auch alle Tore erneuert oder neu...

Stefan Ottrubay, Direktionsrat der Esterhazy Stiftungen und Bürgermeister Thomas Steiner bei der Unterzeichnung | Foto: Esterhazy / Michael Pinzolits
2

Stadt Eisenstadt und Esterhazy
Schlosspark GmbH ist unterzeichnet

Nach intensiven Gesprächen zwischen Stadt Eisenstadt und Esterhazy wurde als Nachfolgelösung für den am 30. September 2021 ausgelaufenen Pachtvertrag eine gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Diese regelt die Zusammenarbeit beim Schlosspark für die nächsten 30 Jahre.Vor der ersten Beiratssitzung wurde die gemeinsame Übereinkunft unterzeichnet. EISENSTADT. Die neu gegründete GmbH (die BezirksBlätter berichteten) soll den Schlosspark in die Zukunft führen: „Wir haben die Zusammenarbeit mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.